• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII: Riss im Gehäuse

envitre

Themenersteller
Hallo
Ich bin neu im forum und komme hier gleich mit einen Problem an
nicht sehr vorbildlich :rolleyes:
sorry dafür

Und zwar hatte ich mir nach langen sparen
vor ein paar Monaten eine Canon 5D MKII
Gekauft
um so ärgerlicher war es als ich gestern vor einem shooting das hier
entdeckt habe
http://envitre.podspot.de/files/canon.jpg

nun die cam war ja bis vor ein paar tagen noch in ordnung
ich gehe mit der cam auch sehr behutsam um
also wie ein rohes Ei lagern und benutzen.
zudem kann ich mir nicht vorstellen das dies einfach vom objektivwechsel
passieren kann zu mal das Gehäuse doch recht stabil ist
man müsste da schon rohe Gewalt anwenden um in das gehäuse so ein riss zu fabrizieren

ich kann mir den schaden daher einfach nicht erklären
weis jemand ob das ein garantiefall ist?

bzw kann sich das jemand erklären?
Bajonett und alles andere sind völlig in ordnung

kann man mit dem Riss leben
oder können Schäden durch Staub entstehen
das ins Innere der cam vordringt?


ich ärgere mich hier gerade masslos
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Riss im gehäuse

mmh, waren kids in der Nähe. Mir ist es schon mal passiert das mein Fotorucksack als Sitzkissen mißbraucht wurde.
Mein "dezenter" Hinweis hat mir erschrockene Blicke von 300 Leuten eingebracht.

Ich hattte Glück. Nur das Gehäuse einer USB-Festplatte hatte eine Delle.

Gruß
Billardknipser
 
AW: 5D Riss im gehäuse

Ich gehe davon aus daß Du Erstbesitzer der Cam bist - eigentlich darf das nicht ohne einen Sturz o.Ä. passieren. Wie hast Du die Cam gelagert? Vielleicht drückt irgendwo permanent was drauf? z.B. in der Fototasche oder so - aber auch dann darf es so weit nicht kommen.
Ich würde mich mit dem Händler in Verbindung setzen.
 
AW: 5D Riss im Gehäuse

nope
keine kids
einziger verdacht ist hitze
ich hatte mein Rucksack im Wohnzimmer (unter dem dach) vergessen und bin zur arbeit
jo an dem tag war es unerträglich heiss
im wohnzimmer waren es gefühlte 50 grad
hab mich noch geärgert das ich die dort samt rucksack vergessen habe

obwohl
ich kann mir nicht vorstellen das es daher kommt


ansonsten
versuche ich noch die letzten tage und wochen zu rekonstruieren was wohl noch passiert sein könnte
aber da war echt nix.
 
AW: 5D Riss im Gehäuse

Vielleicht hast du ein schweres Objektiv drangehabt und irgendwie ist sehr starker Druck entstanden, sodass das Gehäuse "aufgesprengt" wurde?
 
AW: 5D Riss im Gehäuse

Die 5D MKI dürfte wohl keine Garantie mehr haben und im Kulanzrahmen warscheinlich auch nicht mehr - oder? :confused:

triangle
 
AW: 5D Riss im gehäuse

Ich gehe davon aus daß Du Erstbesitzer der Cam bist - eigentlich darf das nicht ohne einen Sturz o.Ä. passieren. Wie hast Du die Cam gelagert? Vielleicht drückt irgendwo permanent was drauf? z.B. in der Fototasche oder so - aber auch dann darf es so weit nicht kommen.
Ich würde mich mit dem Händler in Verbindung setzen.

mein rucksack hat ein fach für die cam
diese ist nach allen seiten gepolstert
und fliegt auch nicht umher
ist also sehr unwahrscheinlich das da etwas drauf gedrückt hat
man müsste sich da glaube ich schon draufsetzen.


Händler hat da wahrscheinlich nichts mit zu tun
sie war ja in ordnung
zudem ist der händler in östereich also alles eher umständlich
ich muss wohl den hersteller kontaktieren
was da zu machen ist
wird wohl nicht billig
 
AW: 5D Riss im Gehäuse

Die 5D MKI dürfte wohl keine Garantie mehr haben und im Kulanzrahmen warscheinlich auch nicht mehr - oder? :confused:

triangle



ist ja ne MKII
und erst paar monate alt

vielleicht sollte ich das nochmal im threadtitel reinschreiben


was mich noch interessieren würde ist
was mir jetzt mit dem riss im schlimmsten falle passieren könnte
es wackelt ja nix und ist auch nach wie vor stabil
es ist eben nur ein riss

könnte man das nicht irgend wie abdichten ohne das gesamte teil
auszuwechseln?


oder bloss nicht


ein schweres objektiv habe ich (noch) nicht
 
AW: 5D Riss im Gehäuse

was mich noch interessieren würde ist
was mir jetzt mit dem riss im schlimmsten falle passieren könnte
es wackelt ja nix und ist auch nach wie vor stabil
es ist eben nur ein riss
Naja, ist wie bei Steinschlag an einer Windschutzscheibe. Am Anfang nur eine kleine Absplitterung, am Ende mehrere Risse durch die ganze Scheibe (wenn man nix dran macht).

Falls der Spalt groß genug ist könnte Licht ins Innere kommen und die Belichtunsmessung beinflussen. Spekulieren kann man da viel.

Ich würde mich an den Canonservice wenden. Materialfehler sind auch nicht ausgeschlossen. Einfach so lassen würde ich es auf keinen Fall.

Gruß
Billardknipser
 
AW: 5D MKII Riss im Gehäuse

Ich würde die Kamera direkt an Canon schicken: wenn Du die Kamera bislang wie ein rohes Ei behandelt hat, sollte sie bis auf den Riss auch so aussehen, keine weiteren Kratzer, Schlagdellen, Abgrabbelspuren ... Das wäre ein guter Hinweis für einen Materialfehler (Abspritzfehler ...), der jetzt bei den hohen Temperaturen sichtbar wird.

Gruß Ulrich
 
AW: 5D MKII Riss im Gehäuse

Ich denke auch, daß es sich hierbei wohl um einen Materialfehler handelt. Ich habe meine 5D 2 eigentlich meistens mit aufgeschraubtem 70-200mm im Rucksack. Auch bei hohen Temparaturen wie z.B. im Auto. Risse sind mir da bisher an keiner meiner Kameras unter gekommen. Ich würd nicht warten und sie sofort an Canon schicken.
 
AW: 5D MKII Riss im Gehäuse

Wenn Du nicht irgendwo rangedonnert bist oder sie großen Druck ausgestzt war, darf so was nicht passieren.

Einzig, es ist an der schmälsten Stelle des Gehäuses.........
ob das wirklich so heiss war, dass sichs so ausgedehnt hat und brach?

Materialfehler ist aber immer möglich und sogar wahrscheinlich.

Ich hab einmal in A bei dem "für Canon zuständigen Ersatzteilversand" ein Verschlussplastikteil für die Rückwand einer analogen EOS bestellt, war schnell da, kostete fast nichts....Kenn aber die 5D nicht,- und weiss nicht obs schwierig ist, diesen Deckel zu erneuern. Glaub aber nicht.
Kommt drauf an was Du Dir zutraust....

Aber, wenn Du nichts angestellt hast, sollte es ein unkomplizierter Garantiefall werden. Zum Händler und dann sollte das kein Problem sein.
 
AW: 5D MKII Riss im Gehäuse

Das Gehäuse sieht ja so aus:
http://www.knowskateboarding.com/blog/wp-content/uploads/2010/03/5d-bodyinwhite.jpg

Was man da wohl auswechseln kann?

Kann es evtl. sein, dass irgendwie nur das schwarze auf dem Metallgehäuse kaputt ist und nicht wirklich das Metall?
Da würde temeperaturmäßig auch fast ein bisschen Sinn machen, wenn sich das Metall-"skelett" ausgedehnt hat und das "obendrauf" (Plastik oder was?) nicht mitgemacht hat.

Nur ne Frage.
 
AW: 5D MKII Riss im Gehäuse

Ich würde mich mal an den Verkäufer (Gewährleistung) oder Canon (Kulanz) wenden. Es sollte sich doch um einen Materialfehler handeln, wenn du der Kamera wirklich nichts angetan hast.
Ist die Kamera sonst in einem einwandfreien Zustand, dann soll die der Händler doch erst mal nachweisen, dass es sich nicht um einen Materialfehler, sondern deine Schuld handelt.
Sieht die Kamera aber aus, als ob du darauf nach Schweden geritten bist, dann sehen deine Chancen schon viel schlechter aus.

Ach ja: wenn Canon den Schaden auf Kulanz repariert, dann ist der Schaden für sie bestimmt nicht zu groß, weil es sich ja schließlich (hoffentlich) nur um die äußerste Hülle handelt und die ist schnell gewechselt.

Tragon
 
AW: 5D MKII Riss im Gehäuse

Man sieht (so meine ich) auf dem Bild deutlich, dass sich das obere Gehäuseteil nach vorne geschoben hat. Ich tippe mal auf eine Schlag von hinten :ugly:
 
AW: 5D MKII Riss im Gehäuse

Man sieht (so meine ich) auf dem Bild deutlich, dass sich das obere Gehäuseteil nach vorne geschoben hat. Ich tippe mal auf eine Schlag von hinten :ugly:


Ich schließe mich dieser Vermutung an! :(
Jeder weiß dass sich Metall bei Wärme zwar ausdehnt, aber gleichwäßig und nicht punktuell.
Wie schon geschrieben wurde, sieht man eine deutliche Verschiebung der Teile ober und unterem dem Riss.

Kann mir das nur durch einen Sturz von mitndenstens 1 Meter vorstellen, nur kann das Gesammtgewicht der Kamera solch eine Kraft ausüben.

Es bringt nichts wenn wir alle herumspekulieren, aber ich habe sowas noch niee gesehen :confused:



Wie ich hier darstellen will glaub ich dass die Kamera beim Weißen Punkt aufgeschlagen ist und sich daduruch die Ecke nach vorne verschoben hatt und den Teil nach oben weckgerissen hat.

Kanns mir nur so vorstellen...:angel:

wie man bei dem beren weißen Quersrich sehen kann ist der ganze Teil verschobene o.0
 
AW: 5D MKII Riss im Gehäuse

da ist nix mit schlag von hinten
da wäre dann noch mehr kaputt
wie soll denn dann nur das teil um das bajonett kaputt gehen
die kamera ist ansonsten im einwandfreien zustand
nur der riss am teil um das bajonett ist aufgetreten.

ich habe mal an canon geschrieben
und warte mal auf antwort
mal schauen ob sie da was machen.

selbst will ich da keine hand anlegen
 
AW: 5D MKII Riss im Gehäuse

die ist auch nicht runtergefallen zumindest nicht mir
und eigentlich soll sie auch kein anderer angrabbeln

wenn sie runtergefallen wäre müsste ja noch irgendwo eine schramme entweder am objektiv oder irgendwo anders am gehäuse zu sehen sein

da ich aber hier nichts dergleichen entdecken kann
habe ich das auch ausgeschlossen

aber wie der vorredner schon sagte
es hilft nix hier zu spekulieren

ich warte ab was canon sagt ansonsten lasse ich das teil austauschen
bin nur auf die kosten gespannt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten