• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Personen ausschneiden

dm-photoart

Themenersteller
Hallo an die Gemeinde

Ich habe das Program Elements 8 und arbeite mit einem Mac.
Nun meine Frage: Wenn ich personen fotografiere und diese ausschneiden will und woanders einsetzen will habe ich das problem beim ausschneiden der HAARE. Ich bekomme es nicht hin ohne das man das sieht.

Wie macht ihrt das ?
 
Guten Morgen,

unter www.psd-tutorials.de kannst du dich anmelden.
Auf der Seite gibt es viele Tutorials zu den einzelnen Bereichen.

Jetzt ohne das Bild zusehen, ist es schwer etwas dazu zu sagen.

Liegen die Haare glatt an, welcher Hintergrund, verdeckt die Person etwas, oder wehen die Haare im Wind?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Personen freizustellen. Schau am besten auf die Seite und suche dir ein Tutorial passend zu deinem Bild raus.

Grüße Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die haare auf neutralem hintergrund liegen (weiss, schwarz, grau bzw. einfarbig) kannst du mit den ebenenmodi viel erreichen. wenn nicht, gibt es denn in pse ueberhaupt kanaele und komplexere farbselektionen? ich dachte das waer nur ein billiges kleines grafikprogramm fuer rahmen und one-click anpassungen. ohne vernuenftige werkzeuge kannst du das auf jeden fall knicken. auch in cs5 gehoeren solche dinge zur koenigsdisziplin bei der sich der eine oder andere pro die zaehne ausbeisst.
 
ich dachte das waer nur ein billiges kleines grafikprogramm fuer rahmen und one-click anpassungen.

Da hast Du falsch gedacht.
Es hat natürlich Einschränkungen gegenüber PS, klar.
Aber mehr als 90% der von Fotografen üblicherweise benötigten Funktionen sind enthalten. Und den Rest kann man z.B. durch Zusatztools wie Elements+ nachrüsten.


Ich würde auch sagen: Hängt vom Hintergrund ab.
- Einfarbig oder fein gemustert?
- Neutral (weiss, grau, schwarz) oder mit Farbton?
- Kontrastabstand zur Haarfarbe?


Gruss
Michael
 
Ich habe mit Absicht kein Bild reingestellt,
weil die Frage allgemein war. Mir ist klar das eine blonde Person vor einem schwarzem Hintergrund leichter auszuschneiden ist als alles andere.

Aber z.B. mit dem Zauberstab oder Lasso kann man sich die Zähne ausbeißen ich kriege nichts vernünftiges hin.

Wo gibt es denn Elements + oder irgend welche plugins, könnt ihr mir ein paar Tipps geben
 
Ich habe mit Absicht kein Bild reingestellt,
weil die Frage allgemein war. Mir ist klar das eine blonde Person vor einem schwarzem Hintergrund leichter auszuschneiden ist als alles andere.

Aber z.B. mit dem Zauberstab oder Lasso kann man sich die Zähne ausbeißen ich kriege nichts vernünftiges hin.

Wo gibt es denn Elements + oder irgend welche plugins, könnt ihr mir ein paar Tipps geben

mit dem lasso oder dem zauberstab kannst du nicht freistellen, das sind selektierungswerkeuge, mehr nicht. :-S pse ist einfach nicht für solche sachen gedacht. mwp redet von 90% die für den fotografenalltag reichen. das sehe ich nicht so. pse ist arg kastriert und kann vielleicht 10% von dem was ps kann, wenn überhaupt, und je nach fotograf ist dieses gewaltige potential mehr oder weniger nützlich. wenn du haare freistellen willst geht das über den hut jeden sonntagsknipsers der in pse one-click filter über seine pixel haut, das ist ja klar. um ordentlich freistellen brauchst du einfach viele gute werkzeuge: kanäle, farbselektionen, intelligente masken, das extract-tool, etc. vielleicht schaust du dir einmal das kostenlose GIMP an, damit ginge es auf jeden fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
pse ist einfach nicht für solche sachen gedacht. mwp redet von 90% die für den fotografenalltag reichen. das sehe ich nicht so. pse kann vielleicht 5% von dem was ps kann
Oben behauptest Du noch, PSE sei ein reines Rahmen- und One-Klick-Programm, (womit Du Dich outest als jemand, der PSE offenbar noch nie angeschaut hat), und jetzt willst Du plötzlich über die Funktionalität im Bilde sein? :o
Ich bin gewiss kein Fan von PSE (und als günstiges Bilbearbeitungsprogramm würde ich eher PhotoLine empfehlen), aber so unbrauchbar ist PSE nun auch wieder nicht. Das Schlimmste an PSE ist die Werbung dafür (z. B. Adobe Homepage), die in der Tat nur die Deppen-Funktionen herausstellt.
 
Oben behauptest Du noch, PSE sei ein reines Rahmen- und One-Klick-Programm, (womit Du Dich outest als jemand, der PSE offenbar noch nie angeschaut hat), und jetzt willst Du plötzlich über die Funktionalität im Bilde sein? :o
Ich bin gewiss kein Fan von PSE (und als günstiges Bilbearbeitungsprogramm würde ich eher PhotoLine empfehlen), aber so unbrauchbar ist PSE nun auch wieder nicht.

meine freundin benutzt es, es lag kostenlos meinem wacom bei. im urlaub habe ich viel damit gearbeitet weil wir cs nicht auf dem mac haben. das programm ist mit gimp und ps nichteinmal zu vergleichen, ja sogar ein raw konverter hat mehr möglichkeiten. capturenx zb. kann tausendmal mehr als pse. ich sehe es als eine art gehobenes ms paint und ich will dich mal sehen wie du damit haare vor unbeständigem hintergrund freistellst. :)
 
ich will dich mal sehen wie du damit haare vor unbeständigem hintergrund freistellst.

Na kein Problem, wird gleich ein neuer Haarschnitt verpasst. :D
In meiner alten Praxis musste ich mich auch durch PSE quälen, weil die Obrigkeit meinte, das reicht schon dicke für ein paar Portraits. :angel:
 
meine freundin benutzt es, es lag kostenlos meinem wacom bei.
(...)
ja sogar ein raw konverter hat mehr möglichkeiten.

1. Lag beim Wacom bestimmt eine Uralt-Version dabei. Aktuell ist PSE8 und bei meinem Wacom lag noch ein PSE3 (?) dabei...

2. PSE ENTHÄLT einen RAW-Konverter. Unter anderem. Soviel zum Thema wie viel Du wirklich darüber weisst.


ich sehe es als eine art gehobenes ms paint und ich will dich mal sehen wie du damit haare vor unbeständigem hintergrund freistellst. :)

Habe ich tatsächlich schon gemacht. Aber genau deshalb (wegen dem "unbeständigen Hintergrund") ja auch meine Frage weiter vorne nach dem Bildinhalt.

Aber da es hier ja eh' nur um "ganz allgemein mal gefragt" geht und bevor das hier noch zum Glaubenskrieg wird klinke ich mich aus.

Da geh' ich lieber fotografieren...



Gruss
Michael
 
Ich habe mit Absicht kein Bild reingestellt,
weil die Frage allgemein war. Mir ist klar das eine blonde Person vor einem schwarzem Hintergrund leichter auszuschneiden ist als alles andere.

Gut, die allgemeine Antwort lautet: Tutorials im Internet suchen, angucken und üben, üben, üben.

Wo gibt es denn Elements + oder irgend welche plugins, könnt ihr mir ein paar Tipps geben

Hier der Link zu Elements+



Gruss
Michael
 
Vielen Dank für die Info
über Elements+

Nun habe ich es begriffen. Es wir mir wohl nichts übrig bleiben als damit zu leben, dass es mit Elements nicht geht.
 
Hallo,

ich habe zwar nur Elements 6, da gibt es im Menü Bild "Magische Extrahierung". (ALT+UMSCHALT+STRG+V) Mit etwas Geduld und Fleissarbeit könnte dir das weiterhelfen.

Elements ist, was Preis/Leistung angeht, durchaus ein hervorragendes Programm für fast alle typischen EBV-Arbeiten. Wenn ich hier gelegentlich Fragen von CS5-Nutzern lese, wie man einen simplen Rahmen ums Bild bekommt, oder wie man ein Foto für die E-Mail verkleinert, dann scheinen da doch einige User schlichtweg mit dieser Software überfordert zu sein.

Gruß

Michael
 
Guten Tag,

ich habe zwar nur Elements 6, da gibt es im Menü Bild "Magische Extrahierung". (ALT+UMSCHALT+STRG+V) Mit etwas Geduld und Fleissarbeit könnte dir das weiterhelfen.

Das ist auch in PSE8 das Mittel der Wahl.

Elements ist, was Preis/Leistung angeht, durchaus ein hervorragendes Programm für fast alle typischen EBV-Arbeiten. Wenn ich hier gelegentlich Fragen von CS5-Nutzern lese, wie man einen simplen Rahmen ums Bild bekommt, oder wie man ein Foto für die E-Mail verkleinert, dann scheinen da doch einige User schlichtweg mit dieser Software überfordert zu sein.

Nachdem ich eine ganze Zeit PS7 eines Freundes getestet habe, habe ich mich schließlich auch für PSE8 entschieden. Dieses Programm kann mehr, als ich mir je in meiner 30jährigen Duka-Laufbahn erträumt habe, und ich habe in meiner Lehre zum Fotografen eine fundierte Duka-Ausbildung erhalten.
Und wenn ich mich so umschaue denke ich, für 80% würde Picasa vollkommen ausreichen!

Einen schönen Tag! Damian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten