• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Schärfebeurteilung Sigma 120-400

Adrian-550D

Themenersteller
Hallo

würde nur mal gerne eure Kommentare dazu hören.
An sich finde ich das Objektiv super, die Bilder sind nachgeschäft und verkleinert an sich auch in Ordnung für mich.

Bis zur 50% Ansicht bin ich ebenso meistens zufrieden, in der 100% (Crop) ist es schon arg unscharf finde ich aber.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich da mehr erwarten kann oder ob es in Ordnung so ist.
Daher die Frage an euch - denn ansonsten geht es nämlich zurück ;)


Anbei 3 mal das gleiche Bild, in RAW geschossen, mit DDP entwickelt (Schärfe +3) - einmal verkleinert, ein 50% und ein 100% Crop (kein schärfen der JPGs)

grüße und vielen Dank schonmal !


PS : Exif sind in den Crops leider verloren gegangen - siehe erstes Bild einfach
Autofokus direkt auf der Brust der Taube, SVA aktiviert, Stativ benutzt (leider keine Fernbedienung daher sind leichte Schwingungen möglich - das Stativ ist nicht so arg stabil bei dem Gewicht)
 
Zeig mal 100% Crop von den Dachpfannen, die sehen meiner Meinung nach etwas schärfer aus.
Wobei die Taube jetzt auch nicht so schlecht aussieht. Immerhin sind das 18MP (EDIT: 15MP war natürlich falsch).
Zudem nimmt das Objektiv gegen Ende hin auch ab (siehe MTF Charts)
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt in meinen Augen voll im Rahmen dessen, was diese Linse zu leisten vermag.

Die leichten Unschärfen liegen vielleicht an Hitzeflimmern in der Luft ... schließlich sitz die Taube direkt auf nem aufgeheizten Hausdach
 
Hier nochmal ein weiteres Bild, etwas später geschossen.

@Slut schonmal vielen Dank

@MasterFX sind sogar 18MP ;) und die Dachpfannen bekommste sofort
 
und hier noch für MasterFX das Dach samt Taubenmist ;)


ja mag sein- zwecks der hitze...aber
ich finde es irgendwie relativ unscharf/ matschig!

Sicherlich kommt die Linse nicht an ein 100-400er Canon ran, dafür kostet sie auch nur die Hälfte.
Mir geht es primär darum, ob ich mehr erwarten kann und versuchen sollte einfach noch 1-2 andere 120-400er zu testen oder ob es im Rahmen dessen liegt, was ich für
bissl was über 600eu Neupreis erwarten kann.
 
Also man könnte sich vielleicht einbilden, dass die Dachpfannen etwas schärfer sind (vielleicht leichte AF unsicherheit), aber meiner Meinung nach alles im Rahmen dieser Linse.
 
Hallo

würde nur mal gerne eure Kommentare dazu hören.

1. Wenn man Vögel oder generell Tiere fotografiert, dann sollte der AF nicht die Brust, sondern das Auge scharfstellen. Wird der Schuss bei Offenblende gemacht, reicht die Schärfentiefe wohl nicht aus.

2. Das Schärfen eines Fotos sollte immer am Ende der Bearbeitungskette erfolgen. Ein Nichtschärfen eines JPGs bringt da nichts. Ausserdem sind die Bilder auf 150-180 KB verkleinert. Wie soll man da (ohne vorherige optimierte Nacharbeitung) ein Urteil abgeben.

Auch wenn PS die Exifs gekillt hat, kann man sie ja manuell angeben, dann hat man zusätzliche Anhaltspunkte.

So sind die Bilder einfach unscharf. Punkt.

Gruss
Goddy
 
1. Wenn man Vögel oder generell Tiere fotografiert, dann sollte der AF nicht die Brust, sondern das Auge scharfstellen. Wird der Schuss bei Offenblende gemacht, reicht die Schärfentiefe wohl nicht aus.

2. Das Schärfen eines Fotos sollte immer am Ende der Bearbeitungskette erfolgen. Ein Nichtschärfen eines JPGs bringt da nichts. Ausserdem sind die Bilder auf 150-180 KB verkleinert. Wie soll man da (ohne vorherige optimierte Nacharbeitung) ein Urteil abgeben.

Auch wenn PS die Exifs gekillt hat, kann man sie ja manuell angeben, dann hat man zusätzliche Anhaltspunkte.

So sind die Bilder einfach unscharf. Punkt.

Gruss
Goddy


Die Exif´s sind im jeweils ersten Bild vorhanden - wie ich auch oben geschriebe habe. Nur bei den Crops hat PS sie gekillt.

Und wie du in den Exif siehst, habe ich extra abgeblendet damit die Taube komplett scharf sein sollte. Es geht hier in dem Thread in keinster Weise um die fotografische Leistung von mir, sondern um die optische Leistung der Linse.


Sicherlich wäre es sinnvoll nachzuschärfen nachdem ich die JPGs gemacht habe, jedoch würde dies nicht die Linse beurteilen sondern eher die EBV.

Um den letzten Zufrieden zu stellen, lade ich euch einfach fix die 2 RAWs hoch - jeder der mag darf es sich gerne runterladen und dannach seinen Kommentar abgeben.

--> http://wandt.org/dslr-forum/IMG_2328.CR2
--> http://wandt.org/dslr-forum/IMG_2332.CR2
 
Die Exif´s sind im jeweils ersten Bild vorhanden - wie ich auch oben geschriebe habe. Nur bei den Crops hat PS sie gekillt.

Es geht hier in dem Thread in keinster Weise um die fotografische Leistung von mir, sondern um die optische Leistung der Linse.

Ok sorry, das mit dem ersten Foto habe ich übersehen :top:

Aber jetzt sei doch nicht gleich beleidigt. Du wolltest einen Kommentar zur Schärfe und den habe ich gemacht. Dazu gehört aber auch die Bearbeitung eines Fotos und noch viel mehr das Setup vor dem Shooting.

Ablenden war ja ok.

Da stand nirgends eine Kritik an deinem fotografischen Können, lediglich an der Bearbeitung, die ich für falsch halte.

Danke für die Raws. Werde sie mal anschauen.

Gruss
Goddy
 
Ich würde sie nicht behalten wollen. Rein subjektiv meine Meinung.

Aber Du musst ja selber entscheiden ob sie für Dich scharf genug ist.
 
Ok sorry, das mit dem ersten Foto habe ich übersehen :top:

Aber jetzt sei doch nicht gleich beleidigt. Du wolltest einen Kommentar zur Schärfe und den habe ich gemacht. Dazu gehört aber auch die Bearbeitung eines Fotos und noch viel mehr das Setup vor dem Shooting.

Ablenden war ja ok.

Da stand nirgends eine Kritik an deinem fotografischen Können, lediglich an der Bearbeitung, die ich für falsch halte.

Danke für die Raws. Werde sie mal anschauen.

Gruss
Goddy

Hey, sollte auch nicht beleidigt klingen ;)
Wie gesagt : Setup war 120-400er per Objektivschelle auf dem Stativ, 550D mit AF (nur mittlerer Punkt aktiv), SVA aktiv und 2sec Selbstauslöser
Bild ist bei mir aus der Wohnung heraus entstanden, ohne Fenster, UV-Filter oder andrem Käse dazwischen ;)



Ich würde sie nicht behalten wollen. Rein subjektiv meine Meinung.

Aber Du musst ja selber entscheiden ob sie für Dich scharf genug ist.

Tja, genau das ist sozusagen die Frage ;)

Ob es sicht lohnt es zurück zu geben und ein anderes 120-400er zu holen, oder ob kaum wenige/keine Verbesserungen zu erwarten sind.
Dann wäre natürlich die Frage : Welcher Alternative hat man in dem Brennweitenbereich von mindestens 300mm ;)

Würde mich freuen, wenn sich eventuelle 120-400er Besitzer zu Wort melden würden.
Samstag werd ich wohl noch paar Bilder im Zoo machen zum testen, die bekommt ihr natürlich auch zu Gesicht ;)

grüße
 
Kurzer Zwischenstand

War heute beim großen M und habe dort das 100-400er mal draufgepackt und schnell paar Vergleichsbilder geschossen.

Die sind sicher nicht sonderlich aussagekräftig, aber ich sehe nahezu keinen Unterschied.. könnt ja mal raten welches Objektiv welche Bilder gemacht hat.
Wenn dann ist es meiner Meinung nach Jammern auf sehr hohem Niveau :)

Sorry für den hohen ISO-Wert übrigens, war bissl in Eile und die gute Dame dort war irgendwie leicht panisch jemandem das Objektiv rauszugeben *grins


Bilder sind JPG (out of cam, diesmal kein RAW), daher auch nicht nachbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2. ist vom 100-400er.

Muss aber zugegen, dass ich von dem etwas mehr erwartet hätte.
Aber ist vielleicht wirklich nicht so aussagekräftig.
Man müsste es unter anderen Bedingungen mit niedrigeren ISO und mit Stativ oder kürzeren Verschlusszeiten vergleichen.

Aber trotzdem halte ich das 100-400 für besser als das Sigma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2. ist vom 100-400er.

Muss aber zugegen, dass ich von dem etwas mehr erwartet hätte.
Aber ist vielleicht wirklich nicht so aussagekräftig.
Man müsste es unter anderen Bedingungen mit niedrigeren ISO und mit Stativ oder kürzeren Verschlusszeiten vergleichen.

Aber trotzdem halte ich das 100-400 für besser als das Sigma.

das geile daran ist : die ersten beiden Bilder sind vom 100-400er :top:

aber jep.. man müsste es mal direkt vergleichen mit stativ und co... dies ist leider im Markt nicht so wirklich gegeben
und ich wüsste nicht wo es sonst ein 100-400er in meiner Gegend gibt

Was ich zugeben muss, dass 100-400er ist minimal leichter als das 120-400er von Sigma.
Jedoch ist der Drehzoom des Sigma´s irgendwie komfortabler, noch dazu finde ich die Stativschelle des Sigma´s einfach nur genial -> perfekter Tragegriff *Grins

Ansonsten merkt man vom IS des 100-400ers weniger als beim Sigma, meiner Meinung nach stabilisiert das Sigma (jedenfalls im Sucher) besser... aber vielleicht ist es beim Sigma auch nur auffälliger.

Bei der Schärfe nehmen sich in dem Fall aber beide kaum was, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe beide auch schon verglichen.

Mein Fazit war: Das 120-400er ist zu dem Preis ne richtige Alternative zum 100-400er.
Aber: Offenblende hatte das 120-400er keine Chance, und im Nahbereich fand ich das 120-400er auch deutlich schlechter. Ansonsten aber zu dem Preis voll in Ordnung.
 
Habe beide auch schon verglichen.

Mein Fazit war: Das 120-400er ist zu dem Preis ne richtige Alternative zum 100-400er.
Aber: Offenblende hatte das 120-400er keine Chance, und im Nahbereich fand ich das 120-400er auch deutlich schlechter. Ansonsten aber zu dem Preis voll in Ordnung.

Danke für den Kommentar - ist dann jedem selbst überlassen ob ihm dies einen Mehrpreis von 700€ wert ist.

Kannst du was zu meinen Bildern am Anfang sagen ? Denn das war ja der Ausgangspunkt - ob ich eben ein nicht so tolles Sigma erwischt habe oder ob dies normal ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten