• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 10mm F2.8 Fisheye (für Sony)

daninho

Themenersteller
 
AW: Sigma 10mm F2.8 Fisheye

 
Für alle die sich für dieses oder ein anderes (wenn es um den Character geht) Fisheye interessieren, hier ein paar Beispiele.
Alle Fotos wurden mit der Alpha 77 aufgenommen und mit Gimp skaliert.
DSC03216_1200.JPG
Aufnahmedaten: ISO 400; f/5; 1/60s
Selbst bei Nahaufnahmen und höheren Blenden ist die Schärfentiefe immer noch schmal. Das sollte man bedenken und eventuell ein Stativ/Bohnensack einplanen, um höhere Blenden zu ermöglichen oder Fokusstacking zu betreiben.
DSC1482_1200.JPG
Aufnahmedaten: ISO 100; f/5; 6s
Hier ein Beispiel für die Blendensterne, welche das Objektiv produziert.
DSC1484_1200.JPG
Aufnahmedaten: ISO 100; f/2,8; 1/8s
Möglich sind auch Aufnahmen aus der Hand bei dimmen Licht mit dieser Brennweite. Oben links bei der Lampe ist ein Flare zu erkennen. Das Objektiv ist relativ anfällig für diese, welches man bei der Benutzung beachten muss und gegebenenfalls nutzt oder versucht zu vermeiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten