• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidnungshilfe für Olympus E420 oder Sony Alpha 380 - oder ganz was anderes

Schmanta

Themenersteller
Hallo,

zu mir, eigentlich bin ich eine Person die es bevorzugt selber zu lesen, und evt. Fragen dadurch für mich selbst zu beantworten.
Bei dem Thema DSLR klappt das leider nur in einem beschränkten Maß...

Vor ein paar Tagen ist mir meine Kompakte kaputtgegangen, fand ich nicht soo schlimm, weil mit der Quali der Cam war ich nie einverstanden. Um nun endlich einen Sprung zur Qualität zu schaffen, habe ich mich dazu entschieden eine DSLR zu kaufen. Mittlerweile weiß ich auch, das evt. eine Bridge auch gereicht hätte, aber da ich mich mit dem Thema jetzt nicht mehr auseinander setzen möchte, auf Arbeit auch mit ner DSLR zu tun hab, möchte ich auch privat damit auseinander setzen (auf Arbeit hab ich nur soweit damit zu tun, das hin und wieder mal Events fotografiert werden müssen - kleinere Sachen eben - Arbeit selbst hat nichts mit Fotografie zu tun).

Mein Budget liegt bei mickrigen 350€ und im Grunde kommt für mich da nur Gebrauchtkauf in Frage (wennsneu vernünftig geht, dann auch neu).

Nach dem ich hier einiges Hin und her gelesen habe, und mich auch auf dem Markt umgesehen hab, habe ich mir eine Olympus E420 gekauft, nach den ersten Bildern, entschied ich für mich, dass ich vermutlich ohne IS doch nicht Leben kann, deswegen kaufte ich mir hier noch eine Sony Alpha 380.

Das Budget bleibt bei 350,- heißt eine der beiden Cams wird natürlich wieder verkauft, aber --> ich weiß nach den nächsten Bildern mit der Sony nicht welche Cam ich verkaufen soll / will.

Ich hab mit beiden Cams Vergleichsbilder gemacht (weite Landschaftsaufnahmen, nahe Landschaftsaufnahmen, und Personen). Unterm Strich haben mir die Bilder der Olympus besser gefallen als die der Sony, bei den weiten Landschaftsaufnahmen hatte die E420 eine höhere Schärfe, Detailgenauigkeit und Farbechtheit also die Sony, genau das selbe bei den Personaufnahmen.
Die Sony hingegen, hatte ein weit besseres Bild bei nahen Landschaftsaufnahmen. Das ist jetzt natürlich meine subjektive Auffassung/Meinung.

Jetzt werdet ihr euch sicher fragen, was will der Threadersteller jetzt eigentlich, er hat doch augenscheinlich sich seine Frage selber beantwortet, und soll die Sony nehmen.
Im Grunde ist das richtig, aber: Da die Sony einen IS hat, fast 15MP, eine weit höhere Auswahl an Objektiven, ist meine eigentliche Frage ob die Sony mit einem anderen Objektiv nicht doch bessere Bilder macht als die Olympus? Hab beide Cams mit den jeweiligen Standartobjektiven getestet, also die Sony mit dem 18-55 und die Olympus mit dem 14-42.

Wichtig für mich sind im Grunde Landschaftsaufnahmen, und darin vorzufindende Architektur / Technik aber auch Events (Auto/Motorradtreffen u.ä.) und das auch mal bei Regenwetter bzw zunehmender Dunkelheit.

Hier auch nochmal mein Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E420 Double Zoom Kit & Sony Alpha 380L Single Zoom Kit

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
350,- Euro insgesamt

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater (ausschließlich OpenAir)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
völlig unwichtig!

Hier könnt mir auch gern vollkommen andere Vorschläge unterbreiten, nur darf es unterm Strich eben nicht mehr als 350,- kosten :(

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Hallo Schmanta,

erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Jetzt werdet ihr euch sicher fragen, was will der Threadersteller jetzt eigentlich, er hat doch augenscheinlich sich seine Frage selber beantwortet, und soll die Sony nehmen.

Ich lese das eher, das Dich die Olympus-Ergebnisse mehr ansprechen. Bei einer anerkannt guten JPEG-Engine und guten Kit-Linsen verwundert es mich nicht, das die Jpegs einen netteren Eindruck hinterlassen.
Klar kann die Sony auch bessere Bilder machen, aber nicht jeder ist bereit, die Aufnahmen anschließend am Rechner zu bearbeiten. Mit einem besseren Objektiv (z.B. Tamron 17-50/2,8) sind auch andere Ergebnisse möglich.

Aber das ist mit Deinem Budget nicht möglich.
Mit dem Olympus Double-Zoom–Kit hast Du außerdem bereits etliche Möglichkeiten, die Du mit der Sony nochmals zu kaufen müsstest.

Wenn Du ohnehin beide Kameras bei Dir hast, prüfe sie beide bei den von Dir genannten schlechteren Lichtverhältnissen. Wenn Du dann mit den Ergebnissen der Olympus leben kannst, verkaufe die Sony.

Bei dem Budget sind leider sehr enge Grenzen. Bei den ruhigen Motiven (Landschaft/Architektur) kann man den Bildstabilisator auch gerne durch ein stabiles Stativ ersetzen. Zwar dürfte ein solches auch das Budget sprengen, aber hier kann man auch auf den Gebrauchtmarkt ausweichen. Meine Stative habe ich bereits seit 20 und 15 Jahren ohne das mir Neuentwicklungen fehlen würden.

Gruß
Frank
 
Hallo Schmanta,

erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.
[...]
Ich lese das eher, das Dich die Olympus-Ergebnisse mehr ansprechen.

Vielen Dank fürs Willkommenheißen.

Und ja du liest richtig, der Schreibteufel hat sich da eingeschlichen, statt der Sony bevorzuge ich die Olympus.

War jetzt auch mit meiner Freundin in nem Park, und haben mit beiden Kameras Fotos gemacht...

allerdings habe ich nur die E420 bedient, und meiner Freundin habe ich die A380 überlassen.

Es sind mit beiden DSLRs wunderschöne Fotos entstanden, mit der Olympus gibt es allerdings eine höhere Prozentzahl an gelungenen Bildern. Ich denke auch, grad nach dem Abend, das die A380 wieder verkauft wird, ich die E420 behalte, und auf eine E620 hinsparen werden. Ich denke damit wird mir dann am ehesten geholfen sein.

Vielen Dank Frank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten