04.08.2010, 11:34
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 975
|
Suche Taster
Hallo,
weiß jemand, woher ich diese typischen Auslösetaster herbekomme?
Sprich, einen "weichen" Druckpunkt (Scharfstellen) und einen "harten" Druckpunkt (Auslösen). Ich hatte schon überlegt, ob ich das nicht mit zwei Blechen (=weicher Druckpunkt) und einem SMD-Taster dadrunter mache, habe den Gedanken aber aus Platzgründen wieder verworfen.
Mit Google finde ich nur Müll und bei farnell nur Not-Aus-Schalter.
Jemand nen Vorschlag?
__________________
|
|
|
04.08.2010, 11:58
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: der Wohnort ist der Ort, an dem man zumindest ein paar Möbel haben sollte!
Beiträge: 7.291
|
AW: Suche Taster
Wie wäre es mit einem aus einem Fernauslöser?
__________________
Wenn Du das lesen kannst, dann hast Du den Text mit der Maus markiert. Warum nur? Ist Dir langweilig? Oder ist Dir die Maus entkommen?
|
|
|
04.08.2010, 12:04
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: östlich von Stuttgart
Beiträge: 97
|
AW: Suche Taster
Hi,
such mal bei http://www.csd-electronics.de/de/index.htm
nach 35-TDASMD
Ist ein zweistufiger smd Taster von ALPS...
Gruß
Ingo
|
|
|
04.08.2010, 12:21
|
#4
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 975
|
AW: Suche Taster
Danke, genau den/sowas habe ich gesucht!
__________________
|
|
|
04.08.2010, 12:39
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: östlich von Stuttgart
Beiträge: 97
|
AW: Suche Taster
Gerne doch,
habe auch "ewig" gesucht und glaube so langsam das dieser der einzige ist den es überhaupt gibt :-)
Viel Spaß beim Basteln...
Gruß
Ingo
|
|
|
04.08.2010, 20:31
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 174
|
AW: Suche Taster
Zitat:
Zitat von schubbser
Wie wäre es mit einem aus einem Fernauslöser?
|
Da sind 3 dünne Blechstreifen übereinander angeordnet, das kann man sich ganz einfach selber bauen.
__________________
In einem Religionskrieg kämpfen erwachsene Menschen darum, wer den cooleren imaginären Freund hat!
Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, für eventuelle Schäden kann ich nicht haftbar gemacht werden!
http://www.drehwurm.ch/gallery/
|
|
|
05.08.2010, 21:02
|
#7
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 975
|
AW: Suche Taster
Zitat:
Zitat von Rnspion
Da sind 3 dünne Blechstreifen übereinander angeordnet, das kann man sich ganz einfach selber bauen.
|
3 Blechstreifen kann ich selber übereinander legen, ich will aber nen Taster mit Druckpunkten. Ich will mit meiner Modifikation nen Fortschritt und keinen Rückschritt machen
__________________
|
|
|
05.08.2010, 23:35
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 05.02.2006
Beiträge: 59
|
AW: Suche Taster
Flohmärkte, Fotobörsen, ebay, . . . . .
Inzwischen gibt es soo viieele defekte Kameras (sogar solche für Film), die bereits einen solchen Taster haben.
Da hab ich auch schon zwei dieser Taster extrahiert.
Gruß, Peter
|
|
|
06.08.2010, 16:34
|
#9
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 975
|
AW: Suche Taster
Ich will nicht um meine Kamera zu erweitern ne andere Kamera zerlegen. Der Tipp ist gut, falls ich mal mehrere Teile benötige.
__________________
|
|
|
08.08.2010, 15:48
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 1.116
|
AW: Suche Taster
Also ich hatte dieses Problemchen auch schon und habe mir mit zwei Tastern mit unterschiedlichen Druckpunkten beholfen die ich übereinander klebte. Das funktioniert sehr gut und prellt nur wenig - im Gegensatz zu den meisten Fertigbauteilen. Trotzdem diesen Taster werde ich sicher auch mal ausprobieren - vielen Dank an Ingo!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|