• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifen im Bild

tikke

Themenersteller
Hi Zusammen, ich hab letztes Wochenende zahlreiche Fotos gemacht. Leider haben die Fotos alle einen Streifen im Bild. Ich habe zuerst die Speicherkarte vermutet. Eine zweite Karte zeigt das gleiche Problem. Vermutlich Cam defekt ?
 
Das liegt glaube ich an dem USM Antrieb einiger Objektive im Servomodus, die durch die USM-Frequenz sich irgendwie mit der der Elektronik überlagern. Teste mal ob es bei Oneshot oder MF auch noch so ist.
Welches Objektiv hast du verwendet?
 
Die Karte kann das auf keinen Fall sein! Und so eine Störung - so sie denn von dem USM kommen sollte - dürfte nicht im gesamten Bild vorhanden sein, während der Aufnahme bewegt sich der Motor nämlich nicht. Für eine Ursachenforschung sind aber die Exif-Daten nötig.
 
Die Karte kann das auf keinen Fall sein! Und so eine Störung - so sie denn von dem USM kommen sollte - dürfte nicht im gesamten Bild vorhanden sein, während der Aufnahme bewegt sich der Motor nämlich nicht. Für eine Ursachenforschung sind aber die Exif-Daten nötig.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1777429&postcount=19
Es wäre zumindest eine Möglichkeit. Es gibt ja noch andere Störquellen wie Handy, Funkauslöser etc. Nur habe ich es hier schon oft in Verbindung mit bestimmten USM Objektiven gesehen und auch oft im Servo-Modus
Das ganze nennt sich wohl Interference Banding, gibts sogar einen kleinen Artikel zu mit der 5D (welche wohl recht anfällig sein soll): http://www.dslrphoto.com/2006/02/23/chuck-westfall-comments-on-5d-camera-banding-issues/
 

Schau Dir die Streifen mal bitte genauer an, die sehen eindeutig anders aus und das ist auch bei einer sehr viel höheren ISO passiert. Es sieht mir nicht nach der gleichen Fehlerquelle aus.

Es gibt ja noch andere Störquellen wie Handy, Funkauslöser etc.

Das ist richtig, dann wären aber nicht so viele Bilder davon betroffen und es wäre auch nicht so gleichmäßig mit Streifen überzogen, da Handys in Packets senden, Funkauslöser auch nur in kurzen Bursts. Es müßten dann auch dazwischen Bilder sein, die nicht davon betroffen wären oder nur zum Teil.
 
Trotzdem bin ich erstmal der Meinung, dass der TO mal ein anderes Objektiv testen sollte und auch mal verschiedene AF Modi.
 
Vielleicht habe ich etwas übersehen :confused:- aber mit welcher Kamera und welchem Objektiv wurde das fragliche Bild (Radfahrer, Streifen im Bild) gemacht?
 
[RATE-MODUS-AN]

defekter Sensor ... Sensorelektronik ...?

[/RATE-MODUS-AUS]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten