• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

First Sony A55 and A33 pictures

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte der Body entgültig wirklich so aussehen, kann ich ruhigen Gewissens meine A500 behalten.
Ich hoffe auch, diese Art des Klappdisplays setzt sich bei Sony in Zukunft nicht komplett durch. Die Displays der A3xx und A5xx Reihen waren zwar für Hochkant nicht wirklich geeignet, aber sie sind schnell in der Praxis. Außerdem würde ich der mickrigen Displayachse nicht über dem Weg trauen. Hat mir schon an den Nikons nie gefallen. Da hängt das Display buchstäblich am seidenen Faden.
 
Interessant!

Ein ganz neues Konzept des Klappmonitors. Gefällt mir besser als das jetzige. Das hätte ich gerne an meiner A550.
 
Hmm, hätte nie gedacht, dass die Modell SO klein sind... :eek:
Das mit dem Display gefällt mir übrigens auch nicht so wirklich.
 
Warum muss Sony durch die unterliegende Befestigung des Monitors wieder mal eine Extrawurst braten? Für mich ein absolutes KO-Kriterium.
 
Oh verdammt ist die klein... Nichts für meine Hände! Die A550 hat für mich schon das Minimum an Griffgröße...
Den Monitormechanismus muss ich mir erstmal in "Betrieb" anschaun, da will ich jetzt noch nix dazu sagen.
 
Hi,
sacht mal leute was faselt ihr eigentlich?
Lest euch mal die Specs der a55 durch, wenn das wahr sein soll haut Sony richtig auf die Ka...e!!!!
Eine übertrieben geile Cam wäre das!
Da würde ich schwach werden ohne wenn und aber.
 
Ich finde sie einfach nur ziemlich cool.
Aber da ich für ein Jahr so oder so Sony-abstinent (abgewandelte Form von: „The Leica as Teacher“) sein werde, ist das alles nicht so wichtig, werde sie mir mal angucken.
 
Ja, das dachte ich auch als ich die Daten gelesen habe, aber dann habe ich die Bilder gesehen und meine Sony Vorurteile wurden wieder bestätigt.
Eine winzige Kamera mit nur wenigen Bedienelementen. Und das soll das neue Top Model sein :lol:

Tja, das neue Top Model ist halt nicht die Uschi mit den dicksten Hupen...

Oder so: Es ist schon sinnvoll, eine Kamera immer so kompakt und dabei ergonomisch wie möglich zu bauen.

Soll Sony jetzt Hohlräume einbauen und mit Blei füllen (wie bei diesen Canomatic-Fake-SLR?), um diese pawlowschen Nörgelreflexe gegen alles, was kleiner ist als eine a900 mit Hochformatgriff, wegen vermeintlicher Inkompatibilität zur eigenen als Maurerpranke wahrgenommenen Hand zu vermeiden?

Vielleicht wäre auch hilfreich, sich anzuschauen, an welche Interessenten und gegen welche Konkurrenten sich die neuen Cams wenden.

Zum Bedienkonzept ist noch zu sagen, dass ja kein optischer Sucher vorhanden ist, also der vorhandene elektronische Sucher zur graphisch interaktiven Bedienführung genutzt werden kann. Also eher viele Knöpfe und (gut so) kein Touchscreen! (z.B. im Vergleich zum Iphone, welches für eine Richtung der Bedienerführung steht)

Gruß
seb.
 
Das design gefällt mir auch sehr gut, bin gespannt wie sich sich in Händen hält, aaaaber das Display geht ja gar nicht !! :mad:
Das Display verwende ich meist nur dann, wenn ich in Bodennähe fotografiere um nicht in den Dreck zu liegen oder Makro... wenn man dazu jedesmal das display wegklappen und umdrehen muss..... find ich den Klappmechanismus der A550 um einiges besser und stabiler. Ganz zu schweigen wenn die Kamera ufm Stativ steht für Makro...... oder gehöre ich zu den wenigen nicht "Überkopffotografen" ? :evil:

Gruss Rapi
 
Ein Größenvergleich zu mFT und Samsung NX. Eine Seitenansicht wäre mal interessant...

http://a.imageshack.us/img801/1992/comparative.jpg

http://a.imageshack.us/img121/7621/a33nx10g2.jpg

Quelle in den Kommentaren:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-...x-5-vs-a550-vs-a350-size-comparison/#comments

Wenn man die A33/55 mit dem neuen SAL-35F18 SAM oder SAL-85F28 SAM kombiniert hat man ein kompaktes Paket, das genau die Leute anspricht, die bisher bei der NEX über miese Linsen und umständliche Bedienung geschimpft haben.
Ich hoffe eine NEX-7 schaut dann nicht wie eine Mini-DSLR aus, sondern orientiert sich vom Design dann auch weiter an der alten F-Serie oder greift das Design der DSC-V3 auf.
Mit den Pellixmodelle sehe ich jedenfalls keine Notwendigkeit mehr eine NEX im Mini-DSLR-Design zu bringen.
Ein ziemlich kluger Schachzug von Sony. Wem die A33 oder A55 zu klein ist, der kann ja zur A560/580 greifen. Die Daten sind ja ähnlich und eine A7xx kommt ja auch noch.
 
Das Display verwende ich meist nur dann, wenn ich in Bodennähe fotografiere um nicht in den Dreck zu liegen oder Makro... wenn man dazu jedesmal das display wegklappen und umdrehen muss.....

WTF? Das musste ja gerade nicht drehen und wegklappen... Einfach mit der Bildseite zum Kameragehäuse parken, und in Bodennähe um ca. 135° aufklappen - fertisch.
Das Display wird bei einer Kamera mit EVF ja auch eine untergeordnete Rolle spielen, als da relevante Info und Menüs auch im Sucher angezeigt werden können.
 
WTF? Das musste ja gerade nicht drehen und wegklappen... Einfach mit der Bildseite zum Kameragehäuse parken, und in Bodennähe um ca. 135° aufklappen - fertisch.
Das Display wird bei einer Kamera mit EVF ja auch eine untergeordnete Rolle spielen, als da relevante Info und Menüs auch im Sucher angezeigt werden können.
ja, dann gehts, solange kein Stativ drunter im Weg ist..... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten