BlackDevil
Themenersteller
Servus
Mein erstes Review
Ich habe mir zu meinem 055xprob einen Kata 3N1-33 geholt. Ich möchte in den folgenden Zeilen ein paar Takte zu diesem Rucksack loswerden und meine persönliche Meinung versuchen zu schildern wie ich ihn finde.
Ich habe mich für diesen Rucksack entschieden da ich einen Rucksack gesucht habe der
Haptik und Optik
Von der Haptik ist der Rucksack genial. Er fühlt sich einfach unglaublich wertig an - die Qualität des Nylons ist hervorragend.
Darüber hinaus ist der Rucksack sehr sehr Stabil. Will heißen er fällt nicht in sich zusammen wie ein Crumpler oder ein normaler Rucksack.
Ansonsten kommt der Rucksack wie erwartet eher schlicht daher, was ich auch wollte. Der Rucksack fällt höchstens dadurch auf das er ein Kasten ist der seine Form einfach nicht verlieren möchte.
Weiter finde ich den Rucksack sehr sehr sicher. Denn: Die Schnallen sind alle etwas "schwergängi" und die Reisverschlüsse lassen sich darunter befestigen. Will heißen:
Ein Dieb muss ...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419865[/ATTACH_ERROR]
Viele sagen der Rucksack ist zu groß. Das ist auch der Grund weshalb der vor"besitzer" ihn verkauft hat. Ist er nicht. Durch die Steifigkeit und die Form wirkt er nur unglaublich groß.
Ich habe den Vergleich mit meinem Alltags-Uni-Rucksack gemacht:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419867[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419871[/ATTACH_ERROR]
Dadurch das der andere in sich zusammen fällt und nicht die tiefe hat wirkt er kleiner. Er ist aber genauso groß.
Wie man der Herstellerwebsite entnehmen kann, kann man den Rucksack auf unterschiedliche arten Tragen: Rechts oder Links-Sling (also einen Gurt quer über die Brust, den Rucksack kann man dann nach vorne Schwingen um an das Equipment schnell und einfach ranzukommen), als normalen Rucksack oder beide Gurte über Kreuz.
Gut gemacht: Man kann sämtliche nicht benutzte Gurte verstauen, sie baumeln dann nicht rum.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419954[/ATTACH_ERROR]
Weiterhin ist im Lieferumfang ein Regencape enthalten. Das hab ich jetzt nicht abgelichtet ,man kann es aber weiter unten eingepackt sehen.
Fazit: Haptisch und Optisch jeden Cent wert!
Innenleben
Ein weiterer Punkt der mir wichtig war, war das was reinpasst. Einerseits sollte in das Daypack was reinpassen, andererseits möchte ich aber auch noch möglichkeiten nach oben im Kamerafach.
Daypack:
Das Daypack ist nur noch groß.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419872[/ATTACH_ERROR]
Ich denke das Bild spricht für sich.
Zusätzlich für persönliche Dinge (oder Fotokram) sind die beiden Seitentaschen gedacht. Die finde ich nicht ganz so toll, sind die Öffnungen doch recht klein.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419874[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419877[/ATTACH_ERROR]
Laptop Abteil
Das Laptop Abteil ist größer als benötigt und gepolstert. Mein dicker Laptop passt da ohne Probleme rein und stört danach auch nicht beim Aufsetzen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419883[/ATTACH_ERROR]
Foto Abteil
Das Fotoabteil ist aus dem Rucksack raustrennbar. Er ist dann ein normaler Rucksack (ich habe es allerdings noch nicht getestet).
Weiter ist das Abteil, wie es sich gehört, frei einteilbar und großzügig. Wie erwartet hab ich mehr Platz als ich benötige und das wollte ich auch.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419892[/ATTACH_ERROR]
Man sieht hier auch schon die Besonderheit des Rucksacks: Die beiden "Sling-Taschen" - wie ich sie weiter oben schon genannt hab. Der Rucksack ist als Sling Rucksack tragbar. Will heißen: Ein Gurt quer über die Brust, man kann dann den Rucksack vor sich ziehen und an eine der Seitentaschen zugreifen - zum Beispiel um schnell an die Kamera oder die Speicherkarten zu kommen. Feine sache aber dazu komm ich noch.
Ich habe dann angefangen den Rucksack zu befüllen und nach meinen Ansprüchen umzubauen.
Das soll rein:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419904[/ATTACH_ERROR]
Das hab ich draus gemacht:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419905[/ATTACH_ERROR]
Wie man sieht fehlt ein Objektiv. Warum? Wer genau hinsieht, sieht das das silberne Nikkor weiter oben liegt als der rest. Erklärung:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419906[/ATTACH_ERROR]
Ich hab das eine Fach doppelt belegt. Man kann klar erkennen das das Fach links noch kapazitäten frei hat. Hängt natürlich auch von den Objektiven ab die drin sind.
Rechts kann man in dem Fach die Regenabdeckung sehen die ich weiter oben erwähnt habe.
Wenn alles drin ist und der Rucksack geschlossen ist hört man nicht klappern. Das 50er wird allerdings so drin herumfallen, ich werde die eine Klappe noch drüber machen (wie beim Doppeldecker) damit das nicht der Fall ist. Dem Objektiv kann aber nicht passieren da es nur in diesem Fach rumrollen kann.
Im Fach wo die Kamera drin liegt ist noch eine Tasche reingeklettet in die man 2 Speicherkarten (ich denke es passen bis zu 4, für 2 sind Netze vorgesehen) unterbringen kann.
Fazit: Auch hier hab ich keine größeren Beanstandungen. Das einzige ist, dass der Rucksack etwas unkomfortabel zu befüllen geht, denn die Klappe geht immer wieder zu und man muss sie festhalten. Und einhändig Klett bedienen ist immer so eine sache
Stativ
Zusätzlich habe ich mir die Stativhalterung besorgt. Das 055xprob ist schwer und ich wollte von Tasche + Rucksack weg kommen.
Das 055xprob ist schon ein Brocken. Schwer und groß. Ich habe mir erhofft, dass das Stativ mit dem Rucksack komfortabler zu transportieren ist.
Aber erstmal ein Bild mit dem Rucksack mit montierter Stativhalterung und das 055xprob daneben:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419936[/ATTACH_ERROR]
Und mit montiertem Stativ:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419937[/ATTACH_ERROR]
Das Stativ passt gerade so! Das habe ich erwartet, allerdings war mir schon etwas bange ob die Schnalle oben nun passt oder nicht. Sie passt gerade so. Aber sie passt
Das kreide ich aber niemandem an, denn das 055xprob ist ein Brocken und kein Reisestativ.
Auch kreide ich niemandem an das das Stativ damit unglaublich ausladend wird, für meinen Geschmack. Man muss dann schon aufpassen wenn man den Rucksack schwingt (sollte man sowieso!!).
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419943[/ATTACH_ERROR]
Jetzt kommt allerdings ein aber:
Wenn man den Rucksack so in Sling-Position trägt wird es sehr unbequem. Die 2,4kilo merkt man enorm. Das hatte ich leider nicht erwartet. Gottseidank verfügt der Rucksack aber einerseits um Beckengurte und man kann den Rucksack zusätzlich mit beiden Gurten über Kreuz tragen. Das macht das Tragen wieder angenehmer.
Allerdings merkt man beim laufen das das Stativ am Rucksack schwingt.
Fazit: Ich bin mir nicht sicher ob ich das nun negativ werten soll oder nicht. Denn wie gesagt ist das 055xprob kein Reisestativ. Ob es stört oder ob es geht werde ich die Tage bei einer Tour versuchen rauszufinden. Dann gibts noch einen Bericht.
Fazit
Insgesamt bin ich von dem Rucksack überzeugt und kann ihn jedem nur empfehlen. Er ist jeden Cent wert, in meinen Augen nicht zu groß und von der Verarbeitung einfach Top.
Ich glaube allerdings das er für Menschen die kleiner als 1.75m sind etwas zu groß ist. Es fühlt sich jedenfalls im ersten Moment komisch an am Rücken, man gewöhnt sich aber nach 5-10min daran. Für schwere Stative wirkte es bei den Runden in meinem Zimmer erst einmal störend. Ob es so ist möchte ich aber noch nicht festlegen, immerhin möchte ich noch eine Tagestour machen. Dann weiß ich ob es stört oder nicht un ob mein Rücken klagt. Wenn dem so ist muss ich mir noch was einfallen lassen.
Pro
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Grüße
Edit: Ich stehe selbstverständlich für fragen zu verfügung und mache auf Wunsch gern auch weitere Bilder! Ich werde noch ein zwei Takte zu einem Tagestrip loswerden der etwas kürzer wird. Es darf hier gern drüber Diskutiert werden
Ich hoffe ich konnte helfen.
Mein erstes Review

Ich habe mir zu meinem 055xprob einen Kata 3N1-33 geholt. Ich möchte in den folgenden Zeilen ein paar Takte zu diesem Rucksack loswerden und meine persönliche Meinung versuchen zu schildern wie ich ihn finde.
Ich habe mich für diesen Rucksack entschieden da ich einen Rucksack gesucht habe der
- Wertig ist
- Günstig ist
- Das Stativ auf dem Rücken hat
Haptik und Optik
Von der Haptik ist der Rucksack genial. Er fühlt sich einfach unglaublich wertig an - die Qualität des Nylons ist hervorragend.
Darüber hinaus ist der Rucksack sehr sehr Stabil. Will heißen er fällt nicht in sich zusammen wie ein Crumpler oder ein normaler Rucksack.
Ansonsten kommt der Rucksack wie erwartet eher schlicht daher, was ich auch wollte. Der Rucksack fällt höchstens dadurch auf das er ein Kasten ist der seine Form einfach nicht verlieren möchte.
Weiter finde ich den Rucksack sehr sehr sicher. Denn: Die Schnallen sind alle etwas "schwergängi" und die Reisverschlüsse lassen sich darunter befestigen. Will heißen:
Ein Dieb muss ...
- ... mindestens eine Schnalle öffnen und etwas kräftiger ziehen um an eine der beiden Sling-Öffnungen zu kommen um was zu klauen
- ... um an beide Sling-Öffnungen zu kommen muss er zwei große Klammern öffnen
- ... um an alles zu kommen muss er vier Schnallen öffnen und 4 Reißverschlüsse bewegen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419865[/ATTACH_ERROR]
Viele sagen der Rucksack ist zu groß. Das ist auch der Grund weshalb der vor"besitzer" ihn verkauft hat. Ist er nicht. Durch die Steifigkeit und die Form wirkt er nur unglaublich groß.
Ich habe den Vergleich mit meinem Alltags-Uni-Rucksack gemacht:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419867[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419871[/ATTACH_ERROR]
Dadurch das der andere in sich zusammen fällt und nicht die tiefe hat wirkt er kleiner. Er ist aber genauso groß.
Wie man der Herstellerwebsite entnehmen kann, kann man den Rucksack auf unterschiedliche arten Tragen: Rechts oder Links-Sling (also einen Gurt quer über die Brust, den Rucksack kann man dann nach vorne Schwingen um an das Equipment schnell und einfach ranzukommen), als normalen Rucksack oder beide Gurte über Kreuz.
Gut gemacht: Man kann sämtliche nicht benutzte Gurte verstauen, sie baumeln dann nicht rum.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419954[/ATTACH_ERROR]
Weiterhin ist im Lieferumfang ein Regencape enthalten. Das hab ich jetzt nicht abgelichtet ,man kann es aber weiter unten eingepackt sehen.
Fazit: Haptisch und Optisch jeden Cent wert!
Innenleben
Ein weiterer Punkt der mir wichtig war, war das was reinpasst. Einerseits sollte in das Daypack was reinpassen, andererseits möchte ich aber auch noch möglichkeiten nach oben im Kamerafach.
Daypack:
Das Daypack ist nur noch groß.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419872[/ATTACH_ERROR]
Ich denke das Bild spricht für sich.
Zusätzlich für persönliche Dinge (oder Fotokram) sind die beiden Seitentaschen gedacht. Die finde ich nicht ganz so toll, sind die Öffnungen doch recht klein.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419874[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419877[/ATTACH_ERROR]
Laptop Abteil
Das Laptop Abteil ist größer als benötigt und gepolstert. Mein dicker Laptop passt da ohne Probleme rein und stört danach auch nicht beim Aufsetzen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419883[/ATTACH_ERROR]
Foto Abteil
Das Fotoabteil ist aus dem Rucksack raustrennbar. Er ist dann ein normaler Rucksack (ich habe es allerdings noch nicht getestet).
Weiter ist das Abteil, wie es sich gehört, frei einteilbar und großzügig. Wie erwartet hab ich mehr Platz als ich benötige und das wollte ich auch.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419892[/ATTACH_ERROR]
Man sieht hier auch schon die Besonderheit des Rucksacks: Die beiden "Sling-Taschen" - wie ich sie weiter oben schon genannt hab. Der Rucksack ist als Sling Rucksack tragbar. Will heißen: Ein Gurt quer über die Brust, man kann dann den Rucksack vor sich ziehen und an eine der Seitentaschen zugreifen - zum Beispiel um schnell an die Kamera oder die Speicherkarten zu kommen. Feine sache aber dazu komm ich noch.
Ich habe dann angefangen den Rucksack zu befüllen und nach meinen Ansprüchen umzubauen.
Das soll rein:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419904[/ATTACH_ERROR]
Das hab ich draus gemacht:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419905[/ATTACH_ERROR]
Wie man sieht fehlt ein Objektiv. Warum? Wer genau hinsieht, sieht das das silberne Nikkor weiter oben liegt als der rest. Erklärung:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419906[/ATTACH_ERROR]
Ich hab das eine Fach doppelt belegt. Man kann klar erkennen das das Fach links noch kapazitäten frei hat. Hängt natürlich auch von den Objektiven ab die drin sind.
Rechts kann man in dem Fach die Regenabdeckung sehen die ich weiter oben erwähnt habe.
Wenn alles drin ist und der Rucksack geschlossen ist hört man nicht klappern. Das 50er wird allerdings so drin herumfallen, ich werde die eine Klappe noch drüber machen (wie beim Doppeldecker) damit das nicht der Fall ist. Dem Objektiv kann aber nicht passieren da es nur in diesem Fach rumrollen kann.
Im Fach wo die Kamera drin liegt ist noch eine Tasche reingeklettet in die man 2 Speicherkarten (ich denke es passen bis zu 4, für 2 sind Netze vorgesehen) unterbringen kann.
Fazit: Auch hier hab ich keine größeren Beanstandungen. Das einzige ist, dass der Rucksack etwas unkomfortabel zu befüllen geht, denn die Klappe geht immer wieder zu und man muss sie festhalten. Und einhändig Klett bedienen ist immer so eine sache

Stativ
Zusätzlich habe ich mir die Stativhalterung besorgt. Das 055xprob ist schwer und ich wollte von Tasche + Rucksack weg kommen.
Das 055xprob ist schon ein Brocken. Schwer und groß. Ich habe mir erhofft, dass das Stativ mit dem Rucksack komfortabler zu transportieren ist.
Aber erstmal ein Bild mit dem Rucksack mit montierter Stativhalterung und das 055xprob daneben:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419936[/ATTACH_ERROR]
Und mit montiertem Stativ:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419937[/ATTACH_ERROR]
Das Stativ passt gerade so! Das habe ich erwartet, allerdings war mir schon etwas bange ob die Schnalle oben nun passt oder nicht. Sie passt gerade so. Aber sie passt

Auch kreide ich niemandem an das das Stativ damit unglaublich ausladend wird, für meinen Geschmack. Man muss dann schon aufpassen wenn man den Rucksack schwingt (sollte man sowieso!!).
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1419943[/ATTACH_ERROR]
Jetzt kommt allerdings ein aber:
Wenn man den Rucksack so in Sling-Position trägt wird es sehr unbequem. Die 2,4kilo merkt man enorm. Das hatte ich leider nicht erwartet. Gottseidank verfügt der Rucksack aber einerseits um Beckengurte und man kann den Rucksack zusätzlich mit beiden Gurten über Kreuz tragen. Das macht das Tragen wieder angenehmer.
Allerdings merkt man beim laufen das das Stativ am Rucksack schwingt.
Fazit: Ich bin mir nicht sicher ob ich das nun negativ werten soll oder nicht. Denn wie gesagt ist das 055xprob kein Reisestativ. Ob es stört oder ob es geht werde ich die Tage bei einer Tour versuchen rauszufinden. Dann gibts noch einen Bericht.
Fazit
Insgesamt bin ich von dem Rucksack überzeugt und kann ihn jedem nur empfehlen. Er ist jeden Cent wert, in meinen Augen nicht zu groß und von der Verarbeitung einfach Top.
Ich glaube allerdings das er für Menschen die kleiner als 1.75m sind etwas zu groß ist. Es fühlt sich jedenfalls im ersten Moment komisch an am Rücken, man gewöhnt sich aber nach 5-10min daran. Für schwere Stative wirkte es bei den Runden in meinem Zimmer erst einmal störend. Ob es so ist möchte ich aber noch nicht festlegen, immerhin möchte ich noch eine Tagestour machen. Dann weiß ich ob es stört oder nicht un ob mein Rücken klagt. Wenn dem so ist muss ich mir noch was einfallen lassen.
Pro
- Sehr gute Verarbeitung
- Sehr sehr viel Platz im Daypack (gut für kleinere Wanderungen und Städtetrips)
- Sehr sehr viel modularer Platz im Fotoabteil
- Diebstahlsicherer als andere (ich stell das mal so in den Raum)
- Regencape inklusive
- Stativ auf dem Rücken montierbar (kostet 20€ extra)
- Auch für dickere Laptops geeignet
- Schwere Stative neigen scheinbar zu problemen
- Für Menschen kleiner als 1.70 wird der Rucksack sehr wahrscheinlich zu groß
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Grüße
Edit: Ich stehe selbstverständlich für fragen zu verfügung und mache auf Wunsch gern auch weitere Bilder! Ich werde noch ein zwei Takte zu einem Tagestrip loswerden der etwas kürzer wird. Es darf hier gern drüber Diskutiert werden

Ich hoffe ich konnte helfen.
Zuletzt bearbeitet: