• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-150 an der E-PL1 gegen 14-42, 45-200 usw.

Zuki

Themenersteller
Sodele, meine E-PL1 mit 14-150 ist nun da... ich habe mir mal eine E-PL1 in weiss mit 14-42 und eine in schwarz mit 14-150 bestellt.
Erster Eindruck:

- Weiss sieht "billiger" aus als schwarz (schade, dabei fand ich gerade das weiss irgendwie schick. Aber die weisse GF1 war noch schicker :lol:)
- das 14-42 sieht nicht wirklich robust aus... vor allem wenn ausgefahren aber für 80 EUR Strassenpreis ist es ok
- mit dem 14-150 ist die Kamera leider nicht mehr so kompakt, das Objektiv an sich macht aber einen guten Eindruck

Da ich die weisse nun auf keinen Fall behalte, hab ich sie gleich wieder eingepackt, werde aber später noch die Linsen an der schwarzen testen.

Mein erstes Bauchgefühl: eher das 14-42 mit einem 45-200 erweitern...

Hat schon jemand das 45-200 gegen das 14-150 antreten lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal einen Vergleich machen :evil:

14-42 vs 14-150

Bei Brennweite 14, 25 und 42 ?

Mich würde brennend interessieren ob das 14-42 besser oder schlechter ist :D

Thanks
 
Mach ich nachher noch :) Genau das interessiert mich und ein paar andere ja auch. Leider haben meine Händler alle das 45-200 nicht da, sonst hätte ich das dieses WE auch noch testen können. :(
 
Sodele, meine E-PL1 mit 14-150 ist nun da... ich habe mir mal eine E-PL1 in weiss mit 14-42 und eine in schwarz mit 14-150 bestellt.
...
Mein erstes Bauchgefühl: eher das 14-42 mit einem 45-200 erweitern...

:top: Glückwunsch :)

Welches 45-200 meinst du denn nur? Sowas gibts doch gar nicht für mft. oder?

In den Doppelkits ist immer dieses 40-150er, aber das geht doch auch nur adaptiert?!:confused:

Ich war heute mit den dreien draußen. 17,14-150 und 9-18 - später werd ich mal paar Bilder einstellen. Ich bin auf jedenfall begeistert von dem Funfaktor des Teils an sich. Macht riesen Spaß!
 
Vergleiche kann ich nicht anbieten, weil ich das 14-42er schon verkauft habe.
Aber draußen war ich heute auch mit dem 14-150, und es gefällt mir immer besser... :)
Mag ein DZ-Kit vielleicht etwas besser sein (was ich noch gar nicht unbedingt glaube) - aber die Vielseitigkeit dieses Objektivs macht echt Laune.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6978684&postcount=101

Zuki, meinst du das Panasonic G Vario 45-200?
Falls ja - das war eines der wenigen Objektive, die ich fast umgehend zurückgeschickt habe. Bis ca. 100/150mm war die Bildqualität ja noch ganz gut, aber alles was drüber war hat mir nicht mehr gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch immer wieder hin- und hergerissen.

Etwas einfach macht es mir, weil das 14-150 schon (fast) so teuer ist wie mein komplettes DZ-Kit inklusive PL1. Es ist zwar sehr kompakt, beim Transport ist das 14-42 aber deutlich kompakter und leichter (nur halb so schwer). Von der Größe IMHO das perfekte Zoom für die Pen. Zudem liegt mein bevorzugter Brennbereich in der Reichweite des 14-42, die oberen 80-90mm des 14-150 wären da schon fast Verschwendung. Als Option habe ich ja das 40-150 für'n Appel und Ei dabei. Und wenn ich es nicht brauche (meistens) bleibt es einfach im Regal.
Anders sähe die Sache aus, wenn das Kit üble Scherben wären...das sind sie aber wirklich nicht. Und für die viele Kohle ist mir das 14-150 dann auch wieder recht lichtschwach.

Unabhängig davon, würde mich ein Vergleich auch sehr interessieren.
 
Sorry Leute, heut kam mir was dazwischen und dann wars schon zu spät für einen Test.
Aber morgen früh versuch ich ein paar Testbilder zu machen.
Bin unabhängig davon immernoch hin und hergerissen, ob ich das 14-150 behalten soll... die Kompaktheit ist damit dahin.......
 
habs nun nicht lassen können und musste doch mal Testbilder machen... Im A Modus tut sich der AF leichter als im iA Programm, da pumpt er öfter hin und her....

Dürfte eigentlich nicht verwackelt sein :o





http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100731-225618-567.jpg


Fazit: Ein 20er Pfanni muss her! :

Morgen gibts dann Testbilder mit 14, 20, 25 und 42mm

Edit: wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass ich 2 Hotpix hab....:mad: dabei hatte ich grad erst das "nicht mehr hergebenwollen Gefühl" :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hab euch nicht vergessen, nur gerade viel um die Ohren

anbei mal ein Testbild, die anderen schaue ich heute oder morgen noch durch

Aber ich werde die PL1 nun erstmal wieder zurücksenden, das Objektiv kommt für mich wohl nicht in Frage und ich möchte aus Rücksicht auf den zukünftigen Käufer die Kamera nun nicht weiter nutzen.

 
Dürfte eigentlich nicht verwackelt sein

1/6tel sek bei 300mm KB äquivalent schafft kein stabi.
1/200stel wie beim bild weiter unten ist übrigens für hunde zu 100% ungeeignet , 1/1000stel sek oder kürzer wäre richtig
Der stabi sollte auch noch ausgeschalten sein ,durch die kurze zeit von < 1/1000stel braucht es auch keinen.
Der eingeschaltene stabi ist bei sport aufnahmen der fehler nummer eins bei oly.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten