• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 17/3.5 SL

ManniD

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
aufgeräumt nach dem Servercrash

Thread wegen dem Servercrash 2013 aufgeräumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das kleine manuelle Tokina als günstiges UWW für meine D800 gekauft und bin bei Blende 11 mit der optischen Leistung zufrieden, die Ecken werden zwar nicht so scharf wie die Bildmitte, aber bleiben auch nicht aufällig weich.

D800, ISO100, F11, 30sek, Verzeichnung in LR3 korrigiert

 
D800, ISO100, HDR (4, 8, 15, 30 sek) vom Stativ bei Blende f/11, manuelle Verzeichnungskorrektur in LR3




D800, ISO100, HDR (2, 4, 8 sek) vom Stativ bei Blende f/11, manuelle Verzeichnungskorrektur in LR3

 
Wird mal Zeit für was Neues hier :)

Alle Bilder unbearbeitet bis auf die Umwandlung von RAW -> Jpeg
und Entzerrung mittels selbsterstelltem Profil
(hier zu finden: https://dl.dropboxusercontent.com/u/61479850/Tokina 17mm/NIKON D700 (17.0 mm f3.5) - RAW.lcp).

Exifs sagen 16mm da man 17mm leider bei den Objektivprofilen nicht vorgeben kann...
 

Anhänge

Danke für das Profil! ...auch wenn ich es noch nicht genutzt habe und momentan noch nicht genau weiß, wie und in welchem Programm ich es nutzbar mache...

Ich habe mal ein Panorama aus 8 Hochformatbildern mit ICE zusammengesetzt, das liegt bei Flickr in voller Größe (25600 x 7439) vor und zeigt die geniale Auflösung des kleinen manuellenTokinas an der D800 bei Blende 11, ISO 100 und 1/250tel sowie Fokus auf unendlich. Allerdings auch die Anfälligkeit für Flares. ;)


Panorama Großes Wiesbachhorn 3564m von Der Wildi auf Flickr
 
Das Profil ist für Adobe Lightroom gedacht.
Falls Lightroom vorhanden ist und du Probleme bei der Installation hast kannst
du dich gerne melden :)

Ob es auch mit anderen Adobe Programmen funktioniert kann ich nicht sagen.

Die Flares sind so ziemlich das einzige Problem bei dem Objektiv, wenn auch ein eher großes.
Ich schatte oft mit der Hand ab, führt dann teilweise dazu, dass ich oben
ein paar Pixel verliere, wenn es was bringen soll, da ich aber meine Bilder eh meist auf 16:9 zurechtschneide,
kalkuliere ich das halt vorher mit ein. Aber ist die Sonne mit im Bild bringt das natürlich nix...

Hier auch noch 2 Bilder:




Die beiden sind etwas mehr bearbeitet als die aus dem letzten Post.
 
Auch mal etwas Architektur, Stuttgarter Stadtbibliothek:

Verzerrungskorrektur mit oben verlinktem Profil, minimal gedreht sonst unbearbeitet.
 

Anhänge

Hallo, ich hätte da mal eine Frage an andere Besitzer dieses kleinen Objektivs. Ich habe meines kürzlich gebraucht erworben und habe festgestellt, dass das Fotografieren in Richtung von Lichtquellen (nicht nur der Sonne) starke neblige Flares zur Folge hat. Wenn man durch das Objektiv hindurchsieht fällt ein leichter Schleier auf, als ob eine Linse etwas beschlagen wäre.
Ich hätte gerne von euch gewusst, ob sich eure Linsen in ähnlichen Situationen ebenso verhalten, oder ob ich eine Gurke mit "Haze" erworben habe, die ich schleunigst wieder zurückschicken sollte.
Danke schon mal!
Hier die Bilder:
_DSC4281.jpg

_DSC4282.jpg
 
Ich schau mal, ob ich noch was vergleichbares habe.
So richtig ungewöhnlich sieht das für mich auf den ersten Blick aber nicht aus.
 
Danke für die Mühe Bastian,
ich hätte hier noch mal zwei Beispiele, diesmal in Richtung der Fenster fotografiert. Ich finde, das sieht schon sehr milchig aus ...
Viele Grüße!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab noch 3 Bilder gefunden, die zu dem Thema passen.
Aus meiner Sicht für dieses Objektiv normaler Kontrastverlust in Gegenlichtsituationen.

(PS: bessere Leistung bei ähnlichem Gewicht gibts im Nikon AF-S 18-35mm 3.5-4.5)
 

Anhänge

Danke für deine Einschätzung, Bastian.
Noch eine Frage zu dem Tipp mit dem Nikon: Wie schlägt sich das hinsichtlich Verzeichnung bei 18 mm gegen das Tokina?
 
Das Tokina hat eine recht ätzende, wellenförmige Verzeichnung.
Ausser dem LR Profil, welches ich mal erstellt und hier verlinkt habe,
wüsste ich nicht, wie man die sinnvoll korrigieren soll.

Beim 18-35mm wirds bei Jpeg direkt in den aktuellen Kameras korrigiert,
ansonsten gibts da mittlerweile auch ein Lightroom Profil für.

Im Anhang ist das 17er vor und nach Korrektur.
 

Anhänge

Das Korrekturprofil macht gute Arbeit! Ich habe es mal heruntergeladen, es sit mir aber nicht gelungen es in Lightroom zum Laufen zu bringen. Bin so vorgegangen: Text in Word-Pad kopiert, gespeichert, Datei in .lpc umbenannt und unter Lightroom>resources>lensprofiles>1.0>tokina>nikon gespeichert. Lightroom geöffnet, Profil steht aber dort nicht zur Auswahl.
Kannst du erkennen, was ich falsch gemacht habe?
Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten