• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv von Analog passend auf Digital?

Pa3cia

Themenersteller
Hallo,
ich habe bei meiner Oma eine Analoge EOS 300 gefunden. An dieser befindet sich das Objektiv EF 28-80mm 1:3,5-5,6 II. Nun würde mich mal interessieren ob man dieses Objektiv auch an einer DSLR von Canon benutzen kann. Sagen wir mal an der 1000D. Und wenn ja ob das überhaupt Sinn macht.
Danke schon mal :)
 
Ja, Du kannst alle Objektive mit einem EF und EF-s Bajonett verwenden. Das 28-80 wird aber nicht wirklich tolle Abbildungsleistungen zeigen. Aber probier es einfach aus. Passen tut es in jedem Fall
 
OT: Nette Art "Patricia" zu schreiben. :)

Mein Lateinlehrer hätte dafür einen Extrapunkt vergeben.

Gerald
 
Vergiss aber nicht, dass die 1000D eine Crop-Kamera ist (kleinerer Sensor). Dadurch "verschiebt" sich die Brennweite des Objektivs. In deinem Beispielfall (1000D)die Brennweite mit 1,6 multiplizieren -> 45-128 mm.
 
Ich denke wenn Du eine alte 300D oder 350D in die Hände bekommst, dann passt das Objektiv. Aber mit wachsender Sensorauflösung dürfte die Abbildung immer weicher werden. Die 1000D sehe ich da schon durchaus kritisch...

Mein Lateinlehrer hätte dafür einen Extrapunkt vergeben.

Meine Russischlehrerin auch! :D
 
Ich denke wenn Du eine alte 300D oder 350D in die Hände bekommst, dann passt das Objektiv. Aber mit wachsender Sensorauflösung dürfte die Abbildung immer weicher werden. Die 1000D sehe ich da schon durchaus kritisch...

Nein! Das Objektiv wird nicht schlechter oder unschärfer, wenn man eine höherauflösende Kamera verwendet. Wie sollte es auch. Es sieht nur in der 100% Ansicht unschärfer aus, weil die volle Auflösung durch das "schlechte" Objektiv, nicht mehr dargestellt werden kann.
 
Nein! Das Objektiv wird nicht schlechter oder unschärfer, wenn man eine höherauflösende Kamera verwendet.

Böses Foul. Du solltest Dich mit den Grundlagen der Fototechnik beschäftigen. ;)
Klar wird das Objektiv nicht "schlechter", aber "ungeeigneter", weil es einfach mit der Sensorauflösung nicht mehr mithalten kann.
 
Wenn du dich mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigst, wirst du feststellen, dass das Objektiv nicht ungeeigneter wird, solang du in typischen Ausgabegrßen bleibst - Monitorauflösung, 10x15, 20x30 usw. Denn dann wirst du keinen Unterschied zwischen einer neueren Kamera und einer älteren Kamera feststellen können.

Machst du deine Bilder, um sie alle in 100% anzusehen, wirst du einen Unterschied feststellen, aber wer tut das?

Fred hat also ganz recht, wenn man es so sieht wie er. Ein Objektiv wird weder schlechter, noch ungeeigneter an einem höher auflösenden Sensor, außer, ich will die Auflösung immer voll ausnutzen und 90x60 drucken.... Ich wäre vorsichtig, anderen das Aneignen fotografischer Grundlagen zu empfehlen, wenn man nicht genau weiß, ob man selbst die Grundlagen besser beherrscht... :)
 
Der Vorteil von höher auflöseden Sensoren besteht einfach darin, anstelle einer größeren Brennweite auch mal eben einfach zu croppen. Sorry, aber das gehört für mich einfach zu den Grundlagen der Fototechnik. Mir ist klar, dass es Unterschied in den Begriffen "Fotografie" und "Fototechnik" gibt. Verstehst Du diese Unterschiede auch? Oder ist Dir vielleicht nur nicht aufgefallen, dass wir von über zwei unterschiedliche Dinge sprechen? ;)
 
Aha...anstatt mir Fotogrundlagen nahe zu legen, solltest du dir lieber dein Zitat nochmal genau durchlesen und überlegen....dies tut man sowieso immer am besten, bevor man den Antwortbuttun drückt.:evil:

Aber mit wachsender Sensorauflösung dürfte die Abbildung immer weicher werden.

Wenn du dem TO mitteilen wolltest, dass die Cropmöglichkeiten bei einem unscharfen Objektiv schlechter sind, als bei einem Scharfen, dann hättest du dies auch gleich tun können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten