• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reicht das EF70-200 4 L USM für meine Anforderungen?

parson-power

Themenersteller
Hallo,

ich bin grade auf der Suche nach einem neuen Objektiv.
Vor allem möchte ich Bewegungsbilder, genauer gesagt Hunde beim rennen und Hundesport fotografieren. Habe schon in einigen Beiträgen gestöbert und wüsste jetzt gerne genau: taugt das o. g. Objektiv für das was ich damit vorhätte?
Braucht man bei solch kurzen Verschlusszeiten IS? (Mit IS kostet dasselbe Objektiv 'ne ganze Stange mehr....)
UND kann man damit in Reithallen und bei schlechtem Licht noch gute Fotos machen?

Freue mich schon auf eure Antworten und Tipps!

Viele Grüße
parson-power


Zur Info: Hab "nur" ne Canon EOS 400D
 
Der IS nützt bei solchen sachen nichts weil du die Bewegungsunschärfe des Hundes nicht weg bekommst.
Ich weiss es nicht genau, aber könnte mir vorstellen dass in der Halle und bei wiedrigen Verhältnissen die F4 etwas zu schwach sind. Da wäre denke ich eine 2,8er Optik besser. Ist aber auch entscheident teurer.

Gruss Peter
 
Hi,
ich habe auch nur das 4L und es reicht auch. Klar ist es komfortabler wenn man ein 2.8er hat da man noch eine Blende mehr hat.
Ich würde dir raten kauf dir ein 4er gebraucht und wenns net reicht kannste es für das gleiche Geld wieder weiterverkaufen und dann immer noch auf das 2.8er umsteigen.
 
Zum Thema IS kann ich dem Vorredner nur zustimmen.
Für den zweiten Anwendungsfall kann es mit der Anfangsblende 4 in der Halle ziemlich eng werden. Ich war schon mehrfach mit meiner Tochter beim Reiten und wollte dort Bilder machen - bei dem meist trüben Wetter ging es nur maximal einer 2.8er Blende und trotzdem recht hoher Empfindlichkeit. Das Problem sind die kurzen Verschlußzeiten, die man für halbwegs scharfe Bilder benötigt. Ich habe dabei meistens mein 60/2.6 oder das Tokina 50-135/2.8 verwendet - wobei der AF von letzterem für Hunde zu langsam ist.

Klaus
 
Hallo,

also ich bin von Pentax auf eine 50D mit dem 70-200 / 4 ohne IS umgestiegen. Ich bin mit der Kombi höchst zufrieden und mein Ausschuss ist bedeutend weniger geworden. Für den Hundesport passt das sehr gut und auf den IS kannst du dabei auch verzichten.
In Reithallen mit schlechtem Licht kann die 4er Blende schon zu wenig sein. Ich habe meine Tochter aber auch schon in der Reithalle damit fotografiert und das Licht war da auch nicht das allerbeste. Ich kenne natürlich auch nicht die 400D
wie schnell sie bei Serienbildern ist und wie sie bei höheren Iso`s abschneidet.

Als Preisliche Alternative wäre dann noch das Sigma 70-200 / 2.8 interessant.

Bei Bedarf kann ich dir auch gerne ein paar Bilder von meiner Kombi mailen.

Gruß Ferdi
 
Ob die Lichtstärke ausreicht, kannst du mit deinem derzeitigen Objektiv ausprobieren. Vermutlich hast du irgendwas mit Offenblende 5.6. Das 70-200 4L gibt dir dann eine Blende mehr Reserve und ein 2.8er Zoom 2 Blenden. Du kannst damit also die Belichtungszeiten halbieren oder vierteln bzw. die ISO-Einstellung halbieren oder vierteln.

Für die von dir angedachten Fotos musst du auf 1/200s oder kürzer gehen. Da bringt dir ein IS an einem 70-200 nicht wirklich etwas. Der AF des 70-200 4L ist auf jeden Fall richtig flott und für die Anwendung ausreichend. Da kommt es dann eher auf die verwendete Kamera an. Dabei definiert die Kamera eher, wie viel oder wenig Ausschuss man dabei hat. Eine 400D produziert halt etwas mehr Ausschuss als ein 7D bei Actionbildern, aber Ergebnisse bekommt man natürlich dennoch.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die netten Antworten! :top:


Bisher hab ich dieses: Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

Aber da es kein USM hat ist es einfach zu langsam.
Das Sigma wurde mir auch schon empfohlen, allerdings bin ich ein bisschen skeptisch, da ich schon desöfteren gehört habe, dass da ab Werk ziemlicher "Mist" geliefert wird... Hab selber keine Erfahrungen damit, möchte halt nicht mit (weiß nicht genau was es kostet?) 600/700,- € in die ******e greifen.
Von den "L's" von Canon habe ich bisher nur positives gehört, weswegen ich doch eher dazu tendiere (und ein L mit Blende 2.8 sprengt meinen finanziellen Rahmen leider. Fotografieren ist ja doch nur ein Hobby für mich).
 
Hallo,

dann kaufe dir im Forum ein gebrauchtes 70-200 /4L.
Habe ich auch so gemacht und bin höchst zufrieden. Wenn es nicht passt kannst du es ohne oder mit nur geringem Verlust ja wieder verkaufen. Da machst du sicher nicht`s falsch. Es werden immer mal welche so zwischen 440€ bis 500€ angeboten.

Gruß Ferdi
 
Ein sehr gutes gebrauchtes 70-200 4L USM lässt sich etwa für 425 Euro auftreiben. Für den gleichen Preis kannst du es auch wieder verkaufen, sollte es nicht deinen Bedürfnissen entsprechen. Die Preise entwickeln sich bei dem Gerät immer zyklisch: im Sommer was teurer und im Winter billiger. Im Frühling gab es das noch neu für 515 Euro.

Grüße

TORN
 
Für draussen: Canon 70-200 4 L NON IS
Für die Reithalle: Canon 85 1.8

Dann wärst du komplett abgedeckt. Habe selbst das 70-200 4L und bin super damit zufrieden, aufgrund meiner Kitesurfleidenschaft muss es nur bald dem 100-400 weichen. ;)
 
Würd auch sagen, dass Du mit dem 70-200/4 für draussen gut fährst.
2,8 ist ja für drinnen auch schon eng. Hängt aber von der Reithalle ab.
Aber, eine Festbrennweite mit 1,8 bietet Dir halt gegenüber der 4er, 2,5 Blenden-/ISOstufen weniger und gegenüber dem 2,8er immerhin noch 1,5 Stufen. Das schlägt schon deutlich in die Bildqualität durch.
Die richtige Brennweite solltest Du aber schon erwischen.
Da würd ich vorher mit dem Telezoom experimentieren, oder Deine bisherigen Hallenversuche auf die häufig verwendete Brennweite hin untersuchen.

Wenn in den Reithallen auch Hunde zu fotografieren sind, wird das 100/2,0 vermutlich besser sein, als ein 85/1,8. Aber flexibel vom Abstand solltest Du schon sein, sonst ist das mit einer Festbrennweite so eine Sache. Aber Zoom wird kaum reichen.

Statt dem 70-200/4 kannst Du auch auf ein 70-210/3,5-4,5USM im Bietebereich für ~150,- warten.
Dann hast Du für draussen was schnelles und für drinnen was taugliches (mit der Festbrennweite).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr gutes gebrauchtes 70-200 4L USM lässt sich etwa für 425 Euro auftreiben. Für den gleichen Preis kannst du es auch wieder verkaufen, sollte es nicht deinen Bedürfnissen entsprechen. Die Preise entwickeln sich bei dem Gerät immer zyklisch: im Sommer was teurer und im Winter billiger. Im Frühling gab es das noch neu für 515 Euro.

Grüße

TORN

kostet im moment aber auch so um den dreh :-)

http://www.vergelijk.nl/objectief_lens/canon/eos_ef_70_200/
oder
http://geizhals.at/eu/a44479.html
 
Ich weiß ja nicht, wie es da mit dem ganzen rechtlichen Kram aussieht. Zudem finde ich es immer... äh.... schwierig, wenn ich nicht die gleiche Sprache wie mein Geschäftspartner spreche ;)
In D weiß ich was ich machen kann, wenn Ware defekt, nicht angekommen... sonstwas ist, aber mit NL?!?
 
Also 495 € für ein 70-200/4 L USM ist echt ein guter Preis ...

Die Preise gehen ja bis zu > 650 € wenn man in der Liste nach unten scrollt.

Also falls ich mir dieses Objekktiv mal kaufe, dann sicher aus Holland! Danke für den Tipp! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten