• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff EOS 50d

ToKaufmann

Themenersteller
Hallo zusammen,

würdet ihr für die 50d einen BG kaufen, oder lieber doch nur einen Ersatzakku ? und wenn nur Ersatzakku - dann einen von Canon oder No-Name ?

:confused:

danke für eure Meinungen

Torsten
 
Ich hatte bis vor kurzem eine 450D + BG, das ging da kaum anders.
Jetzt wo ich die 50er habe vermisse ich ihn ehrlich gesagt nicht wirklich, die liegt von der Größe her auch ohne sehr gut in der Hand. Würde das ganze nur wieder sperriger und schwerer machen
 
Moin!

Mal aus meiner persönlichen Sicht. Ich habe eine 350D, die ich immer mit BG betreibe. Irgendwann kam dann die 50D und die hatte ich erst mal ohne BG. Nach genau zwei Tagen habe ich einen bestellt, weil ich die Handhabung so gewöhnt war. Mir war es zu umständlich, z.B. beim Hochformatauslösen immer umgreifen zu müssen.

Vorteile eines BG sind für mich: Hochformatauslöser, zweites Wahlrad, doppelte Akkulaufzeit, besseres handling, zweite ISO-Taste, zweite AF-Feld-Wahltaste, mehr Gewicht, größere Kamera gesamt.

Aber gerade die letzten beiden Punkte werden auch immer wieder als negativ bewertet. Ich selber habe kein Problem damit, wenn die Kamera etwas größer und schwerer wird, ich arbeite aber auch gerne handwerklich und habe kein Problem damit, etwas mehr Gewicht rumzuschleppen.

Ich gebe aber auch gern zu, dass die Kamera für den Spaziergang zwischendurch schon ein ganz schöner Brocken wird. Ich habe mir jetzt einen Schultergurt gekauft, damit ist es schon wesentlich bequemer die Kamera einige Stunden rumzutragen.

Letztendlich bin ich ein absoluter Fan vom BG und könnte mir keine Kamera mehr ohne vorstellen.

Vielleicht hast du ja mal irgendwo die Möglichkeit, eine Kamera mit BG zu testen. Ansonsten hat man ja heute im Internet ein Umtauschrecht. Du könntest also problemlos einen kaufen und mal testen. Wenn es nichts für dich ist - zurück damit.

LG

Augenthaler
 
Bei allem was kleiner als ne 50D ist würde ich auf einen BG nicht verzichten wollen (meine alte Dimage A1 war ohne BG für Männerhände nicht anständig zu halten bzw. zu benutzen).

Die 50D hat allerdings eine griffige Größe und braucht meiner Meinung nach nicht unbedingt einen BG.
Falls du aber meinst, daß deine Kamera noch nicht auffällig genug ist...
Dann brauchst du unbedingt einen BG :D;).

Vom reinen Handling her ist er bei der 50D nicht nötig.

Ich habe mir auch lieber einen Reserveakku (vom Fremdhersteller) anstatt eines BG gekauft und es bisher noch nicht bereut :).
 
Hmm ... die Vorzüge die augenthaler aufführt klingen schon überzeugend und teils sind sie es ja auch.
Das umfassen bei Hochformat-Aufnahmen ist in der Tat gewöhnungsbedürftig und stark verwacklungsabfällig.

Ich allerdings hatte noch nie einen Batteriegriff benutzt.
Die 50D liegt mir schon gut in der Hand. Ich hab etwas Schiss dafür das der Batteriegriff mir am Ende zu wuchtig sein sollte.

Ich beschränke mich auf nunmehr 4 Akkus. Wobei es keine Canon-Originale sein müssen.

Einer ist von Canon, einer ein NoName, zwei sind von Ansmann. (Die wohl einigen Aussagen nach für Canon herstellen)
Die Erfahrung das ein Original-Akku länger hät als das 10-15€ Pendant, habe ich mit meiner Konstellation nicht festgestellt.
 
also ich hab auch nen batteriegriff für die 50d, nutze ihn aber nicht mehr, da mir die kamera dann auf dauer zu schwer wird. außerdem habe ich keine probleme ohne batteriegriff im hochformat zu fotografafieren!

solltest du dir doch einen griff holen, tut es auch ein nachbau, da diese sich fast garnicht vom original unterscheiden (ich habe zum vergleich den originalen für dei 5d mark ii)

ob du einen griff brauchst hängt ebem davon ab, ob du den vertikalen griff möchtest und dafür höheres gewicht in kauf nimmst.

die akkulaufzeit ist mit dem griff zwar doppelt so lang, allerdings kannst du auch einfach schnell den akku wechseln, deswegen ist das für mich kein argument. finde es schlimmer 10 stunden mit dem extra gewicht rum zu rennen, als nach 5 stunden mal 10sek den akku zu tauschen.

bei den akkus der 50d kannst du ruhig zu nachbauten (zb phottix) greifen, da habe ich nur gute erfahrungen gemacht.

bei meinfotoshop.com gibts bundles mit griff und akkus. wenn du beides willst, kannst du so etwas sparen.


lg micha
 
man kauft ja nicht unbedingt nen BG wegen den akkus, sondern (ich jedenfalls) weil es bequemer ist, habe mehr in der Hand, angenehmer beim Hochformat knipsen, .....

phottix macht "gute" ersatzakkus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten