• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 200 2.8L II gegen Tamron 70-200 2.8 bei 200mm

Prof_Dr_John

Themenersteller
Hallo Leute!

Was mich schon lange mal interessieren würde:
Wie siehts denn aus beim Canon 200 2.8L II wenn man mal als Referenz das Tamron 70-200 2.8 bei 200mm als Vergleich hernimmt? Also ich meine Bildqualität, Randabfall, CAs etc..

Hat jemand "zufällig" Erfahrungen mit beiden Linsen? ... oder taugt das 200er Canon überhaupt was? Wär cool, wenn etwas kommen würde...

Ciao!
:top:
 
das bokeh des Canon: ein Traum :top:
die Schärfe des Canon: ein Traum :top:
die Schnelligkeit des Canon: ein Traum :top:
die CAs des Canon: bitte was? Kennt das Canon nicht. Wenn dann sieht man
allerhöchstens purple fringing an den Kanten von lichtspitzen. und die sind
dann höchstens 1 pixel groß :top:
Randabfall: fast nicht vorhanden :top:
Kontrast beim Canon: ein Traum :top:
Farben beim Canon: ein Traum :top:
Gewicht und Größe: ein Traum :top:
Preis: :eek: aber eigentlich viel zu güstig für die Leistung :top:

hab ich was vergessen?
 
ja hast du.
Es ist schön unauffällig.

Mal ehrlich das 200mm 2,8 Canon mitm 70-200 Tamron zu vergleichen grenzt schon an eine beleidigung fürs Canon.
 
@ Slup:

Nicht falsch verstehn :) Mir gings ja hier ausschließlich um die Abbildungsleitung bei 200mm... und im Test in der "Spiegelreflex Digital" hat das Tamron auch seeehr gut abgeschnitten- war sogar angeblich bei Offenblende noch schärfer als das 70-200 IS von Canon... und ich hab mit meinem auch ein sehr scharfes Exemplar erwischt...

... naja sollten mal 600 Euro so locker sein, werd ich mir das Teil mal gönnen ;-)
 
Ich hatte das 200 2,8L und habe es wegen der Flexibilität gegen das Tamron 70-200 eingetauscht.
Mit der Abbildungsleistung meines Tamron bin ich sehr zufrieden.
Jedoch der AF ist sehr zickig. Es bedarf einiger übung damit umzugehen.
Beim Canon sitzt er dagegen bombig. Ist aber nicht so flexibel wie das Tamron.
 
nene hab ich nicht, hab nur nen smiley vergessen, diesen :ugly:

Das Tamron istn gutes Objektiv, leider mit AF schwäche (für mich jedenfalls)
Optisch ist es gut keine frage, aber gegen das Canon hat es keine chance, und wenn du dir das holst wird es nicht lang dauern bis du entweder:

A) das tamron abgibtst und z.b. auf FB´s umsteigst auf dauer, sprich 135er und 85er

oder

b) du ein Canon EF 70-200er hollst

Ist zumindest jedem passiert der einmal das 200er canon angepackt hat *g*
 
@ Slup

Ja mit dem AF geb ich dir Recht- der ist nicht wirklich gut geschweige denn super :ugly:

Festbrennweiten sind eigentlich ne feine Sache und ich mag sie auch... meine schönsten Bilder mache ich mit meinem 50er 1.4 und dem 85er 1.8
Warum nicht noch zusätzlich ein gutes 200er 2.8II??

Das Canon 70-200 kann ich mir leider nicht leisten :(
Muss erst mal schaun, ob die Finanzierung meiner 5D Mark II bis Weihnachten machbar ist... und dann hätt ich auch noch gerne die 28er 1.8

Mal sehn...
:top:
 
Da gibt es fünf verschiedene.
Kaufpreis Tamron + Kaufpreis 200 er FB = min. Canon 70-200/2.8 non IS

jop :)

Zumal 70-200 4.0 auch sehr fein ist sofern man nicht zwingend 2,8 braucht und auch sonst sehr angenehm einfach weils für unterwegs sehr gut ist, angenehm leicht.
Hab aufer arbeit sowohl das 4.0er als auch 2.8er
 
Festbrennweiten sind eigentlich ne feine Sache und ich mag sie auch... meine schönsten Bilder mache ich mit meinem 50er 1.4 und dem 85er 1.8
Warum nicht noch zusätzlich ein gutes 200er 2.8II??

Absolut! Die Kombination ist top. Vor allem am Vollformat dürfte das 200er noch ein Stück aufblühen. Ich habe gestern ein Event mit 17-55mm + 85mm + 200mm photographiert (mit meiner 7D) und habe mir zweitweise die 5DII einer Kollegin geliehen. Ging mit dem 200er schon echt gut ab. Dabei ist mir aber auch das echt kleine AF Feld (und nur 9 Punkte :( ) und die nicht so dolle Wertigkeit des Bodies aufgefallen. Darum bleib ich lieber bei meiner 7D und ergänze mit einer 1DsII. Die wird dann sicherlich auch oft mit dem 200er ebstückt :)
 
das bokeh des Canon: ein Traum :top:
die Schärfe des Canon: ein Traum :top:
die Schnelligkeit des Canon: ein Traum :top:
die CAs des Canon: bitte was? Kennt das Canon nicht. Wenn dann sieht man
allerhöchstens purple fringing an den Kanten von lichtspitzen. und die sind
dann höchstens 1 pixel groß :top:
Randabfall: fast nicht vorhanden :top:
Kontrast beim Canon: ein Traum :top:
Farben beim Canon: ein Traum :top:
Gewicht und Größe: ein Traum :top:
Preis: :eek: aber eigentlich viel zu güstig für die Leistung :top:

Besser als du, kann man das 200/2,8 L II nicht beschreiben :top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten