• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatische Nummerierung der Bilder / Canon EOS 350D

dslrneuling

Themenersteller
Hallo, schönen guten Abend,

bin noch immer "fast" neu hier und beginne heute mal mit einem Thema. Hoffentlich ist es neu. Ich habe unter der Suche nix gefunden, was aber auch nichts heißen will, weil noch Neuling.... :D :D

Habe eine neue Canon EOS 350 D.
Nun hatte ich zuerst eine, die hat bei der Nummerierung der Bilder (neue CF-Card, neue Kamera) gleich bei 181-1955 oder so mit der automatischen Bilderzählerei begonnen. Diese Kamera habe ich umgetauscht und auch prompt eine neue gekriegt. Denn eigentlich müsste es ja bei 100-0001 beginnen, oder?

Nun habe ich also die neue Kamera und was stelle ich heute fest? Bin schon wieder bei 191-3115. :eek: :eek:

Kann mir hier jemand helfen? Wann beginnt die Kamera bei 100-0001, und was heißt das jetzt bei meiner? So kann ich ja nie feststellen, wieviele Bilder ich schon gemacht habe, oder? Habe übrigens eine Kingston CF Card 1 GB. Tut das was zur Sache?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
 
die kamera übernimmt die bildnummer von einer eingeschobenen cf-karte, wenn auf der karte schon ein bild mit einer höheren nummer war, als die nummer, die in der kamera gespeichert ist.

wenn also z.b. die qualitätskontrolle bei canon zum testen eine benutzte cf-karte in die kamera geschoben und ein bild gemacht hat, so kann es durchaus sein, dass ein niegelnagelneue kamera mit einer hohen bildnummer anfängt.

die tatsächlich mit der kamera gemachte anzahl aufnahmen kann bei den canon-kameras (außer bei den 1er-modellen) nur der service auslesen.
 
Zum Zurückstellen der Bildnummern:

1) CF mit dem PC formatieren (FAT reicht bis 2GB, ansonsten FAT32, geht für alle)
(CF noch nicht in die Kamera stecken!!!)
2) Kamera bei "Datei- Nummer" auf "Autom.Rückst." einstellen
3) CF in der Kamera formatieren
4) "Datei-Nummer" auf "Reihenauf." einstellen
5) Bildzählung beginnt bei 100-0001 (wenn man denn eins macht )

Falls man jetzt z.B. mit Bild Nummer 300 weitermachen will:

6) CF ab in den Kartenleser vom PC und den Ordner 100Canon in 103Canon umbenennen
 
also, herzlichen Dank für Eure prompten Antworten.

Dann kann ich also nie 100 % wissen, ob das Gehäuse absolut neu ist?

Aber ich gehe davon aus. Hab ich in Fotofachgeschäft gekauft. Warum haben die mir dann einen neuen Body gegeben und mir nicht das gleiche erzählt wie Ihr???

Anscheinend wissen die im DSLR-Forum mehr also so manch anderer :D :D :D

Ich freue mich auf alle Fälle trotzdem....
Hat alles gut geklappt.
Jetzt beginne ich von vorne 100-0001. DAnkeschön.
 
dslrneuling schrieb:
anscheinend wissen die im DSLR-Forum mehr also so manch anderer :D :D :
öhm ... ja :D
zumindest meist mehr als so mancher mitarbeiter eines "fachgeschäftes" ;)
(ausnahmen sind natürlich möglich - auf beiden seiten)
 
Hallo,
mein Vorschlag ist. Stützbatterien für kurze Zeit rausnehmen und CF- Karte formatieren. Dann sollt alles auf 0 sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten