• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit Sigma 120-400 und EOS 400D

EOS_400D

Themenersteller
Hallo Forumsmitglieder,

nachdem ich lange still mitgelesen habe kommt hier mein erster Beitrag.
Ich hab mir das Sigma 120-400 zugelegt und heut etwas herumgeknipst. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
generell sitzt der AF, aber wenn ich von scharfgestellten weit entfernten Objekten nahe Objekte anvisiere (Naheinstellungsdistanz nicht unterschritten), dann pumpt der AF und stellt nicht scharf. Erst wenn ich manuell fast scharfgestellt habe, dann packt anschließend der AF wieder zu. (das Phänomen ist in umgekehrter Weise von nah nach fern identisch).
--> ach ja: Fokussiert wurde immer nur mit dem mittleren AF-Punkt

jetzt die Frage:
ist das normal?
oder ist das AF-Modul meiner 400D zu "schwach"
oder sind bei aktuellen Witterungsbedingungen (regnerisch-bewölkt)
solche Effekte einzurechnen?

Von der Seriennummer her dürfte mein Objektiv nich von der AF-Problematik betroffen sein (siehe Sigma-Website)

Danke für eure Antworten

Viele Grüße
EOS_400D
 
Hi,

leider hab ich diesen Menü-Punkt nicht gefunden (auch nicht bei den C.Fn.). Gibts den bei der 400D oder erst ab 450D oder den 2-stelligen?

Wäre das Verhalten des Objektivs/AFs für euch ein Grund das Objektiv wieder zurückzuschicken? (hab noch ein paar Tage bis die 14 Tage Rückgabefrist um ist)

Danke!

EOS_400D
 
Das kenne ich von meinem 150er Makro von Sigma wenn das Licht nicht gut ist und der AF-Limiter nicht eingestellt ist.

Versuchs mal unter Tags bei guten Licht mach das mittlere AF Feld an und such dir nicht die schlechtesten Objekte zum anfokussieren.

lg Michael
 
leider hab ich diesen Menü-Punkt nicht gefunden (auch nicht bei den C.Fn.). Gibts den bei der 400D oder erst ab 450D oder den 2-stelligen?
Den Menüpunkt gibt es weder bei der 400D noch der 450D.


Wäre das Verhalten des Objektivs/AFs für euch ein Grund das Objektiv wieder zurückzuschicken? (hab noch ein paar Tage bis die 14 Tage Rückgabefrist um ist)
Also, für mich nicht; habe das Obvjektiv schon an beiden Modellen betrieben. Allerdings kann ich mich jetzt auch nicht erinnern, bei welcher Art von Fotosituation ich ständig und schnell zwischen unendlich und ganz nah wechseln musste. Hast Du ein Beispiel für eine solche Situation?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten