• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Rückblick Berliner Aquarium

Jock-l

Themenersteller
Sodele, etwas verspätet
mache ich den Rückblick auf (ich war noch drei Stunden radeln), jetzt kommt der streßige Teil- Luschen ausmisten ... ;)
 
 
... so ähnlich sieht es bei mir auch aus- wenige Aufnahmen bei den Fischen die ich nach ersten Sichten als okay betrachte, dafür mehr aus den oberen Etagen des Aquariums... (War gestern noch bis zur Dunkelheit radeln, fange jetzt erst an mit ... Ausmisten ... seufz).

Das Video fetzt ! (Habe ich verlinkt für die User, die hier nicht gucken können)
 
Ein wenig Zeit geb ich euch noch ;) ... aber ich bin auch gespannt auf eure Ergebnisse. Hier mal noch ein paar Bildchen von Glubschern und Schleimern:

PS: Quallen sind ja irgendwie fotogen :D :D :D
 
Siehste, am Skorpion bin ich vorbeigegangen, dachte ich finde eine Stelle ohne viel Luftfeuchtigkeit ... ;)

So, hat etwas gedauert, aber nun einige Ergebnisse von mir.

BTW- weiß einer bzw. hat darauf geachtet, welche Tiefe das Haibecken hat ? Wenn der Hai ca. 150 cm lang ist und das vielleicht drei-bis vierfache in der räumlichen Tiefe anzunehmen wäre (der schwamm ja keine engen Kurven), könnte man ja ableiten wieweit man vom Tier weg wäre. Eingedenk der Entfernung und der Glasdicke kann ich mit dem Bild aus dem Großbecken zufrieden sein- vor der RAW-Entwicklung sah das gar nicht brauchbar aus ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Runde zwo ... Neben den Fischen schaute ich diesmal auch mehr auf die Korallen und Hintergründe, weil das spannend aussah, wie dort Luftbläschen perlten.
Die Krabbe mit hochgestellten Scheren sind bei mir leider nix geworden- war ja auch echt flink das Tier.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Runde drei ...

Das Käferbild habe ich bewußt zweimal eingestellt um zu zeigen, was die zweifache Schärfung in der Farbwirkung veränderte. Das zweite Käferbild ist eine Schärfung mit einer Action (incl. Hochpass und anderen Teilschritten), im ersten Käferbild kam ich in Versuchung, regional mit dem Output Sharpener aus der Nik-Filterserie noch eines draufzusetzen (hier 17-20% eingestellt und mit kleinen Radien ->U-Points-> am vorderen Fühler gearbeitet.

Das mittlere Bild war die "Rotlichtviertel"aufnahme unter der Wärmelampe (dabei empfanden wir das im Aquarium drinnen als wärmer- das Wetter war umgeschlagen und draußen angenehmer ...)

Das mittlere Bild war die "Rotlichtviertel"aufnahme unter der Wärmelampe (dabei empfanden wir das im Aquarium drinnen als wärmer- das Wetter war umgeschlagen und draußen angenehmer ...)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Runde vier ... bei den Fischen habe ich den Knochenfisch vergessen- das erste Mal daß ich von diesem eine brauchbare Aufnahme hinbekam- ich vermute auch hier wieder die dicken Glasscheiben als Ursache wie beim Haifischbecken.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wirklich schicke Bilder hast Du da.... meine sind irgendwie in keinem Fall so richtig scharf geworden.... vielleicht lag es am fehlenden Makro oder dem schlechtem AF der 5D2... aber vielleicht auch an mir ;)

Kommen da noch Bilder von den anderen?

Gn8,
Holly
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten