• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokus: Kurze Frage

Sebe

Themenersteller
Hallo zusammen,
Mein Vater hat seine alte Revue mal wieder ausgegraben und da ist mir aufgefallen das dort noch ein paar schöne Objektive dabei sind, unter anderem das Pentax K Auto Revuenon MC 1:1.4 50mm. Da wollte ich mal fragen ob meine EOS 1000d erkennt wenn ich richtig scharfgestellt habe, also mir mit einem Piepen Meldung gibt, da ich sonst ja nie sicher sein kann das es wirklich scharf ist. Wenn dies nicht der Fall ist würde ich nämlich das Geld für den Adaper lieber woanders reinstecken.
MFG
Sebe
 
AW: Fokus Kurze Frage

Wenn Du ihr keinen billigen, sondern einen AF-Confirm Adapter spendierst (gibts zumindest in Amiland für 100-150$; wies bei uns aussieht weis ich nicht) dann geht das.
Alternativ eben per Lifeview.
 
AW: Fokus Kurze Frage

(...)AF-Confirm Adapter spendierst (gibts zumindest in Amiland für 100-150$; (...)

Ähm, die Dinger gibt's hier in D für 30-40 EUR. ;)

Man muß aber aufpassen: der Chip gibt zwar den Komfort einer Scharfstellhilfe über das AF-System, dafür bringt er die Belichtungsmessung aber u.U. durcheinander, weil die Kamera ja auch eine Korrekturtabelle übermittelt bekommt, die letztlich garnicht zu dem verwendeten Objetkiv passt.
 
AW: Fokus Kurze Frage

Also an dem Objektiv sind sowieso keine Kontakte und gefunden hab ich nur diesen hier klick.
MFG
 
AW: Fokus Kurze Frage

Eben und ein AF-Confirm Adapter ermöglicht dir auch mit Unterstützung des AF-Sensors "halb-automatisch" zu fokussieren (so als wenn du dein Objektiv auf MF stellst und während des Drehens am Fokusring den Auslöser halb drückst).
Der Confirm adpater gaukelt der Kamera quasi vor es sei ein AF Objektiv auf MF-Stellung an der Kamera. Der von dir ausgesuchte Adapter ist ohne AF-Confirm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokus Kurze Frage

Ja aber du weißt schon das das von mir angesprochene Objektiv keinen AF hat oder?
 
AW: Fokus Kurze Frage

Ja aber du weißt schon das das von mir angesprochene Objektiv keinen AF hat oder?

Du hast auch sein Post verstanden?


Probiere doch mal ein AF-Objektiv im MF-Modus, stelle scharf und drücke den Auslöser halb durch. Die gleiche Funktionalität (Piepsbestätigung bei Scharfstellung) liefert ein AF-Confirm-Adapter bei einem MF-Objektiv OHNE Autofokus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokus Kurze Frage

Achso, tut mir leid das hab ich falsch verstanden.
Danke an alle ich denke ich werde mir das Teil mal bestellen :top:
 
AW: Fokus Kurze Frage

So sieht ein passender Adapter mit AF-Chip aus.

Wobei Adapter, die fest vorprogrammiert sind, schon mal Mist sind, denn die Belichtung liegt damit (in der Regel) daneben.

Außerdem würde ich den Anbieter fragen, ob die Kontaktflächen vergoldet sind. Bei dem, den ich kürzlich gekauft habe, war das nicht der Fall. Ergebnis: Abrieb, Zinnbelag auf den Kamerakontakten. Keine Ahnung, wie sich das dauerhaft auswirkt - gut finde ich es nicht.

Es gibt Adapter, die zumindest laut Angebot alle Kriterien erfüllen: vergoldete Kontakte, vom Anwender programmierbare Objektivparameter. Wenn die dann auch noch mechanisch sauber geferteigt wären, dann wäre alles ok. Leider sind diese Adapter auch teurer, so dass sich zumindest dann die Sinnfrage stellt, wenn man die manuellen Objektive dazu auch noch kaufen muss. Bei vorhandenen Alt-Objektiven (wie hier) mag das etwas günstiger aussehen.
 
AW: Fokus Kurze Frage

Wobei Adapter, die fest vorprogrammiert sind, schon mal Mist sind, denn die Belichtung liegt damit (in der Regel) daneben.
Aber die Blende stellt man doch manuell mechanisch am Objekt ein und die Belichtungszeit wir doch dann von der Kamera gemessen.
Warum sollte das überbelichten? Ist doch praktisch wie Av-Modus? Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?:confused:
 
Es ist letztlich Belichtungsmessung bei Arbeitsblende, mit Zeitautomatik. Meine eigene Erfahrung ist, dass die Belichtung je nach tatsächlicher Blende dabei erheblich daneben liegen kann. Vielleicht mache ich auch etwas falsch, ich will das nicht ausschließen.

Ich meine, dass das Problem hier im Forum schon öfter diskutiert wurde und die Erklärung darin besteht, dass ein EF-Objektiv Korrekturdaten an die Kamera übermittelt, welche der Adapter nicht kennt.

Wenn jemand eine genauere Erklärung hat, würde mich das auch interessieren.

Hier http://leica.nemeng.com/002f.shtml

steht (ziemlich unten auf der Seite, es ist aber auch nur eine Beobachtung ohne genaue Erklärung):

In April 2005 Bob Atkins noted:

“Metering problems [with Canon EOS SLRs] can arise from a number of factors including the position of the exit pupil of the lens. My guess is that these factors are taken care of by data contained in the ROM of EF series lenses.

It's not at all unusual to see metering errors with MF lenses on EOS bodies [because they do not have the ROM chip]. The metering error may change with aperture too.

Dort sind auch noch weitere Links zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bislang keine Probleme mit meinen AF-Adaptern (ich habe 3 Stück, bei den China-Preisen ist das kein Luxus). Die Belichtung stimmt.
 
Ich hatte bislang keine Probleme mit meinen AF-Adaptern
Es liegt nicht am Adapter, sondern am Objektiv. Wenn die Pseudo-Objektivdaten, die der Adapter der Kamera übermittelt, zufälligerweise passen, dann ist es gut. Wenn nicht, dann nicht.

Siehe die angegebenen Links. Bob Atkins ist schon eine verlässliche Quelle und nicht irgendwer. Es wird von Über- und Unterbelichtung berichtet, bis zu drei Blendenstufen, auch bei hochwertigen Objektiven. Es hat also nichts mit gut/schlecht zu tun, sondern mit richtig/falsch.
 
Und wenn das der Fall ist ist es auch nicht schlimm da ich wohl kaum Ständig mit einer MF Festbrennweite rumrennen werde. Wenn ich dann mal mit ihr knipse dann hab ich auch genügend Zeit die Belichtung selber einzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten