Elleturm
Themenersteller
Hallo,
ohne dass meine Ansprüche in die Grenzbereiche des optisch machbaren gehen, möchte ich etwas Spass (!) an Fisheye Aufnahmen haben.
Ich habe schon mal etwas im Forum nachgelesen und bin mit meiner Canon EOS 300 D und ihrem APS - C Format scheinbar mit mit dem 8 mm Samyang bzw. dem baugleichen Walimex Pro recht gut beraten (?).
Als noch preiswertere Variante finden sich in der Bucht diverse Vorsatzlinsen bis zu einem Faktor von 0,25. Was ist von denen zu halten?
Wenn ich das richtig sehe, sind z.B. in Verbindung mit dem 18-55 Standardzoom bei Brennweite 18 mm keine formatfüllenden Aufnahmen möglich - ggf. müßte man wahrscheinlich beschneiden.
Letzte Frage: Gestern habe ich noch in einem anderen Forum (finde es aber nicht mehr) gelesen, dass es zumindest im letzten Jahr (von da waren die Einträge) beim Samyang häufig Probleme mit der Blendenmechanik gegeben haben soll. Ist davon etwas bekannt?
Danke für eure Antworten.
ohne dass meine Ansprüche in die Grenzbereiche des optisch machbaren gehen, möchte ich etwas Spass (!) an Fisheye Aufnahmen haben.
Ich habe schon mal etwas im Forum nachgelesen und bin mit meiner Canon EOS 300 D und ihrem APS - C Format scheinbar mit mit dem 8 mm Samyang bzw. dem baugleichen Walimex Pro recht gut beraten (?).
Als noch preiswertere Variante finden sich in der Bucht diverse Vorsatzlinsen bis zu einem Faktor von 0,25. Was ist von denen zu halten?
Wenn ich das richtig sehe, sind z.B. in Verbindung mit dem 18-55 Standardzoom bei Brennweite 18 mm keine formatfüllenden Aufnahmen möglich - ggf. müßte man wahrscheinlich beschneiden.
Letzte Frage: Gestern habe ich noch in einem anderen Forum (finde es aber nicht mehr) gelesen, dass es zumindest im letzten Jahr (von da waren die Einträge) beim Samyang häufig Probleme mit der Blendenmechanik gegeben haben soll. Ist davon etwas bekannt?
Danke für eure Antworten.