• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A55 mit transluzentem Spiegel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

winniefoto

Themenersteller
sonyalpharumors nennt heute die Daten der demnächst erscheinenden Sony A55. Mit aller gebotenen Vorsicht:

"16.7 megapixel APS CMOS
15 points AF system
Center ***triple cross*** sensor
***Double cross*** sensor x2 at left/right
12 normal sensor(F5.6)
FullHD 1080 60i
Translucent mirror inside, can reflex light during power on
Translucent mirror can be open to clean the sensor
EVF super-clear, specific unknown pixel, image quality is only worse than the A900 only
10FPS continous shooting with AF
AFC just like Nikon’s 3D tracking system – fast and reliable
SONY claims that would be better than 50D’s AF
SUPER FAST AF speed at center point
ISO100-25600, ISO6400′s noise just like a900′s ISO400
Support NEX’s hand-held night shot(Multi-shot)
Support a700′s Quick Navi access mode
Support DOF, however EVF becomes dim during small aperture
Use NEX3/5 battery
a55 priced at about 900-1000USD" (http://www.sonyalpharumors.com/)
 
auf 1001noisycameras ist nun folgendes zu finden:

"upcoming Sony Alpha A55 pellicle-mirror camera. The specs promise "miracles and wonders ISO" - ISO 6400 of this camera they say will be similar to ISO 400 of the Alpha A900.....
Other rumorized specs talk of a 15-point autofocus system, AF improvements with SSM, a "3D tracking" system ala Nikon, 10fps, a price of $900 to $1000, a "super-clear"/high-res EVF, and things like that." (http://www.1001noisycameras.com/2010/08/sony-a55-alleged-specs-posted-at-dchome-rumors.html)

Wiederum handelt es sich lediglich um Gerüchte.
 
Jeder schreibt vom anderen ab...

So funktionieren Gerüchte.:).
Hier aber nicht ganz, da beide sich auf eine gemeinsame Quelle beziehen. Da mein traditionelles Chinesisch aber nicht so gut ist, habe ich diese beiden zitiert.
 
... da bin ich aber mal gespannt, was es nach der Photokina zu lesen gibt.... klingt ja mal gar nicht so schlecht, bis auf den Akku :mad: aber so muss es ja sein, das irgendetwas nicht mehr passt...... Hätte übler sein können, wie Beispielsweise Alpha-bajonett ohne Stangenantrieb ala Nikon oder ein neuer Blitzschuh... :angel:

Gruss Rapi
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wers glaubt, Af auf D300/7D Niveau, Geschwindigkeit wie die 1D Mark 4, dabei im Rauschen über 4 Stufen besser und das alles für unter 1000USD? Schon klar :rolleyes:
 
Da steht doch nix von 7D oder D300 Niveau.
10B/s, klar Spiegel obenlassen und Daten einfach speichern, ISofitness zu erwarten in der Zukunft, viell. fängt sie ja wirklich jetzt an.
Mit den Specs, falls sie halten, verkaufe ich meine 5d2 und nehm stattdessen die a55, denn die klingt nach verdammt viel Spaß für mich.
 
Was genau ist ein transluzenter Spiegel und wieviele Sekunden SVA könnte die A55 haben? Passen die ganz normalen Objektive der Sony SAL Modelle an diese Kamera oder nur die der NEX.
 
Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie das funktioniert? Gibt es dann keinerlei Erschütterung beim Auslösen?
 
Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie das funktioniert? Gibt es dann keinerlei Erschütterung beim Auslösen?

Man sollte abwarten, bis es eine offizielle Produktbeschreibung des Herstellers gibt.

Erschütterung durch den Spiegel (und nur das kann eine SVA verhindern) kann es bei einem solchen System nicht mehr geben - es wird allerdings bei jedem Auslösen immer gewisse Erschütterungen durch den Ablauf des Schlitzverschlusses geben (können) - das ist allerdings bei allen Systemen mit einem mechanischen Verschluss nicht zu ändern.
 
Das wäre ja super, fragt sich nur wieviel Prozent der Sucher abdeckt. Ist dann so wie ich es verstanden habe auch kein elektronischer Sucher verbaut, sondern einer der mit dem einer normalen Spiegelreflex identisch ist oder?
 
Das wäre ja super, fragt sich nur wieviel Prozent der Sucher abdeckt. Ist dann so wie ich es verstanden habe auch kein elektronischer Sucher verbaut, sondern einer der mit dem einer normalen Spiegelreflex identisch ist oder?

Die neuen zweistelligen Sony haben Hauptsensor-Liveview, d.h. 100%, auf einem EVF - elektronischen Sucher.
Bei der herkömmlichen AF-(D)SLR gibt es auch einen teildurchlässigen Spiegel. Dieser lenkte in Ruheposition das Bild nach oben auf die Mattscheibe und in den Sucher ab, lässt aber einen kleinen Teil durch, welcher von einem Hilfsspiegel nach unten zu den AF-Sensoren im Boden gelenkt wird. (Bild)
Bei den neuen Sony aXX gibt es jetzt einen Spiegel (d.h. eine Lichtstrahlauftrennung) weniger, und der teildurchlässige Spiegel lenkt einen Teil (ca. 1/3) auf die AF-Sensoren (Phasen-AF) und den Rest auf den Hauptsensor.

Damit lässt sich auch ungefähr voraussehen, dass das AF-Modul mit etwa gleich viel Licht wie bei der normalen AF-(D)SLR versorgt wird; der Hauptsensor hat ca. 1/3 Lichtverlust.

Ziel der Entwicklung ist wohl vor allem, dass während der Bild/Filmaufnahme der Phasen-AF arbeiten kann. Bisher konnte nur der Kontrast-AF auf dem Sensor arbeiten.
Das ist neu, denn AF während der Aufnahme gab es auch bei den Canon-AF-Pellix-Modellen (z.B. EOS 1nRS) nicht, hier wurde ein AF-Hilfsspiegel hinter dem feststehenden Hauptspiegel aus dem Strahlengang geschwenkt (siehe Bild von dieser Seite)

Während damals vor allem die Geschwindigkeit im Vordergrund stand und ein dunklerer Sucher in Kauf genommen wurde, der aber während der Aufnahme offen bleibt, geht es beim Sony-Konzept vor allem um den schnellen Phasen-AF beim Filmen und hohen Bildraten - unter Inkaufnahme eines elektronischen Suchers - mal sehen, wie gut der sein wird.

Gruß
seb.
 
Da steht doch nix von 7D oder D300 Niveau.
Oh Doch-> "SONY claims that would be better than 50D’s AF" -> im Canon Regal ist die nächst höhere die 7D. Die ist wiederrum vergleichbar mit der D300. :ugly:

10B/s, klar Spiegel obenlassen und Daten einfach speichern
"einfach speichern...." schonklar, da stehen 167MP/sec an, die wegespeichert werden sollen. Selbst die in der Hinsicht schnellste Kamera. Die 1D Mark 4 schafft sogerade die 161MP/sec mit Hilfe von 2x Digic4. Was meinst du wie sie diese (teure) Rechenpower in eine Kamera stecken wollen die für unter 1000USD in die Läden kommt. :p
Vllt. sind die 10fps ja limitiert auf 4 Bilder, dann kommt es hin :lol:

ISofitness zu erwarten in der Zukunft, viell
"Isofitness" ja, aber nicht in diese Mengen. Mal eben ein APS-C Sensor im Rauschen 3 Blenden besser machen als die aktuell rauschärmste Vollformat....schon klar. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Isofitness" ja, aber nicht in diese Mengen. Mal eben ein APS-C Sensor im Rauschen 3 Blenden besser machen als die aktuell rauschärmste Vollformat....schon klar. :rolleyes:

Bezieht sich wohl nur auf ein Feature, das kleine Cybershot-Kameras schon haben: 6 Aufnahmen werden verrechnet zu einem rauschärmeren Gesamtbild...
It is a trick, it's a Sony...
 
@sesepopese: das könnte gut möglich sein, dass über dieses Feature die grosse Verbesserung errechnet wurde .... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten