• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Stromversorgung SD-10

weazle

Themenersteller
Da hier immer wieder das Thema Stromversorgung angesprochen wird (ich weiß, die Kamera braucht einiges) *sigh*. Ich hab aus alten Olympuszeiten zwei Alternativen neben einem zweiten Accupack und dem Powerpack:

1: DPS-9000 7,2 V Lithium-ION (mal mit Google Suchen)
2: Ansmann Power-Pack Set mit 3000mAh

Ich bin öfter bei Sport- und Karnevalsveranstaltungen unterwegs, zusammen mit ein paar Sätzen Ersatzakkus und CR-V3. Und das Netzteil hab ich natürlich auch dabei, der Veranstalter sorgt schon für Strom, wenn er Bilder von mir haben möchte :-)

Die Accus liefern Saft bis zum Abwinken, mir gehen eher die Speicherkarten aus als der Strom.

Was mich viel mehr ärgert ist der Blitz. Wieso haben die Teile keine externe Stromversorgungsmöglichkeit???? Und wieso passen die Kameraakkus (CR-v3) nicht in den Blitz????


Gruß
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
weazle schrieb:
Was mich viel mehr ärgert ist der Blitz. Wieso haben die Teile keine externe Stromversorgungsmöglichkeit???? Und wieso passen die Kameraakkus (CR-v3) nicht in den Blitz????

Daher nutze ich bei derartigen Aktionen immer noch gerne meinen Metz mit externem Akku-Pack. :top:

Das Problem liegt aber auch woanders: ein normaler Elektronenblitz trägt bei sowas immer die Gefahr der Überhitzung mit sich - insofern würde ich statt eines PowerPacks eher zu einem zweiten Blitz raten. Ich habe mit einem externen Batterieteil schon 2 Nikon-Blitze massakriert...
 
weazle schrieb:
Was mich viel mehr ärgert ist der Blitz. Wieso haben die Teile keine externe Stromversorgungsmöglichkeit???? Und wieso passen die Kameraakkus (CR-v3) nicht in den Blitz????


Ich will ja nichts sagen, aber es wird wohl keine geben aus verschiedenen Gründen

- Überhitzung (Geklaut von Hart-Metall) Nicht umsonst haben manche Blitzgeräte im Studio nen Lüfter
- Sinnhaftigkeit Die Zusatzblitze werden meistens Batterie betrieben um A den Kabelsalat im Studio gering zu halten. Ausserdem wenn man im Studio ist, hat man i.d.R. ne Studioblitzanlage. Ausserdem ist der Bedarf nach soetwas geringer, da ansonsten schon die Hersteller auf diesen Wunsch reagiert hätten.

Nunja, das Stromproblem kenne ich, ich habe deshalb an meiner Cam nen Batteriegriff. :D Ich verwende häufig auch die normalen Akkus, habe dafür soeinige immer dabei. Für die meisten Shootings komme ich mit 2 Batteriesätzen für den BLitz aus.
 
Zu:

DPS-9000 7,2 V Lithium-ION

Bin aus meiner Suche nicht wirklich schlau geworden. Kann mir einer sagen, was das genau ist?

Tobi
 
OK, jetzt hab auch ich es verstanden. Aber auf der Seite finde ich nichts zur SIGMA-Kompatibilität.
Hat das Gerät schon jemand bei Euch an ner SIGMA ?
Wenn ja, was müsste ich für ein Kabel nehmen?
Tobi
 
fidel schrieb:
OK, jetzt hab auch ich es verstanden. Aber auf der Seite finde ich nichts zur SIGMA-Kompatibilität.
Hat das Gerät schon jemand bei Euch an ner SIGMA ?
Wenn ja, was müsste ich für ein Kabel nehmen?
Tobi
Ja, ich, wie oben bereits beschrieben. Passende Kabel oder Adapter sind bei beiden Accupacks dabei.
Weazle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten