• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Gegenlichtblenden?

Staubflankerl_12

Themenersteller
Guten Tag,

Habe am Dienstag meine bestellte K-x mit den 18-55 und den 50-200 Kitobjektiv erhalten. Wie vermutet in der DA-L Variante.

Amazon hatte in der Produktbeschreibung stehen, dass die DA Objektive mitgeliefert werden. Um mich zu vergewissern, habe ich mich bei denen gemeldet und sie haben mir bestätigt, das dazu DA Objektive und keine DA-L Objektive geliefert werden.
Ich war mir trotzdem sicher das ich aufgrund des niedrigen Preises, die DA-L Objektive erhalten werde. Allerdings wusste ich jetzt das ich was in der Hinterhand habe.

Nach einer Beschwerdeemail, wird mir angeboten, dass Amazon mir 35 Euro überweist oder ich die ganze K-x zurückschicke (ich würde mein Geld wiederbekommen)
Allerdings bringt mir die 2te Lösung relativ wenig ;)

Nun meine Frage an euch.. Welche GeLi soll ich um diese 35 Euro kaufen?

Braucht man nur am Tele diese Geli?
Dann würde ich das hier bestellen:
http://www.amazon.de/Pentax-PH-RBB5...=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280999177&sr=8-8

Oder sollte ich auch für das 18-55 Objektiv eine GeLi kaufen?
Wenn ja, gibt es billige Alternativen damit ich beide um 35€ bekomme?

DANKE FÜR EURE HILFE
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Gerade fürs Tele ists leichter, eine vom Dritthersteller zu nehmen (Heliopan fertigt z.B. nette aus Alu). Für das 18-55 ist eine Tulpe sinnvoll, da eine flache durch den Weitwinkel schon recht kurz sein muss. Es gibt zwar auch solche von Drittanbietern, mir ist aber noch keine mit Bajonett untergekommen. Was wiederum bedeutet, dass man sie auch genau ausrichten muss, sofern sie nicht ohnehin recht kurz ist.
 
Die fürs 18-55 bekommt man ja auch billig von 3. Herstellern
Ja? Wo denn?

Die Originalblenden sind ein Teil der Sparmaßnahmen. Quickshift wurde wegrationalisiert, dafür gibt´s das leichte Plastikbajonett. Nun ist das DAL 18-55 so billig im Set, dass man es auch als Briefbeschwerer nutzen könnte (wenn´s nicht so leicht wäre): Die Originalblende kostet etwa das Doppelte. Dafür gibt´s einen wirkungsvollen mechanischen Schutz und auch oft kontrastreichere Bilder. Das DAL 50-200 kostet im Kit zu viel, wenn man mal sieht, was ein DA gebraucht kostet. Für das baugleiche Samsung D-Xenon 50-200 habe ich 58€ inkl. Versand bezahlt. Absolut neuwertig, inkl. Metallbajonett, GeLi und QS....
 
Würdert ihr also eher zur GeLi fürs 18-55 raten?

Edit:
Am meisten Sinn würds machen wenn ich die GeLi für das Objektiv, das ich am meisten verwende kaufe. ;)
Würd Sinn machen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Geli für das spottenbillige DApLastic 18-55 und ein gebrauchtes DA 50-200 oder DA 55-300 dazu würde ich für die beste Lösung halten. Oder das Sigma 50-200 HSM (weil´s so schön summt). Übrigens werden etliche DA 18-55 AL (also nicht AL-II) inkl.Geli für sehr wenig Geld verkauft: Die Blende passt beim DAL! Und man hat noch ein Backup-Objektiv...
 
Ich würde beim 18-55 auch zu einer original-Geli raten, auf welchem Wege auch immer. Im Weitwinkel-Bereich ist die Wahrscheinlichkeit deutlich größer, dass die Sonne sich in der Nähe des Bildrandes aufhält. Hier schützt eine optimal abgestimmte tulpenförmige Blende am effektivsten. Lange Brennweiten sind da viel unempfindlicher.

Micha
 
Habe das in einem anderen Thread hier schon mal geschrieben: Es gibt bei ebay (ist kein Anbieter, darf dann wohl hier erwähnt werden) bei verschiedenen Anbietern Nachbauten der Streulichtblende für das DAL 18-55 zu sehr guten Konditionen. Diese Streulichtblenden (ich habe selbst auch eine) haben eine dem Original entsprechende Größe, können außen auf das Objektiv gesetzt werden (Filtereinsatz ist dem entsprechend kein Thema, umgekehrtes Aufsetzen für den Transport auch nicht) und haben das kleine, über einen entfernbaren Deckel erreichbare "Loch", um den Filter mit aufgesetzter Streulichtblende drehen zu können.

Suchbegriff bei ebay ist "PH-RBA" - einfach mal ausprobieren. :)
 
Tatsächlich ein Nachbau mit Bajonettanschluss? Nicht schlecht. Wie lange gibts die schon, dass die mir entgangen sind?

Ich nehme an, die ist der Originalen sehr nahe in Form und Länge? Damit wärs ne gute Empfehlung für die K-x Nutzer.
 
Keine Ahnung, wie lange es die gibt. Wundert mich auch, dass man sie scheinbar nur bei ebay bekommt.

Ich habe mit so einem Ding keinerlei Problem mit Vignettierung, sie sind also nicht zu lang. Ob Evtl. noch ein oder zwei Millimeter mehr drin wären, kann ich nicht sagen, sind aber "ausreichend" groß, wie es bei ner Streulichtblende für ein 18-55 eben sein sollte. Wenn Interesse besteht, kann ja jemand mal das Original ausmessen und hier posten, dann würde ich hier auch die Maße des Nachbaus nehmen und euch informieren.
 
Das ist ja fast wie die Entdeckung des heiligen Grals.. unglaublich! :D

Mit Pentax muss es offensichtlich aufwärts gehen... Für die Chinesen lohnt es sich anscheinend wieder, die Spritzgussformen für die Gelis der Pentax-Kitobjektive aufzulegen. ;)

Ich hab auch mal so ein Teil bestellt.
 
Gerade gesehen, dass es in der Bucht jetzt auch PH-RBG-Nachbauten für das DAL 55-300 gibt. Wurde auch mal Zeit. :)
 
Wie lange hat bei Euch die Lieferung so ca. gedauert? Meine Bestellung ist doch schon 2 Wochen her - aber von Hong Kong kanns schonmal dauern, oder?
 
Wie lange hat bei Euch die Lieferung so ca. gedauert? Meine Bestellung ist doch schon 2 Wochen her - aber von Hong Kong kanns schonmal dauern, oder?

Ich bekam sogar eine Email, dass die Lieferung etwas dauern kann.. weil "By the way,because you bought the item from opposite side of the earth".

Ah ja... ;)

Und demzufolge könne es schon mal 14 Tage dauern.

Bei mir waren es nur 7 Tage.

Das Teil ist übrigens einwandfrei. Wirklich. Passt, ist sauber verarbeitet, und sieht nicht aus wie in einem Hinterhof zurechtgefeilt oder so.... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten