Actaion
Themenersteller
Hi,
bisher habe ich meine Fotos und andere Daten gesichert, indem ich ab und zu DVDs gebrannt habe.
Wichtige Daten habe ich zusätzlich zudem gelegentlich auf meiner zweiten HDD im PC (500GB) abgelegt, oder auf einer externen HDD (160GB).
Meine Haupt-HDD im Rechner hat 1,5 TB (is aber noch lange nicht voll).
Meine Überlegung war nun, mir eine externe HDD mit ebenfalls 1,5 TB zu besorgen, die eine eingebaute Datensicherungsfunktion hat, um die ca. 1x mal die Woche anzuschließen, und die Daten abzugelichen und zu sichern.
Spricht da irgendwas gegen?
Welches Modell wäre zu empfehlen?
Dieses hier z.B.? http://www.amazon.de/Western-Digita...=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280771042&sr=1-8
Oder ist es besser, eine normale HDD zu nehmen, und sich die Software woanders zu besorgen (ohne dass es teurer oder in der Handhabung komplizierter wird)?
bisher habe ich meine Fotos und andere Daten gesichert, indem ich ab und zu DVDs gebrannt habe.
Wichtige Daten habe ich zusätzlich zudem gelegentlich auf meiner zweiten HDD im PC (500GB) abgelegt, oder auf einer externen HDD (160GB).
Meine Haupt-HDD im Rechner hat 1,5 TB (is aber noch lange nicht voll).
Meine Überlegung war nun, mir eine externe HDD mit ebenfalls 1,5 TB zu besorgen, die eine eingebaute Datensicherungsfunktion hat, um die ca. 1x mal die Woche anzuschließen, und die Daten abzugelichen und zu sichern.
Spricht da irgendwas gegen?
Welches Modell wäre zu empfehlen?
Dieses hier z.B.? http://www.amazon.de/Western-Digita...=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280771042&sr=1-8
Oder ist es besser, eine normale HDD zu nehmen, und sich die Software woanders zu besorgen (ohne dass es teurer oder in der Handhabung komplizierter wird)?
(Amazon Partnerlink des Forums)