• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Urlaub

NightKids

Themenersteller
Hallo liebes DSLR Forum,
werde demnächst in urlaub fahren und würde mein altes sigma 18-125 ohne OS durch ein neues ersetzen.
ach ja, habe eine 450D, fotografiere gerne mit der hand, sprich selten mit stativ und meist draußen oder personenfotos von nahen.
Würde gerne wissen was man da mir so empfehlen kann, brauche kein objektiv mit megazoom, einfach ein gutes allrounder objektiv.
danke schonmal
 
ja will schon eins haben mit bild stabi, mein altes sigma ging schon jedoch machte es recht unscharfe bilder wenn es minimal dunkel war.
preislich würde ich bis in die 350€ etwa gehen.
 
Sigma 17-70 OS HSM 2.8-4.0

In der Preisklasse durch den großen Brennweitenbereich und guter Lichtstärke ein recht gutes Immerdrauf. Wenn es weniger Brennweite sein darf, dann wohl die Standard-Empfehlung Tamron 17-50 2.8 VC. Kosten beide allerdings knappe 400,00 EUR.
 
Nunja wenn es zu Dämmern beginnt, finde ich wird dir ein BS auch nicht sonderlich viel bringen. Je nach brennweite wird da bei 1/20 (ich gehe jetzt nur von der Verschlusszeit aus, Einstellungen wie ISO und Blende fließen jetzt hier nicht mit ein!) (ist aber schon extrem) schluss sein und der BS auch nix mehr nützen.

Aber ich muss auch sagen, dass ein BS trotzdem etwas feines ist.

Ich selbst nutze das Sigma 50-200 mit OS und finde es recht gut, kostet auch nur ca. 200€ und für einen Hobbyfotografen finde ich es recht gut.
 
bin auch nur ein anfänger im foto bereich, jedoch wollte ich nur paar meinungen hören.
was mich noch interessieren würde, was für ein objektiv ihr empfehlen könntet das einen etwas höheren brennweiten bereich hat. habe mich da ein wenig an mein altes sigma 18-125 gewöhnt.
 
ja will schon eins haben mit bild stabi, mein altes sigma ging schon jedoch machte es recht unscharfe bilder wenn es minimal dunkel war.

Das klingt so als wenn du die ISO etwas hochsetzen solltest. Ein Stabi ist kein Allheilmittel, kann aber in bestimmten Situationen helfen (zB bei statischen Motiven). Für Portraits solltest du eher auf kürzere Verschlusszeiten als einen Stabi setzen (oder natürlich beides). Kürzere Verschlusszeiten kannst du zB durch eine großere Blendenöffnung (kleinerer Blendenwert) oder durch hochsetzen der ISO erreichen.
Von daher wäre ggf. ein Tamron 17-50/2,8 mit oder ohne Stabi eine interessante Geschichte. Oder ein Sigma 17-70/2,8-4 (mit oder ohen OS), allerdings ist das Sigma etwas lichtschwächer als das Tamron.
Oder du nimmst zu deinem jetzigen Objektiv eine lichtstarke Festbrennweite wie das EF50/1,8II (für ca. 100 Euro neu) dazu.....
 
was mich noch interessieren würde, was für ein objektiv ihr empfehlen könntet das einen etwas höheren brennweiten bereich hat. habe mich da ein wenig an mein altes sigma 18-125 gewöhnt.

Entweder das Sigma mit OS oder das Canon 18-135 IS, wenn's Brennweitenmäßig ähnlich bleiben soll - würde auch im Preisbereich liegen.
 
Also das Tamron 17-50 2,8 VC hätte ich jetzt auch empfohlen. Aber wenn es wirklich etwas mehr Brennweite sein soll und wenn das neue Objektiv wirklich dein altes ersetzen soll, dann würde ich mal das Tamron 18-270 VC vorschlagen. Ein Vorteil wäre, dass du, wie bisher anscheinend auch, nur ein Objektiv hättest und nicht wechseln müsstest. Der Nachteil wäre allerdings, dass die Abbildungsqualität vielleicht nur gleich so gut ist, wie bei deinem Sigma 18-125. Aber bei einer 10 MP Kamera sollte das als Suppenzoom verschriehene Tamron doch noch ausreichend Leistung bringen.
Was aber bedenkenlos zu empfehlen ist, ist der Bildstabilisator. Mit dem kann man auch noch bei 1/10 und einer ruhigen Hand verwacklungsfreie Fotos machen.

Ich selbst hatte das Objektiv bei meinem letzten Rhodos-Urlaub dabei und war mehr als zufrieden damit.

Wenn du allerdings in Zukunft mehr Wert auf Bildqualität legen und dir einen eigenen Objektivpark zulegen möchtest, dann würde ich dir doch lieber abraten.
 
Hi,

ich war gerade eine Woche im Urlaub und habe dabei nur das Canon 17-55 benutzt und an einem Tag das 10-22. Es war allerdings ein sehr landschaftsbetonter Urlaub.
 
Klare Antwort für die Zoomfreunde:
EF-S 18-135 IS.
Guter Allrounder mit kleinen Schwächen im Weitwinkelbereich.

Besser:
EF-S 18-55 IS + EF-S 55-250 IS, allerdings mit Objektivwechsel.

Ciao
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten