• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 + Ansmann EN-EL4 = geht nicht ?

***Syd***

Themenersteller
HeyHo, ich habe mir letzte Woche einen Original Ansmann-Akku "A-Nik EN EL4" bestellt sowie die BL-3 Abdeckung und ein Nachbau-Ladegerät, heute habe ich den Akku in das ladegerät gelegt wo sofort der LadeStatus (anhand 4 LED´s) angezeigt wird und der Akku auch geladen wurde (alle 4 LED´s nun grün).

Nur wenn ich den Akku in den MB-d10 an meiner D700 reinlege verschwindet die Restbilderanzeige und das "leere Batterie"-Symbol wird angezeigt, die Kamera wechselt auch nicht auf den internen Akku der noch voll ist:confused: Sie geht also garnicht an wenn der Ansmann Akku eingelegt wird.

Ist der Akku defekt oder hat das Ladegerät etwas damit zu tun oder ist der Ansmann Akku nicht kompatibel mit der D700. Etwas stutzig macht mich die Aussage vom Verkäufer bei ebay (siehe Anhang) das der Akku bei der D300 nicht funktioniert ...

Ich würde auch links zu den Produkten einstellen aber das verstößt wohl momentan gegen die Forenregeln glaub ich
 
Aehm, da die ja denselben Batteriegriff wie eine D700 hat, wuerde ich das mal als nicht so gutes Zeichen werten ...

Ja genau, aber was soll den Akku von den anderen Nachbauten und vom Original unterscheiden ??

Da diese Händler oft nicht der deutschen Sprache in Perfektion mächtig sind, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht, denn klar IN die D300 passt der bestimmt nicht aber warum solle er nicht im BG funktionieren ?
 
Wie es aussieht scheint das bei Ansmann-Nachbauten wohl "normal" zu sein.

Von meinen zwei EL4 Ansmann-Nachbauten war auch einer defekt und zeigte die selben Symptome wie bei Dir. Da der zweite Akku funktionierte war das Problem bei mir schnell lokalisiert und der Akku wurde problemlos vom eBay-Händler umgetauscht.

Seither funktionieren beide Akkus im MB-D10 der D700 problemos und halten >2000 Bilder durch.

Die Akkus wurden allerdings bereits im März 2010 gekauft und lassen daher nur sehr bedingt einen Rückschluss auf aktuelle Ansmann-Akkus zu.

Ach so, beide aktuellen Akkus funktionieren auch in der D3s und lassen sich mit deren Ladegerät laden (inkl. Zurücksetzen des Bildzählers, was mein Billiglader nicht kann).

Welche hellseherischen Fähigkeiten hat der Händler eigentlich: Nikon D4? Weiss der schon mehr wie wir?

Ja genau, aber was soll den Akku von den anderen Nachbauten und vom Original unterscheiden ??
Abgesehen von den Zellen (Qualitätsvorgaben an den Hersteller und -kontrolle bei Ansmann) wohl vor allem die im Akku enthaltene Elektronik. Diese wird Ansmann wohl kaum bei Nikon einkaufen.

Gruss Bernhard
 
Der Händler hat mir gleich einen neuen Ansmann Akku versprochen, welcher heute auch kam ... ging auch nicht:eek: Hab jetzt mal nen Phottix Titan geordert, aber wenn der auch nicht geht dann muss ja entweder Cam oder BG einen Defekt haben... .

Eigenartig das da so viele Nieten unterwegs sein sollen, zumal die Nachbauten ja auch nicht sooo günstig sind. Aber Original Nikon EN-EL4a + MH-21 ist mir das Geld echt nicht wert, da bleib ich lieber bei den Eneloops.
 
Mittlerweile habe ich meinen Phottix Titan Nachbau bekommen und der funktioniert einwandfrei also scheinen die beiden Ansmann Akkus wirklich defekt gewesen zu sein.
 
Ich brauchte für eine Aktion mehrere Akkus und habe mir u.a. 2 Ansmann Nachbauten bestellt.
Die funktionierten tadellos in meiner D3. Selbst ein Unterschied in der Kapazität ist mir nicht aufgefallen.
 
Eines kapiere ich nicht: Ihr kauft Euch ne teure Kamera aber spart dann beim Zubehör?

Natürlich, die Stromversorgung im BG spielt bei mir eine untergeordnete Rolle und ist egal wie schon teuer genug ! Für Akku + Ladegerät + Akkuabdeckung habe ich knapp 100€ gelöhnt , hätte ich nicht nur Original- BL-3 sondern auch noch das Nikon Ladegerät + Nikon EN-EL4 gekauft dann wären es fast 300€ gewesen ... FÜR STROM !!!

Ich war auch mit Eneloops sehr zufrieden, nur mit dem großem Akku ist es halt ein wenig bequemer und zuverlässiger.

PS: Wenn du mit dem Zeug dein Geld verdienst dann bitte aber das tun hier die wenigsten und die Preise sind teilweise einfach zu krass für Hobby-ZUBEHÖR;)
 
N hätte ich nicht nur Original- BL-3 sondern auch noch das Nikon Ladegerät + Nikon EN-EL4 gekauft dann wären es fast 300€ gewesen ... FÜR STROM !!!

Und was ist wenn Dir dann die Kamera wegen einem Kurzschluß der Billigakkus abraucht :rolleyes:

In eine Nikon gehört ein NIKON Akku und nichts anderes, wer etwas anderes benutzt, braucht sich dann aber nicht wundern wenn etwas nicht funktioniert oder ein defekt auftritt.

Ich würde lieber 1-2 Monate länger Sparen (wenn das Geld schon weh tut) und dann Original Ware Kaufen, ist meine Meinung, muß aber jeder für sich Entscheiden. :top:


...auch wenns "nur" STROM ist :evil: ;)

LG
 
Und was ist wenn Dir dann die Kamera wegen einem Kurzschluß der Billigakkus abraucht :rolleyes:

In eine Nikon gehört ein NIKON Akku und nichts anderes, wer etwas anderes benutzt, braucht sich dann aber nicht wundern wenn etwas nicht funktioniert oder ein defekt auftritt.

Ich würde lieber 1-2 Monate länger Sparen (wenn das Geld schon weh tut) und dann Original Ware Kaufen, ist meine Meinung, muß aber jeder für sich Entscheiden. :top:


...auch wenns "nur" STROM ist :evil: ;)

LG

Gemäß dem unwahrscheinlichen Fall das so etwas passiert (obwohl ich sowas noch nie gehört habe !!) ist ein Teil meiner Ausrüstung versichert, da ist das geld besser angelegt als in (für mich) unwichtiges Zubehör;)
 
Und was ist wenn Dir dann die Kamera wegen einem Kurzschluß der Billigakkus abraucht :rolleyes:
Hast Du mal den Link zum einzigen Thread hier im Forum (muss vor ein paar Monaten gewesen sein), in dem sowas ernsthaft behauptet wurde ("dummerweise" aber auch ohne Bilder, die der Bekannte vergessen hatte). Der Akku dürfte, wenn überhaupt, eher im Ladegerät abrauchen als in der Kamera.

Ich bezweifle, daß die Versicherung einen Schaden durch einen abgerauchten Akku bezahlt.
Und ich bezweifele, dass ein Akku ohne Vorschäden (die schon beim Laden auffallen) in der D700/D3 abrauchen wird.

Wenn sowas doch passieren sollte, ist es mein ganz persönliches Pech und ich habe mit Sicherheit andere Probleme als mir Gedanken zu machen, wer den Schaden an der Kamera ersetzt. Vorausgesetzt, die Kamera oder der BG wird davon überhaupt beschädigt.

Mit den gesparten >200 Euro (Ladegerät+2 Akkus) kann ich jedenfalls etwas besseres anstellen wie Nikon vor der Pleite zu bewahren.
 
Hast Du mal den Link zum einzigen Thread hier im Forum (muss vor ein paar Monaten gewesen sein), in dem sowas ernsthaft behauptet wurde ("dummerweise" aber auch ohne Bilder, die der Bekannte vergessen hatte). Der Akku dürfte, wenn überhaupt, eher im Ladegerät abrauchen als in der Kamera.

Und ich bezweifele, dass ein Akku ohne Vorschäden (die schon beim Laden auffallen) in der D700/D3 abrauchen wird.

Man muss das auch nicht dramatisieren. Die realen Probleme sind solche wie hier beschrieben. Es funktioniert halt einfach nicht zuverlässig. Und man muss zu aktuellen Kameras auch frische Fremdherstellerakkus kaufen, weil Akkus, die an frühere Modelle angepasst wurden, einfach nicht mehr funktionieren. So geschehen bei den EN-EL4-Nachbauten zur D2H, die von D2X und D2Hs nicht akzeptiert wurden.
 
Also selbst wenn ich die Fotografie nur als Hobby betreiben würde, wäre mir das mit den Fremdakkus zu nervig.
 
...Eigenartig das da so viele Nieten unterwegs sein sollen, zumal die Nachbauten ja auch nicht sooo günstig sind. Aber Original Nikon EN-EL4a + MH-21 ist mir das Geld echt nicht wert, da bleib ich lieber bei den Eneloops.
Ich nehme an du wolltest einen EN-EL4a (Nachbau) wegen der höheren Bildrate? Ich hoffe der bringt tatsächlich die gewünschte Leistung! Dann nehme ich weiter an, dass du im BG den dafür gehörigen Schlitten verwedet hast, sonst funktioniert das Ganze nicht.

Ich selbst verzichte auf die "höhere" Bildrate zu gunsten gleicher Akkus. Mein BG wird wie der Body mit den EN-EL3e von Nikon gefüttert. Dazu braucht man kein zweites Ladegerät. :top:
 
Ich nehme an du wolltest einen EN-EL4a (Nachbau) wegen der höheren Bildrate? Ich hoffe der bringt tatsächlich die gewünschte Leistung! Dann nehme ich weiter an, dass du im BG den dafür gehörigen Schlitten verwedet hast, sonst funktioniert das Ganze nicht.

Ich selbst verzichte auf die "höhere" Bildrate zu gunsten gleicher Akkus. Mein BG wird wie der Body mit den EN-EL3e von Nikon gefüttert. Dazu braucht man kein zweites Ladegerät. :top:

Ja wegen höherer Bildrate die ich zwar auch mit eneloops erreiche aber mit einem Akku ist es doch bequemer als mit 8. Für den EN-EL4 und seine Nachbauten braucht der BG keinen Extra Schlitten, nur die BG-Abdeckung BL-3 muss extra dran.

@all: Muss natürlich jeder selber wissen, mir ist es das halt nicht wert. Und selbst wenn der Akku abraucht dann geht allerhöchstens der BG drauf ... .

und by the way: die einzige schlechte Erfahrung die ich jemals mit einem Akku hatte (hat sich aufgebläht) war mit einem ORIGINALEM Akku für mein Sony-Ericsson Handy !!
 
Was mich noch interessieren würde:Stattet ihr eure Kameras noch während der Garantiezeit mit den Billigakkus aus ? Wenn die Kamera Schaden nimmt ,zB. wegen Überspannung,ist die Garantie hin und s´wird teuerer als der Original-Akku.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten