• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 4.0 70-200 tauschen gegen ein Sigma 2.8 70 -200

optimist 2

Themenersteller
Bin neu hier und habe gleich einmal eine Frage.
Bin sehr unsicher, ich besitze das Canon und könnte es
gegen ein Sigma 2.8 tauschen ( Zuzahlung ).
Was meint Ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 2.8 70-200 tauschen gegen ein Sigma 2.8 70 -200

Warum möchtest du das tun? Das Canon 70-200 2,8 - ich gehe mal von der NON-IS-Variante aus - ist immer noch eine verdammt gute Linse. Was versprichst du dir davon?
 
AW: Canon 2.8 70-200 tauschen gegen ein Sigma 2.8 70 -200

Bin neu hier und habe gleich einmal eine Frage.
Bin sehr unsicher, ich besitze das Canon und könnte es
gegen ein Sigma 2.8 tauschen ( Zuzahlung ).
Was meint Ihr dazu?

super idee..!!

du könntest aber auch ein 18-55mm IS von mir für das 70-200er canon bekommen.
 
AW: Canon 2.8 70-200 tauschen gegen ein Sigma 2.8 70 -200

Du willst also Geld dafür bezahlen, das du die bessere Linse abgibst? Leuchtet mir nicht ein. Behalt das Canon, zahl gar nichts und hab die bessere Linse. Das Sigma ist nicht besser, eher im Gegenteil.
 
AW: Canon 2.8 70-200 tauschen gegen ein Sigma 2.8 70 -200

Sorry, mein Fehler meine Canon 4.0 ohne is und Camera habe ich
die D1 Mark II N. Ansonsten würde ich wohl wirklich nicht überlegen.
 
AW: Canon 2.8 70-200 tauschen gegen ein Sigma 2.8 70 -200

Würde ich ebenso nicht tauschen, das Sigma wirst du - sofern du nicht ein Überobjektiv erwischt - ebenso auf f4 abblenden müssen.
 
AW: Canon 2.8 70-200 tauschen gegen ein Sigma 2.8 70 -200

dann ändere doch bitte noch den Threadtitel.
Verstehe nicht, wie es zu so einer Verwechslung kommt. War hier der Wunsch Vater des Gedanken? :rolleyes:
 
ja. Threadtitel habe ich geändert, muss ja erst einmal schauen
wie alles funktioniert.

Ich bin halt davon ausgegangen, dass man mit dem 2.8 mehr
Möglichkeiten hat, bei schlechten Lichtverhältnissen.
 
ich besitze das Canon und könnte es
gegen ein Sigma 2.8 tauschen ( Zuzahlung ).
Was meint Ihr dazu?

Ich meine dazu, dass alleine die Tatsache, dass jemand sein Sigma 2.8 gegen ein Canon 4.0 eintauschen will, dafür spricht, dass er nicht so recht zufrieden ist mit der Linse. Ergo: Finger weg!

Wenn du die bessere Lichtstärke willst, verkaufe dein Canon und such dir (selbst austesten!) ein wirklich gutes Sigma, das bei Offenblende brauchbar ist. Oder ein Tamron, wenn es auf Geschwindigkeit nicht ankommt. Die gibt es durchaus und so etwas ist dann wirklich eine Verbesserung.
 
war natürlich saublöd von mir eine falsche Brenneite im Eröffnungs-Thread anzugeben. Sorry

also, noch einmal ganz genau, ich habe ein Canon 4.0 L Objektive kein IS 70-200
und könnte gegen geringe Zuzahlung von einem Händler ein Sigma 2.8
70 - 200 erwerben.

Bin halt immer noch unsicher, weil die meisten Aussagen sich wohl auf meine
fehlerhafte Einstellung bezogen haben.
 
Bin halt immer noch unsicher, weil die meisten Aussagen sich wohl auf meine
fehlerhafte Einstellung bezogen haben.

Behalte das 4/70-200 L. Das ist doch ein Spitzenobjektiv. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Sigma da dran kommt. Und dann dafür, daß Du Dich verschlechterst, auch noch Geld ausgeben, warum?
 
...also, noch einmal ganz genau, ich habe ein Canon 4.0 L Objektive kein IS 70-200
und könnte gegen geringe Zuzahlung von einem Händler ein Sigma 2.8
70 - 200 erwerben.
...

Welches Sigma denn genau ? das 70-200 EX DG Makro HSM II, das ist die aktuelle Version des Sigmas (ohne OS). Ich habe mein Canon F4 durch ein neues Sigma ersetzt, das ich zum absoluten Schnäppchenpreis bekommen habe, das Sigma wurde dann durch das 2.8er von Canon ersetzt, das einfach besser als das Sigma ist.
Mein Sigma, ich hatte nur eins und das wurde auch nicht justiert, hat brauchbare Bilder gemacht. Ich wollte damals unbedingt ein 2.8er Objektiv und das Canon war mit einfach zu teuer, deshalb habe ich zum Sigma gegriffen, im Beipielbilderthread kannst du dir ansehen was mit der Linse alles möglich ist. Dort kannst du aber auch einen Eindruck davon gewinnen wieviele User hier mit der Linse nicht ganz zufrieden sind.
Wenn der Händler in deiner Nähe ist, versuche den Händler zu einer Testmöglichkeit zu überreden, ich meine keine Testcharts sondern echte Bilder außerhalb des Ladens, am besten solche, die du damit machen willst. Dann kannst du dir am besten ein von Bild der Linse machen und dann entscheiden welche du in Zukunft nutzen willst.
 
Ich bin halt davon ausgegangen, dass man mit dem 2.8 mehr
Möglichkeiten hat, bei schlechten Lichtverhältnissen.

Theoretisch ja. Voraussetzung ist natürlich, daß das Objektiv bei Offenblende auch brauchbar ist. Aber es gibt bei einem Tele auch noch ein anderes Kriterium, das sehr wichtig ist, und das ist der AF. Ich hab beide - allerdings nur sehr kurz - getestet und mit meinem Tele, das eigentlich von vorgestern ist, verglichen. Beim Canon ist der AF sehr gut und um einiges besser als bei meinem, bei der Schärfe war ich von beiden sehr enttäuscht. Beide konnten mit meiner uralten Scherbe nicht mithalten, also hab ich die behalten. Das Sigma übrigends noch weit weniger als das Canon. Möglicherweise lags aber auch an mir....
 
Hallo,

wenn Du zwingend f2.8 brauchst, aber IS nicht so wichtig für Dich ist, dann würde ich vorschlagen Du schaust nach einem gebrauchten Canon 2.8 70-200 ohne IS. Sehr gute Optik, absolut offenblendtauglich.

Ich selber habe das 70-200 f4 IS an der 7D und bin extrem zufrieden damit. Ich schiele zwar immer wieder zu dem neuen 2.8er mit IS, kann mich aber nicht so recht entschließen, da dass f4 IS extrem handlich ist. Ich befürchte, dass das 2.8er öfter daheim bleibt - das f4er hat immer platz.

Aber - eine Blende mehr ist eine Blende mehr und macht z.B. den Unterschied von ISO3200 zu ISO1600 aus, was sich in der BQ schon deutlich bemerkbar macht - nur wie oft ist man tatsächlich in dieser Situation? Und das kannst nur Du Dir beantworten.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Wechsel gemacht und an meiner Stelle würd ich ihn wieder tun. Seit ich das 100-400 hab, stand das Canon 70-200 f4 nur noch im Schrank, wofür es zu schade war. So hab ich das f4 verkauft und mir auch lange überlegt ob ich Ersatz brauche und wenn ja welches der 4 alternativen 70-200. f2,8 sollte sein wegen Lichtstäkre und der besseren Möglichkeit zum Freistellen. Für bewegte Motive brauch ich nicht zwangsläufig IS, aber einen schnellen AF und nur als "Lückenfüller-Objektiv" sind mir die Canons (noch) zu teuer. Also fiel schlussendlich die Wahl aufs Sigma. Das erste Exemplar war allerdings nicht zu gebrauchen, selbst bei f8 total unscharf. Eingeschickt, 5 Tage gewartet, von Sigma ein neues zugeschickt bekommen und das ist nun selbst bei f2,8 gut scharf.
Wenn du also an ein gutes Sigma ran kommst, f2,8 brauchst und auf die Annehmlichkeiten eines Canon verzichten kannst, lohnt der Tausch. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten