• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ordnerüberwachung in Lightroom 3

tulponaut

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne den Ordner der Festplatte, auf dem meine Fotos sind, automatisch überwachen lassen. Soll heißen: Füge ich nachträglich mal ein neues/bearbeitetes Bild hinzu außerhalb von Lightroom, so soll dieses Bild auch in Lightroom gefunden werden. In PSE 8 gibt es die Funktion Ordner überwachen dafür. Gibt es was ähnliches in LR 3? Mit automatisch importieren komme ich nicht hin...

Vielen Dank für Euere Anregungen,

Andreas
 
Da LR kein Filebrowser ist, geht das nicht. Man kann das höchsten manuell über die Order-Synchronisation machen, damit neue Bilder aufgenommen werden.

Jürgen
 
Bei mir steht in der LR3 Hilfe:

Automatisches Importieren von Fotos:
Mit der Option „Automatisch importieren“ werden Fotos automatisch in den Lightroom-Katalog importiert. Dabei wird ein überwachter Ordner auf Fotos durchsucht und eingegangene Fotos werden in einen verwalteten Ordner in den Katalog verschoben. Diese Funktion eignet sich für den Fall, dass Sie die Software des Kameraherstellers, und nicht Lightroom, zum Herunterladen von Fotos von einer Tethering-fähigen Kamera auf die Festplatte während der Fotoaufnahme verwenden. Lightroom überwacht dabei den Ordner und importiert die Fotos automatisch, während sie aufgenommen werden. Mit der Option „Automatisch importieren“ können keine Bilder aus einem Unterordner eines überwachten Ordners importiert werden.

Die weitere Vorgehensweise kannst du selbst in der LR3 Hilfe nachlesen.
 
Da LR kein Filebrowser ist, geht das nicht. Man kann das höchsten manuell über die Order-Synchronisation machen, damit neue Bilder aufgenommen werden.

türlich geht das.... zumindest für einen einzelnen ordner. :)


ich würde gerne den Ordner der Festplatte, auf dem meine Fotos sind, automatisch überwachen lassen

inklusive unterordnern geht das nicht.

aber du kannst einen "arbeitsordner" überwachen lassen und verschiebst die bilder dann in lightroom.

ich mache das so, das ich neue bilder die nicht aus lightroom kommen in diesen arbeitsordner speichere.
das verschieben/sortieren mache ich dann in lightroom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in LR2 ging das, wieso sollte es in LR3 nicht gehen ;)

Lies dir einfach nochmal die Frage oben durch.

Klar gibt es den automatisch überwachten Ordner, aber der hat einen fundamentalen Nachteil, weil er für das, was oben gefragt wurde nie gedacht war.
Man muß die Bilder immer in diesen Ordner schieben und man kann in den Einstellungen nur genau einen Zielordner angeben, wohin das Bild dann automatisch verschoben wird.
Es wäre eine Möglichkeit, wenn man von dort wie beim normalen Import automatisch in die richtige Ordnerstruktur verschieben könnte, z.B. sortiert nach Datum. Das geht aber leider nicht.

Es bleibt dann nur die Handarbeit, wie es im anderen Beitrag erwähnt wurde.
Soweit ich die Fragestellung verstanden habe, war das nicht die Anforderung.

Jürgen
 
Euch allen nochmal danke, dass Ihr in meinen LR 3 Schatten ordentlich Licht gebracht habt! Andreas

Und um nochmal Licht in die Frage zu bringen :-):

Ich habe z.B. den Order lightroom, in den ich meine Fotos importiere. Zu einem späteren Zeitpunkt öffne ich dann ein Bild im Order Lightroom mit einem externen Programm und erstelle eine bearbeitete Version. Wenn ich nun auf synchronisieren gehe, so findet LR die bearbeiteten Bilder und nimmt sie in den Katalog auf (danke an Jürgen!). Das ganze geht eben in PSE8 automatisch. Und irgendwie in LR 3 scheinbar nicht automatisch...
 
Weil ich die Bilder bearbeiten möchte in dem Ordner, in den ich in LR importiere. Ich will sozusagen im Zielordner direkt arbeiten mit externen Programmen. Aber Du hast recht: Dann nehme ich einen "Arbeitsordner" und lasse den überwachen. Danke, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten