Zebrafisch
Themenersteller
Heyho zsamme,
Nun soll langsam doch das 18-55 einem Immerdrauf mit mehr Brennweite weichen.
Nachdem die 18-200er Varianten erstmal aussen vor sind, stehen für mich diese Beiden mal auf der Liste:
Das WWW gibt leider nur bedingt eine gute Entscheidungsgrundlage zwischen diesen beiden Objektiven.
Man meint herauslesen zu können, dass das Canon zwar mit eine besseren Lichtstärke und der grösseren Brennweite aufwartet...dies sich aber aufgrund der schlechteren Bildqualität nicht lohnt.
Über das Sigma hört man - neben dem Vorteilsgeplänkel der FB und höherklassigen Linsen - für diesen Budgetrahmen kaum Kritik.
Was sind Eure Ideen zu dieser Entscheidung?
Der Gebrauch ist für die Reise und den Ausflug zwischendurch ein Objektiv an der 450D zu tragen, welches sowohl ein paar Landschaftsaufnahmen, als auch Personen abbildet und Tierchen ausserhalb deren Fluchtdistanz auf das Foto bringt.
viele Grüsse
Phil
Nun soll langsam doch das 18-55 einem Immerdrauf mit mehr Brennweite weichen.
Nachdem die 18-200er Varianten erstmal aussen vor sind, stehen für mich diese Beiden mal auf der Liste:
- Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS
- Sigma AF 18-125mm f/3.8-5.6 DC HSM OS
Das WWW gibt leider nur bedingt eine gute Entscheidungsgrundlage zwischen diesen beiden Objektiven.
Man meint herauslesen zu können, dass das Canon zwar mit eine besseren Lichtstärke und der grösseren Brennweite aufwartet...dies sich aber aufgrund der schlechteren Bildqualität nicht lohnt.
Über das Sigma hört man - neben dem Vorteilsgeplänkel der FB und höherklassigen Linsen - für diesen Budgetrahmen kaum Kritik.
Was sind Eure Ideen zu dieser Entscheidung?
Der Gebrauch ist für die Reise und den Ausflug zwischendurch ein Objektiv an der 450D zu tragen, welches sowohl ein paar Landschaftsaufnahmen, als auch Personen abbildet und Tierchen ausserhalb deren Fluchtdistanz auf das Foto bringt.
viele Grüsse
Phil