• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tausch 70-200 2.8 IS gegen non IS sinnvoll?

Xpressmusic

Themenersteller
Hallo zusammen,

nun bin ich langsam komplett durcheinander. Ich habe mir vor kurzem das 70-200 L IS 2.8 I angeschafft. Bei meiner 40D vorher hatte ich kurz vor dem Verkauf für ca. 2 Wochen das Non IS. Irgentwie bin ich mir nicht mehr sicher. Es scheint sich zu bestätigen, dass die Non IS Version schon deutlich schärfer ist. Nun ist meine Überlegung zum Non IS zu wechseln und den Differenzbetrag in ein schönes UWW oder Macro-Objektiv zu investieren?

Was würdet ihr mir empfehlen. Das 70-200 benutze ich hauptsächlich für Portrait, Sport und Tieraufnahmen. Ist hier der IS so extrem wichtig? Ärger ich mich hinterher über den Tausch?

Vielen Dank im Voraus.

Ps: Ich weiss die Frage ist schwer objektiv zu beantworten aber vllt hat jemand die gleiche Erfahrung schon hinter sich ;)
 
Hallo zusammen,

nun bin ich langsam komplett durcheinander. Ich habe mir vor kurzem das 70-200 L IS 2.8 I angeschafft.

Wenn ich mir die aktuellen Preise vom alten 70-200 2.8 IS anschaue, dann frag ich mich warum du nicht ein paar Euro drauf legst und dir die neue Ausführung kaufst. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß neue ist einfach nur _scharf_!

Canon EF 70-200mm 2.8 L IS USM
~1.959,00 €

Canon EF 70-200mm 2.8 L IS II USM
~2.092,00 €

(warum auch immer das alte so teuer geworden ist [mal auf 3 Monate klicken])

Der IS ist einfach klasse und hilft schon allein dadurch, daß es das Sucherbild schön stabilisiert, ich wollte den IS nicht hergeben.
Bei der Version II musst du keine Kompromisse eingehen.

Grüße
blubbi
 
Verstehe ich dich richtig? Du hattest selbst beide in Gebrauch?

Du hast herausgefunden das du die "besseren" Bilder mit der NON-IS variante machst.
Bedeutet offentsichtlich auch das du den IS nicht brauchst.

Was brauchst du noch an Informationen um dich selbst entscheiden zu können?

:confused:

Gruß
Billardknipser
 
Verstehe ich dich richtig? Du hattest selbst beide in Gebrauch?

Du hast herausgefunden das du die "besseren" Bilder mit der NON-IS variante machst.
Bedeutet offentsichtlich auch das du den IS nicht brauchst.

Was brauchst du noch an Informationen um dich selbst entscheiden zu können?

:confused:

Gruß
Billardknipser

Noe, er hat nur festgestellt, dass die Bilder schärfer sind, ob sie besser sind hat er nicht gesagt.
Außerdem will er wissen ob dem IS beim Knipsen mehr Bedeutung zu kommt als dem etwas mehr an Schärfe (was aber vermutlich nur er selbst durch seine Fotografieprofil beantworten kann) wenn man schon einen Kompromiss eingehen will/muss.

Grüße
blubbi
 
Richtig ich hatte das Non IS. Ob es besser ist konnte ich nicht in 2 Wochen feststellen. Es kam mir etwas schärfer vor. Meine Frage ist nun ob jemand die IS mit der Non IS getauscht hat und dem IS hinterher geweint hat. Ich möchte nicht den Fehler machen und tauschen und dann bin ich entäuscht. Frage war halt ob ich mit der NON-IS Variante auch meinen Einsatzbereich gut abdecken kann.

Zur 1. Antwort: Ich habe die IS-Version für 1100 € gebraucht erstanden. Da ich mir vor kurzem die 7D, das Tamron und nen Blitz angeschafft habe, sitzt die MKII Version net drin. :( Und nu such ich halt nach einem schönen UWW oder Macro um aufzustocken und da war halt die Überlegung die IS-Version zu tauschen und so den Kauf möglich zu machen. Oder ob ich lieber spare und warte, die etwas geringere Schärfe in Kauf nehme und beim IS bleibe. Natürlich ist auch die Angst nach enormen Werteverfall in den nächsten Jahren da, wenn auch die IIer Version günstiger gehandelt wird.
 
Die Objektive nehmen sich in der Schärfe nichts. Etwaige Abweichungen hängen vom jeweiligen Exemplar ab.
Das IS hat halt bei statischen Motiven den Vorteil des IS, nicht so kurze Verschlußzeiten zu benötigen, so dass die Fotos insgesamt gesehen schärfer werden.
 
hmm das hört sich stark nach behalten an ;) Ich habe nämlich auch nicht die ruhigste Hand und fand dadurch den Stabi angenehm. Wenn ich mich aber zurück erriner (waren nur 4 Testfotos damals ohne) dann klappte das auch ganz gut.
 
hmm das hört sich stark nach behalten an ;) Ich habe nämlich auch nicht die ruhigste Hand und fand dadurch den Stabi angenehm. Wenn ich mich aber zurück erriner (waren nur 4 Testfotos damals ohne) dann klappte das auch ganz gut.

Ich würde es behalten. Stell doch mal ein möglichst großes, möglichst unbearbeitetes Foto hier rein, dann kann man sehen, wie die Schärfe so ist.
 
Frage war halt ob ich mit der NON-IS Variante auch meinen Einsatzbereich gut abdecken kann.
Das kannst letztendlich nur du beantworten.
Ich habe für mich entschieden auf den IS noch zu verzichten. Ich habe allerdings auch kein Problem damit ein Stativ zu nutzen.
Der Aufpreis für den IS ist mir im 70-200er Bereich auch zu hoch. Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden. Der größere Teil der Kunden ist wohl bereit diesen, meiner Meinung nach, übertrieben Aufpreis zu zahlen.
Ich habe die Entscheidung bisher nicht bereut. Ich hatte eine zeitlang ein 70-300 IS USM in Gebrauch.

Und nu such ich halt nach einem schönen UWW oder Macro um aufzustocken und da war halt die Überlegung die IS-Version zu tauschen und so den Kauf möglich zu machen. Oder...
Also wenn du ein Makro/UWW wirklich vermissen tust (und nicht nur um deine Siganatur aufzuwerten ;)) und du den IS nicht wirklich brauchst, würde ich mich für das Makro entscheiden.
Bei manchen Usern kommt es mir so vor wie bei manchem Autobesitzer. Mehr Statussymbol als Gebrauchsgegenstand. Heißt nicht das es auf dich zutrifft.
Natürlich ist auch die Angst nach enormen Werteverfall in den nächsten Jahren da, wenn auch die IIer Version günstiger gehandelt wird.
Der Wertverfall, gerade bei den gerne gekauften 70-200L Varianten, wird sich in Grenzen halten. Das sieht man ja an der Preisentwicklung von früheren L´s die einen Nachfolger hatten.
Ist aber natürlich auch wieder nur Spekulation. Hellsehen kann ich leider auch nicht. :(

Gruß
Billardknipser
 
Zuletzt bearbeitet:
nene ich kauf keine Objektive als Statussymbol. Mehr Objektive heißt ja nicht bessere Fotos ^^

Ein UWW stand von mir von Anfang an auf der Liste da ich gerne Landschaften und Architektur fotografiere. Macro interessiert mich einfach und deshalb stand es auch zur Wahl. Nur mussten erst wieder aufgestockt werden und da war das WW-Zoom und das L wichtiger da ich diese Objektive am häufigsten nutze + das 50er.

Das IS hat schon kräftig an Wert verloren. Wenn man es früher zu Preisen von 1450 - 1600 € gesehen hat dann wird es jetzt häufig für 1100 - 1350 € verkauft.

Wenn ich dann irgentwann auf die IIer Version updaten will und bekomme nur noch 800 € für das IS dann wäre das extrem ärgerlich da ich nicht denke das die NON-IS Variante weiter fallen wird.
 
Also wenn du in 3 jahren für 800 Euro verkaufen kannst, dann würde ich das als sehr Preisstabil ansehen. Von einen derart geringen Wertverlust können viele Elektronikbereiche nur träumen.

Für mein Canon 100-300 USM bekomme ich nach 15 Jahren noch 120 Euro (kaufpreis 600 Mark). Die Wertstabilität hätte ich gerne bei meinem Auto.
 
Kurzfristig ist das klar weil jetzt viele gegen die IIer version tauschen. Angebot und nachfrage halt. Langfristig wird sich das einpendeln.
Langfristig wird auch das IIer im Preis fallen und dann wohl unterhalb 2000eur, ich hoffe eher bei 1800-1900eur landen. Gebrauchte fallen dann auf 14-1600eur und dann fällt fürchte ich das Ier ebenso nochmals nach unten.
Wenn ich dann irgentwann auf die IIer Version updaten will und bekomme nur noch 800 € für das IS dann wäre das extrem ärgerlich da ich nicht denke das die NON-IS Variante weiter fallen wird.
Wenn die IS-Version im Preis fällt, wird die non-IS-Version garantiert auch fallen - der IS ist schließlich ein Mehrwert der bezahlt werden muss.
 
Ob du den IS brauchst, kannst einzig und allein nur Du selbst entscheiden.
Ich hatte bis vor 2 Wochen das non IS und habe mir jetzt das IS II gekauft.
Nicht, weil ich mit der BQ des non IS unzufrieden gewesen wäre, sondern weil ich einfach einen IS wollte.
Das alte hatte ein sehr gute BQ und war dem neuen IS II ab F4 absolut ebenbürtig (bei F2,8 nur geringfügig schwächer), aber da spielt die Serienstreuung eine grössere Rolle als das Modell selbst. Auch vom ersten IS Modell kann man gute und schlechtere Exemplare erwischen (und beide natürlich durch Justierung nochmals perfektionieren lassen), dieses hat jedoch im Schnitt eine geringfügig schlechtere BQ als das non IS.
Und der Wertverfall hält sich stark in Grenzen - das alte IS ist jetzt nur 'verschleudert' worden, weil viele Besitzer gleichzeitig auf das neue IS II umgestiegen sind und der Markt nun mal durch Angebot und Nachfrage geregelt wird.
Mein altes non IS habe ich nach gut 4,5 Jahren für ca. 30% unter dem damaligen Neupreis verkauft und der Käufer hat wahrscheinlich einen guten Deal gemacht.

Zur finalen Entscheidungsfindung hat mein Beitrag wahrscheinlich nicht beigetragen, aber vielleicht einen Denkanstoss gegeben.

Gruss

Wahrmut
 
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ihr habt mir schon geholfe. Ich werde nun das IS behalten und irgentwann auf das IIer umschwenken ;) Ich denke auch das der IS schon fein ist und ich kenn mich und werde ihn bestimmt vermissen ^^ ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten