• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Canon EF-UWW-Objektive?

DerDaniel

Themenersteller
Schaut man mal in die "canonsche" Analog-Ära zurück, findet man auch für digitale Vollformat-Kameras (habe selbst ne 5D) durchaus brauchbare Optiken zu erschwinglichen Preisen (z.B. 24-85, 28-70, 70-210 etc etc).

Nun meine Frage an die Canon Kenner, gibt es aus der Zeit auch solche Linsen (um 100€ wie die anderen, aber optisch bitte keine Gurken), die <24mm abdecken, also in Richtung UWW gehen? Neue Objektive (grad Ls) sind keine Option, da da zu kostspielig in Relation zur Nutzungshäufigkeit.

Ich habe da jetzt nicht so den Überblick, bis jetzt bin ich immer wieder bei 20mm M42 gelandet (manueller Fokus ist nicht das Problem und Adapter mit Erhalt der Unendlichkeitseinstellung ist vorhanden)
 
AW: Alte Canon EF UWW Objektive ?

Wenn du bei dem Standard-Zoom bei einem 28-xx(x) bist, dann ist das 20-35/3.5-4.5 ein guter Abschluss nach unten. Wenn du aber ein 24-xx(x) nimmst, dann sind die zusaetzlichen 4mm ein bischen wenig ... ich wuerde dann ggf. von Canon weg zum Tamron SP 17-35/2.8-4 greifen ... gibts auch nur noch gebraucht ... knapp oberhalb von 200E ... leider kein USM/FTM, aber ein solides Objektiv.
 
AW: Alte Canon EF UWW Objektive ?

Kann mich den Vorrednern anschließen.

Das EF 20-35/3,5-4,5 USM ist leicht und kompakt und optisch zumindest von den MTF-Kurven anderen Canon-UWW´s überlegen. 150.- sind gut angelegt.

Zu einem EF 24-85 oder 24-105 passt es natürlich nicht. Aber in Kombination mit einem Standard z.B. EF 35-70 oder EF 28-135 und als Tele z.B. EF 70-300 DO oder EF 100-300 passt es hervorragend.

Brauchst Du mehr UWW, dann Sigma AF 17-35/2,8-4,0 EX DG HSM mit 77mm-Filter (2. Version). Das EF 20-35 harmoniert dafür besser mit dem Sigma 12-24 als Ergänzung.
 
AW: Alte Canon EF UWW Objektive ?

Was ist eigentlich mit dem Tamron 17-35/2.8-4? Das soll doch auch nicht übel sein und wird für deutlich unter 200 Tacken gehandelt.
 
AW: Alte Canon EF UWW Objektive ?

Danke soweit
Also wie es aussieht wird es mit nem Zoom bei 28mm losgehen.

Das Tamron und Sigma sind beide 100% Vollformat-tauglich, oder? (Kenn mich bis jetzt mit Drittherstellern net so aus) - liegen aber, wenn man in der Bucht schaut beide locker an die 300€ - eins für rd 150€ zu finden wird schon schwer....

Auf der anderen Seite 150€ für 8mm mehr beim Canon? Klingt verlockend...
 
AW: Alte Canon EF UWW Objektive ?

....Das Tamron und Sigma sind beide 100% Vollformat-tauglich, oder? ....

Das Tamron kenne ich nicht, aber das Sigma 17-35 DG HSM habe ich selbst an der 5D und 1DMKIIN, das Sigma bekommst du von privat meist unter 200€ in der Bucht und ist für den Preis durch aus empfehelnswert. Beispiele gibt es hier
 
AW: Alte Canon EF UWW Objektive ?

Auch das Tamron 17-35 ist ein fuer VF gebautes Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten