• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70/2,8-4 vs. Tamron 17-50/2,8, Schärfe

Maik65

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir eines der beiden Objektive zulegen. Welches der beiden bildet schärfer ab? Ich denke zwar es wird das Tamron sein, aber der HSM am Sigma reizt mich. So fern die Abbildungsleistung ähnlich gut ist würde ich dann lieber das Sigma nehmen. Was meint ihr?
 
Ehrlich gesagt kann ich mir bei den Bildern dort keine Meinung bilden. Die habe ich schon gesehen. Ich wollte ja die Erfahrung von einigen Leuten hören, wenn es vergleichbare gibt.
 
Das Tamron ist bei Offenblende schärfer, manchmal nur minimal, manchmal deutlich vorallen wenn man das Tamron noch auf die Blende des Sigma abblendet.
 
Das Tamron ist schärfer. Die beiden Objektive sind eigentlich auch keine direkten Konkurrenten. Es würde sich dann eher anbieten, das Tamron mit dem 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM zu vergleichen. Mir persönlich ist der größere Brennweitenbereich des Sigma lieber als die Lichtstärke, das macht das Objektiv universeller. Wenn ich mehr Lichtstärke brauche, packe ich meine Festbrennweiten aus, die dann gleich ein gutes Stück 'schneller' sind.

Wenn es Dir rein um die Schärfe geht, nimm das Tamron.
 
Hallo!

Ich weiß nicht, ob auf dem relativ hohen Niveau dieser Objektive der Schärfeunterschied (ich nehme auch einfach mal an, das Tamron ist etwas schärfer) so eine Rolle spielt. Du musst dich fragen, was du mit den Fotos machen willst und welche Schärfeleistung du dafür brauchst. HSM und OS sind beim Sigma ja wirklich sehr reizvoll.

(Es gibt übrigens auch ein Sigma 17-50/2.8 OS HSM (aber noch nicht erhältlich für Pentax). Es ist allerdings deutlich teurer.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten