Claudie77
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich jetzt schon ein wenig durch die entsprechenden Beiträge gewühlt und wollte jetzt einfach nochmal alles zusammenfassen um zu prüfen, ob ich alles richtig verstanden habe.
Für das o. g. Objektiv spricht vor allem
- der schnelle Fokus und
- die gute Lichtstärke sowie
- das Preis-/Leistungsverhältnis.
Im Moment verwende ich ein Tamron 28-75 2.8 an meiner EOS 350D und leider ist die Entfernung zu meinen Hunden manchmal etwas zu groß.
Ich fotografiere in erster Linie bei schönem Wetter, was hier in Südfrankreich ja auch Gott sei Dank öfter mal der Fall ist
. Klar reizt mich die 2.8 Variante auch, aber der Preis schreckt mich dann doch eher ab! Und wenn ich mich recht erinnere, gibt es da auch einen kleinen Gewichtunterschied.
Was die IS Version betrifft, habe ich es so verstanden, dass mir ein Bildstabilisator bei meinen Hunden in Bewegung nicht wirklich etwas nützt. Klar werde ich auch mal einen Vogel, der auf nem Baum sitzt, oder auf dem Wasser paddelt, fotografieren, aber das wahrscheinlich eher selten! Und dann kann ich immer noch ein Stativ mitschleppen, was ich bei meinen Hundefotos nicht machen möchte! Ich würde mal sagen, dass meine Motive in erster Linie bewegt sind. Für alles andere (Landschaftsfotografie und Schnappschüsse) habe ich das bereits erwähnte Tamron und außerdem noch ein Tokina 12-24.
Sehe ich das so jetzt alles richtig? Hab ich etwas Vergessen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
LG Claudia
ich habe mich jetzt schon ein wenig durch die entsprechenden Beiträge gewühlt und wollte jetzt einfach nochmal alles zusammenfassen um zu prüfen, ob ich alles richtig verstanden habe.
Für das o. g. Objektiv spricht vor allem
- der schnelle Fokus und
- die gute Lichtstärke sowie
- das Preis-/Leistungsverhältnis.
Im Moment verwende ich ein Tamron 28-75 2.8 an meiner EOS 350D und leider ist die Entfernung zu meinen Hunden manchmal etwas zu groß.

Ich fotografiere in erster Linie bei schönem Wetter, was hier in Südfrankreich ja auch Gott sei Dank öfter mal der Fall ist

Was die IS Version betrifft, habe ich es so verstanden, dass mir ein Bildstabilisator bei meinen Hunden in Bewegung nicht wirklich etwas nützt. Klar werde ich auch mal einen Vogel, der auf nem Baum sitzt, oder auf dem Wasser paddelt, fotografieren, aber das wahrscheinlich eher selten! Und dann kann ich immer noch ein Stativ mitschleppen, was ich bei meinen Hundefotos nicht machen möchte! Ich würde mal sagen, dass meine Motive in erster Linie bewegt sind. Für alles andere (Landschaftsfotografie und Schnappschüsse) habe ich das bereits erwähnte Tamron und außerdem noch ein Tokina 12-24.
Sehe ich das so jetzt alles richtig? Hab ich etwas Vergessen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
LG Claudia