• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ColorFoto -> D200 vs. 20D

Tango

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
In der neuen Colorfoto ist ein Vergleichstest zwischen der D200 und der 20D. Hier die Kurzfassung: Die D200 schlägt die 20D deutlich in den Bereichen Bildqualität und Ausstattung. Und jetzt kommt es .. die D200 verliert den Test gegen die 20D wegen des höheren Stromverbrauches :eek:
Der Stromverbrauch wird für die Canon so stark gewichtet, das alle wichtigen Fotografischen Vorteile der D200, rein Punktemäßig, gekippt werden. Das man mit einer Akkuladung der D200 bis zu 1800 (lt. Nikon, reel bestimmt noch 800) Aufnahmen schafft, interessiert dabei nicht. Es zählt nur der absolute Verbrauch in Ws! Das ist ja sooo Schwachsinnig :wall: :wall:
 
Vielleicht hat der Redakteur ja ein schönes Weihnachtsgeschenk von einer großen Firma mit "C" bekommen ?:)
Die Test in CF und anderswo sind so gestaltet, daß die Platzierung gezielt "gesetzt" werden kann, zur Not eben mit Stromverbrauch, vielfach auch mit "Ergonomie" und nicht näher spezifizierter "Ausstattung"
Ich kaufe soche Zeitschriften inzwischen nicht mehr :D
 
Bei Chip Foto-Video gewinnt dafür die D200 gegen die EOS 5D, und zwar vornehmlich wegen des besseren Rauschverhaltens (!).
Bei der Auflösung schneidet hingegen die 5D besser ab, was auch kein Wunder ist: Die 5D wurde mit dem EF 1,4/50 gemessen, die D200 mit dem VR 18-200, also Top-Festbrennweite gegen Superzoom. Ohne diesen Trick läge die 5D in dem Test noch ein weiteres Stück hinter der D200.

Nun bin ich bestimmt kein "Vollformat"-Verfechter und durchaus der Meinung, daß die 5D unter Amateur-Gesichtspunkten ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Aber beim Rauschen (insbesondere bei ISO 1600/3200) hat sie nun mal eindeutige Vorteile, und dann sollte man die auch in einem Testergebnis wiederfinden.

Das Schlimme sind aus meiner Sicht gar nicht die wertlosen Tests, sondern die Tatsache, daß die Redakteure diese Tests in ihren Kommentaren so ernst nehmen, als seien sie die absolute Wahrheit. Der ahnungslose Einsteiger, der nicht gleich fünf verschiedene Fotozeitschriften zum Vergleich liest, glaubt am Ende noch den Blödsinn und kauft sich dann die Kamera mit der höheren "Punktzahl".
 
Hi,

ich habe den Test auch gerade gelesen. Der Canonvergleich war mir eigentlich relativ egal. Wo ich aber schmunzeln mußte, war die Tabelle auf Seite 110: In der Gesamtwertung sind D70s und D200 Punktgleich. :D :D :D

Da habe ich wohl was verpaßt. Ich habe eine D70 und eine D200, ich hätte mir also antatt der D200 einfach eine D70s holen müssen. :lol:

Warum ich das erwähne: Ich kenne genügend Leute, die so eine Punktetabelle nehmen und danach die Auswahl treffen....

Gruss: Olli
 
Meiner Ansicht nach sind solche Tests mit Punktetabellen mittlerweiel völlig überholt. Sie eigenen sich einfach nicht mehr um Kameras zu charakterisieren.

Ihr ursprünglicher Sinn war ja, beosnders "objektiv" zu sein, nur was nutzt ein objketiver Test ohne Aussagekraft.

Vielleicht sollten die Zeitschriften in der Tat dazu übergehen, subjektive Berichte zu schreiben und tatsächlich nur noch das zu messen, was auch wirklich sinnvoll zu messen ist und auch diese Messwerte dann subjektiv zu beurteilen (siehe Rauschmessung bei Sigma SD10)

Die AF Zeit mit einem Makroobjektiv zu messen gehört für mich genausowenig dazu wie die Angabe des Stromverbrauchs in Ws anstatt in Auslösungen pro Akkuladung.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Meiner Ansicht nach sind solche Tests mit Punktetabellen mittlerweiel völlig überholt. Sie eigenen sich einfach nicht mehr um Kameras zu charakterisieren.

Ihr ursprünglicher Sinn war ja, beosnders "objektiv" zu sein, nur was nutzt ein objketiver Test ohne Aussagekraft.

Vielleicht sollten die Zeitschriften in der Tat dazu übergehen, subjektive Berichte zu schreiben und tatsächlich nur noch das zu messen, was auch wirklich sinnvoll zu messen ist und auch diese Messwerte dann subjektiv zu beurteilen (siehe Rauschmessung bei Sigma SD10)

Die AF Zeit mit einem Makroobjektiv zu messen gehört für mich genausowenig dazu wie die Angabe des Stromverbrauchs in Ws anstatt in Auslösungen pro Akkuladung.

mfg

Ja das ist auch der Grund warum Profis eine Autozeitung wie die Auto-Revue mit ihren emotionellen Testeberichten ohne Wertungskasten lesen und die ganzen Amateuere noch immer auf den Wertungskasten der Auto-Motor-Sport-Redaktion schwören. Dabei ist auch bei den verschiedenen Autoklassen und Modellen nur noch selten ein direkter Vergleich möglich - nur scheinbar bemerkt das dort keiner.
 
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:evil: @ Z I A G L :evil:

an deinem Wesen wird die Welt genesen

was haben wir all die Jahre ohne deine Weisheiten gemacht ???????

wie haben wir nur die Tage rumgebracht, wie konnten wir die Zeit ertragen ???????


:ugly: Apropos, :ugly: was :ugly: sagt :ugly: eigentlich :ugly: dein :ugly: Therapeut :ugly: zu :ugly: deinem :ugly: Fall ? :ugly:
 
Früher habe ich Witzseiten in Zeitschriften gelesen, heute lese ich Ziagl, wenn ich mal wieder herzlich lachen will.
 
Die neue Colorfoto kommt ja erst kommende Woche auf den Markt. Ist der Test denn vorab schon irgendwo erhältlich? - Und wie kommt man dran?

Gruß,

larry
 
larry schrieb:
Die neue Colorfoto kommt ja erst kommende Woche auf den Markt. Ist der Test denn vorab schon irgendwo erhältlich? - Und wie kommt man dran?

Gruß,

larry

Abo
War heute im Briefkasten:top:
 
Cephalotus schrieb:
Meiner Ansicht nach sind solche Tests mit Punktetabellen mittlerweiel völlig überholt. Sie eigenen sich einfach nicht mehr um Kameras zu charakterisieren.

Ihr ursprünglicher Sinn war ja, beosnders "objektiv" zu sein, nur was nutzt ein objketiver Test ohne Aussagekraft.

Vielleicht sollten die Zeitschriften in der Tat dazu übergehen, subjektive Berichte zu schreiben und tatsächlich nur noch das zu messen, was auch wirklich sinnvoll zu messen ist und auch diese Messwerte dann subjektiv zu beurteilen (siehe Rauschmessung bei Sigma SD10)

Die AF Zeit mit einem Makroobjektiv zu messen gehört für mich genausowenig dazu wie die Angabe des Stromverbrauchs in Ws anstatt in Auslösungen pro Akkuladung.

mfg


Was immer übersehen wird:
Alle Tests die ich kennne sind sehr subjektiv.
Schließlich ist die Gewichtung der einzelnen Messkriterien immer subjektiv!
Meine persöhnliche Gewichtung sieht oft ganz anders aus.
Bestimmte Eigenschaften sind mir wichtig, manche weniger wichtig andere völlig schnuppe. Vermutlich geht es jedem so.

Vielleicht wäre es sinnvoller für Kameras so etwas wie ein Charakterprofil aufzustellen,
Stärken und Schwächen aufzulisten.
Jede Kamera hat positive und negative Eigenschaften.
Jeder Fotograf hat andere Ansprüche an eine Kamera.
Das Charakter-Profil der Kamera und mein Anspruchsprofil sollten zueinander passen.
 
Die 350d wurde auch besser als die D50 bewertet, weil das Kitobjektiv besser (?) ist. Das machte zufälligerweise die 2 Pünktchen Vorsprung aus, vom Body alleine wäre die D50 vorn gewesen.

Satire nenne ich es mal.
 
kosmoface schrieb:
Die 350d wurde auch besser als die D50 bewertet, weil das Kitobjektiv besser (?) ist. Das machte zufälligerweise die 2 Pünktchen Vorsprung aus, vom Body alleine wäre die D50 vorn gewesen.

Satire nenne ich es mal.
Das ist wirklich echte Satire! :lol:
 
4,5 Punkte Abzug wegen des höheren Stromverbrauchs..... Nachtigall ick hör dir trappsen :stupid:

Übrigens: Bei den 13 anderen in der aktuellen Ausgabe getesteten Kameras wurde der Stromverbrauch in den Testtabellen überhaupt nicht aufgeführt und somit in die Berechnung der Gesamtwertung auch nicht einbezogen. :wall:

Habt Ihr armen Tester sonst wirklich nichts anderes gefunden, um die D200 abzuwerten. :evil:

Ach ja, ich glaub mal irgendwo gelesen zu haben, dass ein größeres Display mit annähernd doppelter Bildpunktezahl und größere Sensoren auch mehr Strom verbrauchen sollen, kann mich aber irren :D :D :D

Bin mal gespannt, wann sich die erste Low-Budget Sucherkamera in der Hitliste vor den DSLRs einreiht, wegen des geringeren Stromverbrauchs, versteht sich. :D :D :D

Liebe Grüße

Georg
 
Hier mal das Fazit <Karl Stechl, ColorFoto>
"Mit der D200 ist Nikon ein großer Wurf gelungen: Die neue übertrifft ihre große Konkurrentin EOS 20D bei Bildqualität und Ausstattung, ist derzeit aber noch ein Stück teurer. Sieger nach Punkten bleibt die Canon, was ausschließlich am Punktezehrenden hohen Stromverbrauch der Nikon liegt .. "

Mit solchen, nicht mehr nachvollziehbaren, Testergebnissen macht sich die Zeitschrift unglaubwürdig! Letztendlich zählt doch die Bildanzahl je Akkuladung und nicht der Stromverbrauch in Ws.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn's nicht der Stromverbrauch gewesen wäre, dann wäre vielleicht ein FSWCA (Fühlt-sich-wie-Canon-an)-Faktor mit 10 Punkten eingeführt worden. Da hätte Nikon sich ruhig mal ein Scheibchen von Jaytech abschneiden können :stupid:
 
D200erter schrieb:
Da werden beim einen Fotos einer Nikon mit einem 18-70/3,5-4,5 mit einer Canon und einem 85/1,4 verglichen ??
Das ist Vortäuschung falscher Tatsachen. In den Punktetabellen steht das Objektiv dann nicht mehr dabei. Im Grunde ein "Korrekturfaktor", um das gewünschte Testergebniss zu erzielen. Imho Betrug...

D200erter schrieb:
Dann gibts einen Testbericht wo die D200 gegen eine 5D (aufgrund der Bedienung) gewinnt, dann verliert eine D200 gegen die 20D wegen Ausstattung oder auch Baterielaufzeit (zugegebenermaßen ist die 20D hier wirklich besser).
Damit ist die 20D besser als die 5D, ob das dem Redaktionssponsor gefallen wird? Oder wird dem DummKunden, der solche "Berichtigungen" in den Tests ja offentlichlich nicht entdecken kann, diese Folgerung nicht zugetraut?
 
Übrigens, weden in der gleichen Ausgabe noch Kompaktkameras getestet. Der Stromverbrauch ist dabei allerdings KEIN Kriterium!! :eek:
 
Tango schrieb:
Übrigens, weden in der gleichen Ausgabe noch Kompaktkameras getestet. Der Stromverbrauch ist dabei allerdings KEIN Kriterium!! :eek:

Aber DSLR's werden generell so bewertet. Die meisten liegen dabei deutlich unter 50Ws, da ist die D200 ein echter Ausreißer. Wenn man die Foren durchschaut, spiegelt es sich ja auch wieder, es wird viel gestöhnt über die Akkuleistung der D200.

Andere Werte sehe ich aber auch für wichtiger an. Auflösung, Rauschen usw..

Jungs nicht ärgern lassen.

Manni
 
Bei einer 1700 Euro Kamera sind mir aber die 50 Euro für 2 Ersatzakkus aber sowas von egal.

Dafür haben wir's jetzt schwarz auf weiß: Die D200 rauscht weniger als die 5D. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten