• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen?

latoya

Themenersteller
... ist der Titel eines Liedes von Rainhard Fendrich und der meiner Fotoserie.

Die beiden Bilder zeigen die Donau, rechts den Millennium Tower - immerhin das dritthöchste Bürogebäude Europas. Im zweiten Bild ist mir dann ein bulgarischer Schubverband ins Biuld gefahren...

Bin ganz hellhörig für Tipps!

Edit: Da sind beim Verkleinern doch Einiges an Qualität und auch die EXIF-Daten verloren gegangen...

Kamera: EOS 350D, Objektiv 18-55

Bild 1: 20 sec / Blende 16 / ISO 100
Bild 2: 10 sec / Blende 10 / ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
latoya, die bilder hast du schön gemacht :)
ich hätte denbildern via photoshop eventuell etwas mehr schwarzen himmel gegeben, dann wirken sie ein bissi besser...

von wo hast du da fotografiert? von der floridsdorferbrücke?
ich hab unseren schönen 1000er-turm (milleniumtower) auch mal von der floridsdorfer aus geknipst.. aber am weg ins büro, während ich im stau stand *gg*

ich hoffe auch, daß du beim usertreffen im salmbräu am 10.02. dabei bist...

ciao georg
 
intimissimo schrieb:
latoya, die bilder hast du schön gemacht :)
ich hätte denbildern via photoshop eventuell etwas mehr schwarzen himmel gegeben, dann wirken sie ein bissi besser...

danke fürs lob. ist mal ein anfang. bei den tw. wahnsinns-bildern hier hab' ich mich eh kaum getraut was zu posten.

photoshop muss ich mir gleich instalieren. ich hab' bisher fotos fast nie nachbearbeitet, da ich's für schummelei gehalten habe. irfan view und the gimp sind anscheinend keine so tolle SW zum bildbearbeiten.

intimissimo schrieb:
von wo hast du da fotografiert? von der floridsdorferbrücke?
ich hab unseren schönen 1000er-turm (milleniumtower) auch mal von der floridsdorfer aus geknipst.. aber am weg ins büro, während ich im stau stand *gg*

das ist von der gelben fußgängerbrücke neben der nordbrücke aus fotografiert. die floridsdorfer ist ja im bild. (wirft die schönen lichter ins wasser)

intimissimo schrieb:
ich hoffe auch, daß du beim usertreffen im salmbräu am 10.02. dabei bist...

wusste ich noch gar nicht. aber eine überlegung wär's wert!
 
ahh.. stimmt, die glebe brücke gibts ja auch noch.. da ich die donau eigentlich fast immer per kfz überquere, ahb ich an die gar nicht mehr gedacht *genier*.

ich hab anfangs auch nie was nachgearbeitet, aber es ist oft erstaunlich, wes mit wenigen mausklicks noch zum rausholen ist. meist lohnt es sich.
 
Ich finde die Bilder ein bischen arg nächtlich.
Ausser den bunten Lichtern ist nicht viel mehr auf den Bildern zu sehen.
Ein bischen wenig für das prächtige Wien ......... ? ;)

Andreas
 
War wieder mal ein bisschen unterwegs. Ich denke, man kann eine Verbesserung erkennen.

Das Gebäude rechts im 2. Bild ist übrigens der UNIQA-Turm (eine österreichische Versicherung). Da läuft am Abend eine Lichtshow über die Glasfassade, die immer ganz hypnotisch auf mich wirkt.
 
Also die erste Serie solltest du eher als Lehrgeld abhaken - viel zu viel und doch garnichts drauf. Die zweite ist um Welten besser, weil auf den Fotos auch etwas zu sehen ist.
 
Hallo latoya!

Die Bilder sind um ein vielfaches besser geworden :top:

Du hast aber nicht echt ein Jahr gebraucht um bessere Bilder zu machen oder ist dein Internet nicht gegangen :evil:

lg
Sorger
 
Du hast aber nicht echt ein Jahr gebraucht um bessere Bilder zu machen oder ist dein Internet nicht gegangen :evil:

ehrlich gesagt, hab ich sehr lange falsch fotografiert - mich einfach zu wenig mit der technik auseinandergesetzt. aber inzwischen sind meine 350er bilder durchgehend besser als früher mit der analogen. thanx@dslr-forum!
 
Hallo latoya,
Die letzten 2 Bilder sehen um einiges besser aus, was mich ein bischen noch stört am Bild 2 ist die starke Verzehrung der Gebäude links und rechts.
Gruß Christos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten