• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildsignaturen

[Sr]Manu

Themenersteller
Hallo Leute,
könnt ihr mir nen Tipp geben ob es irgendwie ein Programm gibt wo ich mehrere Bilder gleichzeitig Signatieren könnt ?

Mach das jetzt momentan mühsam mit jedem einzelnen Bild und wenn ich und meine Kumpels mal wieder en Event organisieren und ich da auf die schnelle 200 Bilder hab ist das echt bissl nervig..

Hoffentlich wisst ihr da was anständiges für mcih : >
 

stehts im handbuch?
nennt sich da sicherlich batch- oder stapelverarbeitung
 
Habs gefunden vielen Dank..
Gleich mal testen.. hört sich alles nur ziemlich umständlich an..
Wie macht ihr das so und vor allem mit welchen Programm?
 
Habs gefunden vielen Dank..
Gleich mal testen.. hört sich alles nur ziemlich umständlich an..
Wie macht ihr das so und vor allem mit welchen Programm?

Lightroom macht es seit Version 3. Erkennt transparente Bereiche in GIF/PNG, kann Bild frei platzieren und skalieren sowie Deckraft zwischen 1-100% einstellen. Kann nicht gleichzeitig Grafik und Text einbauen, copyright-Text etc. muss also im Wasserzeichen eingebaut sein.
XnView kann es m.W. auch, das ist kostenlos.
Kann dann so aussehen:
 
In PS liest es sich schwieriger als es ist- im Grunde zeichnest Du nur eine Action auf (siehe Hilfe).

Also Du nimmst Dir ein Bild Deiner Wahl, startest den Macrorecorder (Action aufnehmen-> am Anfang einen sinnträchtigen Namen für diese Action vergeben) und beginnst mit einer Ebenenkopie und an einer Dir geeigneten Stelle einen Textrahmen/Feld aufzuziehen, Dein Schriftzug/Copyright einsetzen, anschl. diese Ebene mit der Schrift über Ebenenoption auf Deckkraft 60-70% einstellen. 60-70% dafür, daß der Schriftzug erkennbar wird, aber nicht ins "Auge springt". Macrorecorder aus...

Jedesmal, wenn Du nun ein Bild fertighast, brauchst Du immer nur diese gespeicherten Schritte bzw. Action aufrufen und ablaufen lassen- Du sparst Dir als eine Menge Handarbeit ...;)
 
Mein Rat wäre die Suchfunktion im Forum. Diese Frage wird doch gefühlt einmal pro Woche beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze dafür auch FastStone ... geht sehr schnell und einfach. Man kann gleich verkleinern, das Wasserzeichen auswählen und positionieren und diesen Prozess als Vorlage für später speichern. Zudem läuft es problemlos mit Quer- und Hochformaten. Für mich perfekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten