• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoreportage Christopher Street Day in Hamburg

chipkrieger

Themenersteller
Spontan bin ich heute zum CSD in Hamburg aufgebrochen um endlich einmal Streetphotography auszuprobieren. Ich wurde so von der grandiosen Stimmung mitgerissen, dass ich dort richtig Spass hatte. Ich bin nicht homosexuell aber was ich dort gesehen habe, hat mein Herz aufblühen lassen. Fröhliche, hübsche und interessante Menschen zum Fotografieren bei richtig toller Musik. Ich hoffe ich konnte etwas davon mit den Fotos einfangen. Bitte um Meinungen.
 
noch mehr
 
Nein, nicht so schlecht, schon ziemlich gut!
Ich kann nur sagen, was mein Dozent mir letztes Jahr vor meiner ersten CSD Reportage ans Herz legte: "Immer schön nah dran bleiben und denk an die Bildsprache (was willst du zeigen/aussagen)."
Nah dran warst du. Was aber Auffällt ist, dass du noch eine gewisse Distanz hälst. Vereinzelt merkt man die Kommunikation zwischen dir und den Leuten, aber viele Bilder sind Zuschauerperspektive. Darum gefällt mir auch das erste Foto am besten, man sieht Stimmung und Zweck (in Form der Regenbogenfahne), als Betrachter ist man voll integriert.
Versuch mehr mit allen zu agieren! Gerade auf dem CSD stellt sich jeder gern zur Schau und posiert für dich, wenn du die Kamera hinhälst. Oder schummel dich unter die Profis, die wissen wo ein gutes Bild lauert, ist halt nur schwer sich da nach vorne zu drängeln.
Auch positiv find ich, dass du versucht hast kleine Momente einzufangen und nicht nur zu portraitieren :)
Was mir ein bisschen fehlt, für eine Repo, ist der Blick ins Publikum, die Reaktion der Zuschauer.

Bei einer Reportage is es immer schwer eine Auswahl zu Treffen. Meine Vorgaben liegen jedes mal bei 8-10 Bildern, die Entscheidung fällt nie leicht. Ich war gestern auch dabei und bin immer noch am aussieben und tüfteln (Präsi ist zum Glück erst Mittwoch).

Für's nächste Mal, renn' ruhig mit! Schmeiß dich in die Parade, die beißen nicht. Versuch auf nen Wagen zu kommen, gibt noch mal eine ganz andere Perspektive (Hab ich letztes Jahr sogar ohne Presseausweis geschafft!)

Hoffe meine Gelaber bringt dir was :o
Dran bleiben! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für Deine ausführlichen Tips. Ich habe nur gemerkt, dass es unheimlich viel Überwindung kostet mit den Menschen die man fotografiert in Kontakt zu treten. Ich fühle mich dabei auch immer irgendwie ertappt, wenn die Leute sehen, wie ich Sie fotografiere. Leider ist 100mm die längste vernünftige Brennweite in meinem Objektivpark, also muss ich relativ nah rangehen.
 
Manchmal wären mir allerdings 200mm oder 300mm als Brennweite lieber.
Ich denke dann erwischt man die Menschen ein wenig natürlicher.
 
Ok, noch ein Tip:

Bloß nicht mehr Brennweite, wenn du die Scheu überwinden willst!
Ich hatte mir gerade Freitag ein 50mm Objektiv angeschafft und das hatte dann gestern Einweihung. Ich hab noch meine Finepix mitgenommen, zur Sicherheit. Aber 90% der Fotos sind mit dem 50er gemacht.
Du bist einfach gezwungen die Leute anzusprechen, wenn du ihnen mit so einer Festbrennweite auf die Pelle rücken willst :D
 

Ja!
Solltest endlich mal lernen Deine Ausrüstung nicht nur zu bedienen, sondern zu Fotografieren!

:D

Ne, meinte ich jetzt nicht ernst.
Aber persönliche Bekannte werden eben auch mal härter angefasst und provoziert. Oder ich mach nen blöden Scherz wie eben.

Ich war dieses Wochenende leider nicht in Hamburg auf dem CSD. Der ist hier ja wohl recht überschaubar, wie ich vorletztes Jahr mitbekommen habe.

Meine Erfahrung ist aus Köln:
Ich kam dort sehr nah ran, die Leute haben direkten Kontakt aufgenommen - mit Blicken. Naja, zumindest einer hat mich auch irgendwo hin auf ne Party einladen wollen, aber so gut sah ich auch schon damals nicht aus, als das ich das hätte ernst nehmen können.

Wie peanutter schon geschreiben hat, Du hältst Dich auf Distanz. Bist Beobachter anstatt Teilnehmer. Man könnte da fast Voyeur sagen. Das kann bei den Leuten auch auf entsprechende Reaktion herauslaufen - abweisende Blicke wenn sie Dich sehen.
Ich hab meinen besten CSD wohl vor ~ 10 Jahren fotografiert, mit nem 17er Weitwinkel auf der analogen Kleinbildkamera entstanden viele Bilder - und zwar nah dran.

Einen ähnlichen Stil habe ich jetzt auch auf dem Schlagermove getestet, mit anderem Equipment. Allerdings habe ich dabei auch aus Zeitmangel vergessen noch andere Bilder zu machen - also vom Reportagestandpunkt ist meine Schlagermove "Reportage" nicht gut gelaufen.
Da hatte ich hier paar Bilder eingestellt - und auf meiner Homepage müßte ich mal ausmisten.

Auf meinen Bildern reagieren die Leute auf die Kamera, sie werden nicht aus der Ferne beobachtet, abgeschossen, sondern haben die Gelegenheit mit der Kamera zu flirten, sich in Pose zu werfen - eine hat mein Objektiv geknutscht.
Und wenn einer nicht reagiert, oder negativ, dann lasse ich auch eher das Foto sein.
Was mir bei mir wie gesagt fehlt, ist zur Mischung noch paar andere Bilder ohne den direkten Kontakt.

Mach weiter - überwinde Deine Ängste! Aber paß auf nicht unter die Fahrzeuge zu kommen.
Auf dem CSD werden glaub ich im Schnitt nur 3 Fotografen vergewaltigt :evil:
 
Tja,so unterschiedlicher Meinung kann man sein...:rolleyes:!
Ich finde gerade die Bilder gut,auf denen sich die Leute nicht beobachtet fühlen. Wenn sie direkt in die Kamera klotzen und lachen , sehen die Bilder immer gleich aus. Lieber heimlich knipsen,gute Momente abwarten und zum richtigen zeitpunkt den Auslöser drücken...das kann nicht jeder - im Gegensatz zum Leute abblitzen die extra dafür posieren! Das ist oft langweilig.
Du hast einige spannenede Bilder dabei,richtig gute! Man sieht,dass du nen guten Blick hast! Mach weiter so!

Gruß Yooko
 
Ok, noch ein Tip:

Bloß nicht mehr Brennweite, wenn du die Scheu überwinden willst!
Ich hatte mir gerade Freitag ein 50mm Objektiv angeschafft und das hatte dann gestern Einweihung. Ich hab noch meine Finepix mitgenommen, zur Sicherheit. Aber 90% der Fotos sind mit dem 50er gemacht.
Du bist einfach gezwungen die Leute anzusprechen, wenn du ihnen mit so einer Festbrennweite auf die Pelle rücken willst :D

:top: Spannende Ausführungen...:top:
 
Mir sagen diese Bilder nichts. Ich sehe zwar viele bunte Gesichter, aber aus dieser Perspektive ist das nicht genug für mich. Ich mag auch keine Teleobjektive in Sachen Streetfotografie. Auch wenn die Leute die Fotos stark ausfüllen, fühlt man eine große Distanz. Vergiss Teleobjektive wenn du Streetphotos machen willst - probiere es mit 28 bis 40 mm Linsen als Standardequipment.

Damit wirkst du "mittendrin" statt bloß von außen hinein fotografiert. Mit etwas Übung wirst du auch schnell genug ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten