Zu Anfang war ich in dem Glauben, dass sich damit identische bzw nahezu identische Ergebnisse bei der RAW-Entwicklung erzielen lassen wie mit der JPEG engine der Kamera. Dem ist je nach Lichtsituation überhaupt nicht so.
Es sind zwar alle Regler in der Software so eingestellt wie es in der Kamera voreingestellt war, aber das Ergebnis kann komplett anders sein. Wenn in der Kamera ein JPG und ein RAW erzeugt werden, sehen die in der Vorschau von DCU4 identisch aus, das liegt aber ziemlich sicher daran, dass auch wenn man das RAW anwählt zuerst das darin eingebettete JPG angezeigt wird. Erst wenn an einen Regler was verstellt wird, schaltet die Software auf das RAW um und das Bild sieht dann völlig anders aus. Setzt man dann alle Einstellungen zurück sieht das Bild trotzdem nicht mehr so wie am Anfang aus.
Ich lade am Wochenende mal ein RAW und Kamera-JPG hoch, bei denen das sehr deutlich zu sehen ist, vielleicht kann mir jemand sagen, wie man ein RAW in DCU4 so entwickelt, dass das Ergebnis dem der kamerainternen entwicklung gleicht.
Bei Sonnenunter- oder aufgängen ist das meines Erachtens am extremsten.