• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ernte (Kurzfilm, 550D)

Coppola

Themenersteller
thumbxd.jpg


http://vimeo.com/13005792

alles wissenwerte auf der vimeo seite.
 
Wirklich phantastisch umgesetzt... Bin schwer beeindruckt.


- bei 1:23/1:26 sind da 2x Punkte und 1x Strich unten links mitte??
- 1:34 - 1:41 stimtm da der Horizont nicht?

Ansonsten würde mich stören, dass das geriesel sehr mittig ist. Hätte gleichmäßiger über die Breite sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Arbeit! Zwei Dinge würde ich noch empfehlen:

1. Bei „Zigarettenrauch wird zur Wolke” und „Zigarettenasche wird zu Ascheregen” wirken die direkten Schnitte etwas laienhaft. Die Botschaft kommt vielleicht noch etwas eleganter rüber, wenn du normale Übergänge verwendest.

2. Die Stimme ist schon ziemlich gut, aber die Arbeit ist es wert etwas Geld zu investieren und einen professionellen Sprecher zu engagieren.

Viel Erfolg mit deiner Bewerbung!
 
Danke für den Lob. Der Film ist schon an der Hochschuel und da ich unter 55 übrigen Bewerbern auf 40 Plätze bin , bin ich recht zu versichtlich.

Ich bin momentan auch am überlegen ob ich eine längere Schnittfassung mache. Gerade am Anfang ist mir der Film zu schnell erzählt und ich habe noch eine kleine Idee für einen Nachdreh.

Desweiteren möchte ich meine Stimme wirklich gegen eine andere ersetzten, ich habs halt mal versucht, hat nicht funktioniert und ist eigentlich auch der größte Kritikpunkt den ich selbst am Film habe.

Könnte bis zur neuen Fassung aber noch 1-2 wochen dauern, aber falls ichs wirklich mache Poste ich sie natürlich hier ;)
 
Also das gefällt mir sehr gut. Wirkt schon recht profesionell :top:

Aber das Ende der Geschichte finde ich doof--> Warum will er die Stadt in ASCHE versinken lassen, Was sagen die Dorfbewohner, Was hat der Typ mit dem vater zutun?

-->Respekt, schöner Film, ich wünsche dir den allerbesten Erfolg :)

LG
 
Schaut gut aus, wie ist das mit der Asche gemacht worden ? Hast du teilweise Asche verstreut und aufgenommen oder ist das immer überlagert ?

Auch der Trick mit dem Rauch der Zigarette welcher zu Wolken wird würde mich interessieren, wie hier vorgegangen wurde.

Finde ich toll gemacht :top:
 
Also das gefällt mir sehr gut. Wirkt schon recht profesionell :top:

Aber das Ende der Geschichte finde ich doof--> Warum will er die Stadt in ASCHE versinken lassen, Was sagen die Dorfbewohner, Was hat der Typ mit dem vater zutun?

-->Respekt, schöner Film, ich wünsche dir den allerbesten Erfolg :)

LG

Zu warum asche und was hat der junge mann mit dem vater zu tun - in beiden fällen gibt es zwar schon etwas wie eine authoreninterpretation, jedoch fand ich beides offen zu lassen wichtig. kino lebt nicht nur vom zeigen sondern auch vom weg lassen. wenn man den zuschauer zu viel informationen gibt verlieren filme ihren reitz. aber falls ich die angedeutete längere fassung wirklich realisiere gibt es zumindest richtung des vater plots etwas mehr informationen. nur was du mit dem "was sagen die dorfbewohner meinst" versteh ich nicht ganz, was meinst du damit ? oder bleibt das auch authoreninterpreation ;)

Schaut gut aus, wie ist das mit der Asche gemacht worden ? Hast du teilweise Asche verstreut und aufgenommen oder ist das immer überlagert ?

Auch der Trick mit dem Rauch der Zigarette welcher zu Wolken wird würde mich interessieren, wie hier vorgegangen wurde.

Finde ich toll gemacht :top:

Die Asche habe ich im zimmer aufgenommen das ist richtig. das licht wurde so gesetzt das die asche hell war, der hintergrund möglichst schwarz. dann habe ich im premiere die kontraste mit der luminanzkurve noch weiter erhöht und an den ebeneneinstellung rumgespielt. (ich glaube es war negativ multiplizieren). einmal liegen auch mehre ebenen von asche drüber , manche mit etwas unschärfe um geringe tiefenschärfe zu simulieren.

Der wolken/zigarrettenübergang war schon aufwendiger. er besteht aufs mehren zeitraffervideos, welche mit der linearen blende (mit schön weichgezeichnten kanten) ausgeschnitten wurden. auch hier waren die ebeneneffekte hilfreich. als nächstes hab ich die ausgeschnittenen videos kleinskaliert und vom mund aus größer werden lassen, dabei habe ich drauf geachtet das sie in mehere richtungen wehen ohne zu sehr unrealtisch wirken zu lassen. nun hat eigentlich nur der weichzeicher gefehlt der am anfang stärker war um die wolken vom rauch mehr abzuheben.

wenn du möchtest kann ich dir auch das rohmartial hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu warum asche und was hat der junge mann mit dem vater zu tun - in beiden fällen gibt es zwar schon etwas wie eine authoreninterpretation, jedoch fand ich beides offen zu lassen wichtig. kino lebt nicht nur vom zeigen sondern auch vom weg lassen. wenn man den zuschauer zu viel informationen gibt verlieren filme ihren reitz. aber falls ich die angedeutete längere fassung wirklich realisiere gibt es zumindest richtung des vater plots etwas mehr informationen. nur was du mit dem "was sagen die dorfbewohner meinst" versteh ich nicht ganz, was meinst du damit ? oder bleibt das auch authoreninterpreation ;)

Naja Kino sit das noch nicht ganz und bei einem 3 Minuten Film machen sich die meisten Menschen keine Gedanken warum das so ist--> Dazu fehlen einfach Hintergrundinformationen (Beziehungen zw. Personen, Erlebnisse...) .
:)

Lg
 
Naja Kino sit das noch nicht ganz und bei einem 3 Minuten Film machen sich die meisten Menschen keine Gedanken warum das so ist--> Dazu fehlen einfach Hintergrundinformationen (Beziehungen zw. Personen, Erlebnisse...) .
:)

Lg

Nö , Kino ist es nicht das stimmt, aber das ist wo ich natürlich irgendwann hin möchte :rolleyes: trozdem gelten im kurzfilm wie im kino für mich die selben gesetze - weshalb es schon rechtens ist das ich kino (also filme die mir etwas bedeuten) anführe.
Naja, man kann den ohne nachdenken überstehen denke ich , jedoch finde ich das er fürn 3 minüter eigentilch recht komplex ist - also potenzial zum denken da ist - jeder wies will und muss auch nicht unbedingt jedem gefallen.

Falls ich deine antwort auf "was sagen die dorfbewohner" richtig versteh, sagst du z.b. es fehlen informationen über sie. dies ist aber aber gerade absicht (stilmittel des realismus). aus der perspektive des jungen mannes sind sie nur mit sich selbst beschäftigt darum werden sie "ausgespart".
 
Ich finde den Kurzfilm echt eindrucksvoll. Zu bemängeln habe ich auch nur die schon selbst angesprochene Stimme und den Sensordreck bei der Wolkenszene...
 
Einerseits gefallen einzelne Ideen und Szenen, aber ein in sich nicht (!) schlüssiger Bogen der Geschichte, mithin Drehbuchfehler mit eher unzusammenhängenden Einzelteilen anstatt einer story darf man m.E.n. nicht als gelungene, geheimnisvolle Kunst verbrämen.

Verwundert und verwirrt, rätselnd und fragend kann man die ZUschauer zurücklassen - aber nicht kopfschüttelnd-stirnrunzelnd.... ;)

Der Übergang Rauch ---> Wolken ist eine tolle Idee. Aber daß man das bei einer Aufnahmearbeit mit derart krassen sensorflecken entwertet, ist wie ein zerknittertes Abizeugnis mit Butterflecken vorzeigen. Ist Dir das wirklich nicht aufgefallen?

Nichtsdestotrotz viel Glück.

Gruß
MF
 
Technisch wirklich gut, allerdings habe ich weder Botschaft noch Sinn verstanden :D

Vlt. hättest du dich acuh nach einem besseren Sprecher umsehen sollen aber ansonsten natürlich top!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten