EOS_400D
Themenersteller
Hallo Forumsmitglieder,
nachdem ich lange still mitgelesen habe kommt hier mein erster Beitrag.
Ich hab mir das Sigma 120-400 zugelegt und heut etwas herumgeknipst. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
generell sitzt der AF, aber wenn ich von scharfgestellten weit entfernten Objekten nahe Objekte anvisiere (Naheinstellungsdistanz nicht unterschritten), dann pumpt der AF und stellt nicht scharf. Erst wenn ich manuell fast scharfgestellt habe, dann packt anschließend der AF wieder zu. (das Phänomen ist in umgekehrter Weise von nah nach fern identisch).
--> ach ja: Fokussiert wurde immer nur mit dem mittleren AF-Punkt
jetzt die Frage:
ist das normal?
oder ist das AF-Modul meiner 400D zu "schwach"
oder sind bei aktuellen Witterungsbedingungen (regnerisch-bewölkt)
solche Effekte einzurechnen?
Von der Seriennummer her dürfte mein Objektiv nich von der AF-Problematik betroffen sein (siehe Sigma-Website)
Danke für eure Antworten
Viele Grüße
EOS_400D
nachdem ich lange still mitgelesen habe kommt hier mein erster Beitrag.
Ich hab mir das Sigma 120-400 zugelegt und heut etwas herumgeknipst. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
generell sitzt der AF, aber wenn ich von scharfgestellten weit entfernten Objekten nahe Objekte anvisiere (Naheinstellungsdistanz nicht unterschritten), dann pumpt der AF und stellt nicht scharf. Erst wenn ich manuell fast scharfgestellt habe, dann packt anschließend der AF wieder zu. (das Phänomen ist in umgekehrter Weise von nah nach fern identisch).
--> ach ja: Fokussiert wurde immer nur mit dem mittleren AF-Punkt
jetzt die Frage:
ist das normal?
oder ist das AF-Modul meiner 400D zu "schwach"
oder sind bei aktuellen Witterungsbedingungen (regnerisch-bewölkt)
solche Effekte einzurechnen?
Von der Seriennummer her dürfte mein Objektiv nich von der AF-Problematik betroffen sein (siehe Sigma-Website)
Danke für eure Antworten
Viele Grüße
EOS_400D