• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D und Tokina 12-24

drago.webs

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

in der Suchfunktion habe ich nichts gefunden, vielleicht hat schon einer mal mit dem selben Problem zu kämpfen gehabt ?


Mit der EOS 7d habe ich derzeit mit einem Problem, mit einem meiner Lieblingsobjektive, dem Tokina 12.24 zu kämpfen, Problembeschreibung:

Ab einer Brennweite von unter 16mm, gibt die Kamera Err 01 zurück (nachdem ich den Auslöser gedrückt habe !) Über 16mm funzt das Objetiv einwandfrei !

Im Hochformat kann ich mich von 17 mm langsam runter vortasten und kriege sogar hin und wieder Bilder bei 12 mm hin.

An was kann es liegen, die Kontakte habe ich mal sauber gemacht (mit Blasebalg und Brillenputztuch !) es gab keine Besserung !

Bei der 20d ist dieser Fehler noch nie aufgetreten.

Gibt es bei der 7d und diesem Objektiv was zu beachten ?

Danke für die Infos ! Gruß dragowebs
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Ich hab keine Probleme mit dieser Kombi.

Gruß Andreas
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Klingt nach einem Problem mit der Blendensteuerung, möglicherweise ausgelöst durch ein sich langsam auflösendes Flachbandkabel zur Steuerung dieser. Was spricht die 7D bei Betätigung der Abblendtaste?
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Nur beim Tokina?

Vielleicht ist ein Kabel im Inneren des Objektivs defekt, so dass die Blendensteuerung nicht mehr korrekt funktioniert. Was passiert denn, wenn du die Abblendtaste drückst (und f/16 eingestellt hast). Siehst du, dass die Blende sich bewegt bzw. hörst du die Blende?

BTW: Im Handbuch steht doch eine Problemlösung zu Err 01
Säubern Sie die elektrischen Kontakte der Kamera und des Objektivs, und verwenden Sie ein Canon Objektiv
:ugly:
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Hallo, das Problem hatte ich auch mit dem Tokina.
Machte den gleichen Ärger an der 50D und an der älteren 350D nicht.
Liegt aber am Flachkabel für die Blendensteuerung am Tokina 12-24mm.
Ist ein absoluter Konstuktionsfehler an dem Objektiv.
Wird früher oder später an der 20D aber auch auftauchen.
War zumindest bei meiner 350D so.
Reparatur ca. 140 Euro bei HAPA Team.
Gruß Ralf
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Hallo,

scheint wohl ein Tokina-Problem zu sein. Beim 100´er Makro der gleichen Marke ist das Problem mit dem Kabel auch bekannt.

Da ich bei Hapa-Team auf Grund des Kaufinteresses an dem Makro nachgefragt habe, ob dieser Fehler abgestellt worden ist, wurde das verneint und nur kurz gesagt, das es nach 2 Jahren, aber auch erst nach 5 Jahren auftreten kann. In beiden Fällen trotz bekannter Problematik keine Garantie, geschweige denn Kulanz. Für mich ein klares NoGo für dieses Produkt.
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Interessant wäre zu wissen, ob bei V2 des 12-24 hier etwas verändert wurde. Wenn ja, wäre die Anschaffung eines neuen V2-Objektivs langfristig rentabler als ein gebrauchtes für stolze € 350,- plus evtl. Reparaturkosten um € 150,-.
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Danke !!

Habe das Objektiv nun an der 20d ausprobiert, da geht es gar nicht mehr !

Die Abblendtaste funktioniert so gut wie gar nicht, bzw. wenn ich sie drücke setzt das Objektiv beim Auslösen in jeder Brennweite aus !

Das Objektiv macht über 17mm an der 7d Fotos, darunter leider nicht, es schaut mir nach dem beschriebenen Kabelproblem aus !

Bitte gebt mir Tipps was ich machen soll ? Garantie habe ich keine mehr drauf ? Bekommt man für das Objektiv noch Geld, wenn man es ohne Reparatur verkauft ?

Welches Ersatzobjektiv würdet ihr in dieser Brennweite empfehlen ? Wieder das Tokina oder das 11-16mm von Tokina, treten dort die gleichen Probleme auf ?

Schade, ich habe mit dem 12-24mm Objektiv sehr gute Fotos gemacht !

Danke für eure Antworten !

Gruß
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Danke !!

Habe das Objektiv nun an der 20d ausprobiert, da geht es gar nicht mehr !

Die Abblendtaste funktioniert so gut wie gar nicht, bzw. wenn ich sie drücke setzt das Objektiv beim Auslösen in jeder Brennweite aus !

Das Objektiv macht über 17mm an der 7d Fotos, darunter leider nicht, es schaut mir nach dem beschriebenen Kabelproblem aus !

Bitte gebt mir Tipps was ich machen soll ? Garantie habe ich keine mehr drauf ? Bekommt man für das Objektiv noch Geld, wenn man es ohne Reparatur verkauft ?

Welches Ersatzobjektiv würdet ihr in dieser Brennweite empfehlen ? Wieder das Tokina oder das 11-16mm von Tokina, treten dort die gleichen Probleme auf ?

Schade, ich habe mit dem 12-24mm Objektiv sehr gute Fotos gemacht !

Danke für eure Antworten !

Gruß

Das würde mich nun auch interessieren ............ :eek:
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Ich hatte den gleichen Defekt, allerdings wurde das auf Garantie gemacht. Ich habe allerdings auch 5 Jahre Garantie auf der Linse - gibt Tokina mittlerweile nicht mehr so lange Garantie auf die Linsen?
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Ich hatte den gleichen Defekt, allerdings wurde das auf Garantie gemacht. Ich habe allerdings auch 5 Jahre Garantie auf der Linse - gibt Tokina mittlerweile nicht mehr so lange Garantie auf die Linsen?

Habe die Linse gebraucht gekauft, ist schon ewig her (2006 oder so, Linse war aber keine 3 Monate alt, dann wäre noch Werksgarantie drauf !), müsste ich nachschauen, ob ich die dazugehörigen Unterlagen noch irgendwo rumliegen habe, ausserdem werde ich mal bei Hapa dbzgl. anfragen ! Das wäre die beste, einfachste und schnellste Methode !
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Habe die Linse gebraucht gekauft, ist schon ewig her (2006 oder so, Linse war aber keine 3 Monate alt, dann wäre noch Werksgarantie drauf !), müsste ich nachschauen, ob ich die dazugehörigen Unterlagen noch irgendwo rumliegen habe, ausserdem werde ich mal bei Hapa dbzgl. anfragen ! Das wäre die beste, einfachste und schnellste Methode !
Und, was hast Du gemacht? Ich hab nämlich das gleiche Problem und stehe vor der gleichen Frage.

Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich gleich das Canon 10-22 gekauft, denn offenbar kann man die Reparaturkosten ja standardmäßig zum Kaufpreis aufrechnen. Auch wenn es an sich toll ist, das war mein letztes Tokina-Objektiv. ;)
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Und, was hast Du gemacht? Ich hab nämlich das gleiche Problem und stehe vor der gleichen Frage.

Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich gleich das Canon 10-22 gekauft, denn offenbar kann man die Reparaturkosten ja standardmäßig zum Kaufpreis aufrechnen. Auch wenn es an sich toll ist, das war mein letztes Tokina-Objektiv. ;)


Ein Freund von mir hat noch kein UWW, mit den habe ich vereinbart, wenn er es will, dann schicke ich es ein, er übernimmt die Reparatur, dann schenke ich es ihm, gegen einen kleinen Unkostenbeitrag fürs Einschicken und so.
Ansonsten wäre es wahrscheinlich nach der Reparatur in die Bucht gegangen.
Die Qualität der Bilder war jedoch immer sehr gut, nur wenn man im Urlaub ist und ein Superpanorama vor sich hat und man kann nur im 17mm-Bereich aufwärts fotografieren ist dies sehr ärgerlich.

Der Kundenservice von HAPA hat mich schwer enttäuscht, die Reaktionen auf meine Anfragen habe ich nicht als kundenfreundlich empfunden, ausserdem haben sie so getan, als ob es kein Problem mit der Blendensteuerung gibt und somit den Aussagen und Erfahrungen aus dem Forum entgegen gesprochen. (Lt. Hapa: Bei weit über 99 % der Objektive kommt dies nicht vor !)
Kulanz ist nicht, Garantie kannst du vergessen -> nur 2 Jahre .

Bis vor kurzem habe ich auf Tokinaobjektive geschworen (hatte bereits mehrere ausprobiert, aber mit dem UWW wird das letzte Tokinaobjektiv mein Portfolio nun verlassen), dies wird aber mein letztes gewesen sein, aus Trotz werde ich mir wahrscheinlich das EF-S 10-22 mm zulegen, da ich mit den Sigmaobjektiven bisher auch mehr Probleme hatte als Freude.
Dies ist jedoch ein Kompromiss, da das Feeling der nicht L-objektive von Canon mir nur bedingt zusagt.

Bei weiteren Fragen einfach PN.

Wenn der Kostenvoranschlag da ist, werde ich den Preis nochmals posten.
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

Wenn der Kostenvoranschlag da ist, werde ich den Preis nochmals posten.
Danke dafür und auch für deine Rückmeldung! :)

Ich habe den Schaden auch bei Hapa gemeldet, bisher aber noch keine Antwort bekommen. Mir ist das Tokina im Urlaub in New York kaputt gegangen, einen schlimmeren Zeitpunkt kann es gar nicht geben. Leider hat die Urlaubskasse nicht die Spontananschaffung des 10-22 USM zugelassen, es hätte sich durchaus gelohnt. :ugly: :o
 
AW: Canon EOS 7d - Tokina 12-24

danke habe ich gesehen, leider ist das Objektiv schon bei Hapa, warte auf meinen Kostenvoranschlag !

Gruß
 
Es gibt von dem 12-24 auch eine Version II . Hat das auch dieses besagte Flachbandkabel ? Ich habe gerade 2 Objektive in der Beobachtung in der 1 er Version. Da werd ich dann mal lieber die Finger von lassen und ggf. auf die Version 2 gehen. Weiss das vielleicht jemand ob die II er auch das Flachbandkabel haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten