• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vosonic VP6230 Imagetank (und mehr) Test

quetz67

Themenersteller
So, da wäre er, mein neuer Image Tank und Media Viewer.

Erstmal die Anmerkung, dass man für einem reinen Imagetank dieser Größe (80GB) ungefähr mit dem halben Preis (150 Euro statt 300 Euro) hinkommt. Wer also nicht mehr braucht/will kann hier aufhören zu lesen.

Erster Eindruck:

Der Lieferumfang ist sehr zufriedenstellend, Gerät plus Netzteil, Kopfhöhrer und alle nötigen Kabel (Video/USB) und sogar eine kleine Fernbedienung). Dazu gibts eine häßliche, aber ausreichend stabile Tasche, die noch ein wenig Platz für kleineres Zubehör bietet.

Das Gerät wirkt nicht ganz so edel wie auf der Webseite, aussen ist es Plastik, aber billig wirkt es auch nicht. Die Knöpfe sind OK, aber leider ist der Haupt-Auswahlknopf eine dieser unsäglichen Mischungen aus Steuerkreuz (seitlich drücken) und Auswahlfunktion (mittig drücken), die ich hasse.

Das Display (wohl 320x240 Pixel) ist sehr klar, allerdings ist es aus manschen extremen Blickwinkeln nicht so toll zu erkennen.

Handbuch und Bedienung:

Das Handbuch ist sehr einfach gehalten und die Bedienung anfangs ein Graus. Immerhin kommt das Gerät mit deutscher Spracheinstellung und vorformatierter Platte (aber ohne die nötigen Ordner, dafür muss man erstmal im FAQ der Webseite nachschauen). Nachdem ich das rausgefunden hatte und kapiert hab, dass ich die Memory Card "falschrum" reinstecken muss und in den Optionen auf "Ultra" stellen muss lief alles ganz gut. Die Menüführung ist weitgehend unproblematisch.

ImageTank Funktion:

Gibts nicht viel zu sagen, das Backup der 1GB SD Karte dauerte 6min 10sec, was ich absolut prima finde. Für jedes Backup wird automatisch ein neuer Ordner angelegt.

Was der 150 Euro ImageTank nicht leistet, ist zum einen die Bildvorschau und zum anderen das Kopieren von einzelnen Dateien/Ordner zwischen Festplatte und Memory Card(s) (mittels sehr simplem Copy/Paste).

Die Vorschau ist dabei für JPGs prima mit jeweils 8 Thumbnails auf einer Seite und natürlich einer Zoomfunktion. Seit ich die neueste Firmware (1.2.3) installiert habe (problemlos) gibts auch für meine D50 RAWs Thumbnails und EXIFs, sie brauchen nur ein klein wenig länger. Übrigens hat die Firmware-Version auch BMP Support.

Das Bild wird übrigens in der Höhe etwas gestreckt, weil das 3:2 Format der Digicam pixelgetreu auf dem 4:3 Display wiedergegeben wird, kann man als Vor- oder Nachteil ansehen, eine Option dafür wäre natürlich perfekt.

MP3 Player:

Ich habe die mitgelieferten Ohrstöpsel gar nicht erst ausprobiert sondern meine iPod Höhrer genommen. Bin nicht unbedingt audiophil, daher reicht die Tonqualität für mich aus, ist weder schlecht noch atemberaubend. Es gibt noch einen Equalizer, wer die Musik noch etwas seinem persönlichen Geschmack anpassen will.

Für Hörbücher (meine Präferenz) ist es mehr als ausreichend, leider fehlt - wie befürchtet- die Möglichkeit ein angefangenes Stück später an der letzten Stelle fortzusetzen.

Ein praktisches Feature ist die Möglichkeit, die Musik in den Hintergrund zu schalten und andere Funktionen auszuführen (Kopieren etc.)

Video Player:

Hier bin ich wirklich sehr positiv überrascht. Der Player spielte anstandslos eine von mir mit DivX 6.1 konvertierte DVD ab und das in perfekter Qualität, sowohl auf dem LCD Monitor sowie auf dem (16:9) Fernseher. Wenn ich mich erinnere, was für eine schlechte Qualität Notebooks oft auf Fernsehern liefern bin ich wirklich begeistert.

Der Ton ist etwas dumpf über den Fernseher, abhängig davon ob man die Lautstärke über den Fernseher oder den X-Drive regelt. 16:9 Movies werden auf dem integrierten Bildschirm übrigens gestreckt und nicht mit schwarzen Balken versehen.

Für mich ist DivX 6.1 für meine selbst kovertierten Videos völlig ausreichend, aber ich habe grade mal ein paar relativ aktuelle MPEG/AVI Movies aus dem Internet aufgetrieben, von 12 Stück liefen 9, besser als erwartet. Wer aber hauptsächlich Filme aus dem Internet runterlädt wird das eine oder andere also noch umkonvertieren müssen.

Akku:

Ich habe noch keine Tests gemacht, aber die angegeben 2 Stunden für Kopie von der Karte sollten bei 6min für ein GB locker auch für einen längeren Urlaub ohne Netz reichen. Positiv ist zu vermerken, dass es günstige Ersatz-/Zusatzakkus gibt. Für den Wechsel muss man eine kleine Kreuzschlitzschraube lösen, nicht perfekt, aber besser als das was Apple sich mit ihrem iPod erlauben. Ein Schlüsselanhänger mit kleinem schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher ist übrigens dabei.

Anmerkungen:

Mir viel auf, dass das Gerät die Platte recht schnell deaktiviert um Strom zu sparen, eigentlich eine gute Sache, aber unnötig wenn man am Netz hängt. Eine Option wäre nett.

Die Fernbedienung erschien mir erst etwas übertrieben, aber zumn einen komme ich mit den Tasten darauf besser zurecht und zum anderen ist sie ganz nett, wenn man abend im Hotelzimmer auf dem Fernseher durch die Bilder browst oder ein Video schaut.

Achja, am Rechner verhält er sich wie jedes moderne USB 2.0 Device, trägt sich als Platte ein und ist natürlich ausreichend schnell.

Und wie es aussieht, ist Vosonic recht fleissig, was sinnvolle Firmware Updates angeht, ein wichtiger Punkt.

Fazit:

Als reiner Imagetank ist das Gerät sicher zu teuer, dafür bietet es aber die Möglichkeit, die Bilder am Gerät noch mal zu kontrollieren und ganz besonders Vosichtige könnten sogar ein Backup der wichtigsten Bilder auf eine 2. Speicherkarte machen.

Als MP3 Player ist er zwar nicht perfekt, aber durchaus ausreichend, als Video Player hat er meine Erwartungen übertroffen.

300 Euro finde ich daher angemessen, wenn man die volle Funktionalität nutzt (ein 30GB iPod Video ist teurer und kann nicht als ImageTank genutzt werden). Was der iPod natürlich voraus hat ist Verarbeitung und Bedienung.

+ Prima Bildqualität auf Display und Fernseher
+ Kopiert schnell
+ Kopieren auf/zwischen Speicherkarten
+ Super Videoplayer
+ Lieferumfang

- Bedienungsanleitung/erste Schritte
- Verarbeitung/Knöpfe so lala
- Festplatte wird schnell schlafen geschickt
- MP3 Funktionalität sehr "basic"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sehr schön dass sich jemand so intensiv auch mit seinen Erfahrungen mitteilt!
Denn natürlich bin ich auch im Besitz eines VP6230 und möchte gern Erfahrungsaustausch wahrnehmen. Denn meiner, und wohl alle dieses Modells, hat da ein "kleines" Manko - ansonsten bin ich davon begeistert, sonst hätte ich den zweiten nach einem Austausch doch wohl nicht behalten!

Nun das Manko: Die Bildwiedergabe von JPG´s auf seinem Display findet nicht im richtigen Seitenverhältnis statt, man sieht "Eierköpfe"! Und dies unabhängig der Bildquelle. Wie gesagt, nach einem kulantem Austausch des Händlers, der dazu auch keine Besserung wusste, tut das zweite Gerät das gleiche. Nach einigem Ausprobieren (von SD, CF, über USB, anderen Kameras, unterschiedlichen Bilddarstellungseinstellungen am Gerät und verschiedenen JPG´s anderer Quellen) konnte ich so gut konstant 14% Vertikalverzerrung gegenüber der Horizontalen ausmachen.

Auch die Kontaktaufnahme mit Vosonic in Taiwan brachte keine Besserung. Mittels einem Firmware-Upgrade ist keine Besserung zu erwarten, es sei ein technisches Problem des speziellen 2,5" LTPS Displays dass es das nicht richtig kann, sagte man mir - schade bis dahin!

Zitat:"Dear..., Please understand that we has no reason to un-modify the firmware and let the unsatisfied
picture view damages the representation of VP6230. That's really because of the hardware
issue about the specific display size of the chip and 2.5" LTPS TFT.

We can only try to improve the TFT technique in our future products.

Best regards,

Melody Yeh

----- Original Message ----- From: "Vosonic-Melody" <melody@vosonic.com.tw>
Sent: Tuesday, October 25, 2005 5:13 AM
Subject: Re: Problems X´s-Drive VP6230 viewPictures(JPG´s)"; Zitat Ende!

Ich finde es zwar verwunderlich, denn Movies (soweit sie laufen) passen da schon. Und bei allen Digicams sind deren Displays ja OK. Aber nein, bei dem VP6230 sagte man mir eben hartneckig ist dies nicht möglich.

Nun gut oder besser schlecht, ich habe es nun in Kauf genommen - aber wurmen tut es mich trotzdem weiterhin, wäre nämlich neben seiner schnellen Arbeitweise damit auch tolles mobiles digitales Album. Vielleicht gibt es dazu dann doch mal kompetentere Möglichkeiten als die die ich bisher erfahren habe - und es gibt vielleicht doch noch Hoffnung. Denn die Hoffnung soll ja schließlich zu letzt sterben!

Wenn jemand was genaueres weiss, bitte posten!

Ansonsten trotzdem weiterhin viel Spaß damit.



Gruß

Seros
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, das Problem ist ganz offensichtlich, das Gerät hat eine Auflösung von 320x240 Pixeln, was einem Seitenverhältnis von 4:3 enstpricht, während die Bilder der digitalen Kameras ein Verhältnis von 3:2 haben.

Hier bietet der Vosonic den Nachteil, dass die Leute Eierköpfe bekommen. Dafür muss man auf den Displays der Digicams (auch 4:3) mit schwarzen Balken oben/unten leben oder rechts/links scrollen (bei meiner D50) um das komplette Bild zu sehen.

Interessant wird es beim Zoom auf Pixelebene, der Vosonic zeigt hier die tatsächlichen Pixel, während die Digicam pfuschen muss, um das 3:2 Seitenverhältnis anzuzeigen. Ich nehme an das meinen sie wenn sie schreiben "let the unsatisfied picture view damages the representation of VP6230"

Schön wäre natürlich eine Option, um zwischen beiden Möglichkeiten umzuschalten. Witzigerweise gibts im Photo-Menü die Option "auf Bildschirmbreite", die aber nicht den erwarteten Effekt hat.

Ich werde Vosonic mal deswegen schreiben, umso mehr Leute wegen sowas fragen umso besser, evtl. haben sie ja auch nicht ganz verstanden, was Du meintest.

Edit: hast Du eigentlich die neueste Firmware installiert? Lohnt sich auf jeden Fall. Wie ich schon schrieb scheinen sie recht fleissig zu sein mit Verbesserungen. Habe ihnen jetzt das Problem gemailt, vielleicht tut sich ja was.

Übrigens Filme zeigt er nur korrekt an wenn sie in 4:3 recorded sind, bei 16:9 hat man auch "Eierköpfe" statt schwarzen Balken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo quetz67,

danke für die aufschlussreiche Erläuterung!

Ja, ich muss zugeben, mein Englisch ist nicht so perfekt - denke aber der Antwort von Vosonic nach, dass das Problem richtig verstanden wurde.

Die neue Firmware (1.2.3.) hab ich noch nicht geupdated - werde es dann mal ausprobieren.

Ich finde es gut, wenn Du es da auch nochmal bei Vosonic versuchst. Vielleicht sind sie ja dann mal doch in der Lage, wie Du es mit dem Scrollen beschrieben hast, mittels Firmware wenigstens dazu die Bildbetrachtungseinstellungsauswahl so zu gestallten, das die "Eierköpfe ausbleiben.

Falls Du da neues erfährst, bitte posten oder mir direkt `ne eMail kurz schicken - wäre der Hit.



Gruß

Seros
 
Habe das Teil auch seit heute und bin recht begeistert davon - sowohl vom Handling als auch vom Funktionsumfang !

Das Handbuch ist die letzte Grütze - das ist nur für die Tonne gut ... zumal auch Fehler drinne sind (Beispiel Ordnernamen für Music/Movie und Video ...)

Darf ich Fragen wie Ihr Eure DVDs in DivX umwandelt ?

Gruß Jörg
 
Hallo Jörg und die anderen,

hätte einer von Euch vielleicht die Zeit und Lust, ein bebildertes Review des VP6230 zu schreiben? Ich stehe unmittelbar vor der Entscheidung zwischen dem 3320 und 6230, kann aber noch nicht recht einschätzen, ob sich der Mehrpreis für den 6230 lohnt oder nicht. Wäre klasse, wenn ihr dazu etwas schreiben oder besser noch ein paar Bilderposten würdet.

Was mich auch brennenend interessiert: Wielange braucht der Transfer von 1 GB CF SanDisk Ultra II?

Gibt es ein Bild von der mitgelieferten Tasche?

Welche Farbe habt ihr genommen: silber oder rot?

Ich brauche Input ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Hallo Jörg und die anderen,

hätte einer von Euch vielleicht die Zeit und Lust, ein bebildertes Review des VP6230 zu schreiben?
Hi Fränklin, noch nicht - habe ich aber noch vor ...

Franklin2K schrieb:
Was mich auch brennenend interessiert: Wielange braucht der Transfer von 1 GB CF SanDisk Ultra II?
1 GB von Transcend 1GB 45x (deine Ultra II ist 60x) dauert knappe 5 min. Während dem Kopieren wird genau angezeigt welche Datei er gerade kopiert mit Dateinamen.

Franklin2K schrieb:
Gibt es ein Bild von der mitgelieferten Tasche?
Noch nicht - aber das Ding ist kein Designer Teil ;-))) Aber insofern brauchbar das das XDRIVE und die Kabel (USB und VIDEo und die FB) reinpassen.

Franklin2K schrieb:
Welche Farbe habt ihr genommen: silber oder rot?
Silber ... der rote - ich weiß net - da sieht man sich schnell satt dran denke ich ...

Ansonsten finde ich es klasse auf dem Display die Bilder inkl. Exifs angezeuigt zu bekommen und das auch bei den RAWs meiner "alten" 1D ... auch dei RAWs der 350D werden stressfrei angezeigt (allerdings ohne Exifs).

Auch mein gestern konvertierter DivX Film läuft Super gut auf dem Teil.

MP3s funzen gut - wobei es kein Klangwunder ist ...

Ich mag das Teil und bei dem Super Preis Leistungsverhältnis ist er echt klasse und jeden Cent wert ... ich wollte erste den P4000 haben - aber der kann die RAWs der 1D nicht anzeigen und kostet das dreifache und ist zudem noch wesentlich voluminöser in der Tasche ...
 
Hi Jörg,

Wäre klasse, wenn Du einen Erfahrungsbericht schreiben würdest :)

Wie findest Du denn die Verarbeitung? Ist sie wirklich so schlecht (ich habe noch das alte 2060 als Vergleich)?

Welche Platte hast Du verbaut?

Was bedeutet die EInstellung "normal", "fast" und "ultra" beim Kopieren einer CF-Karte bzw. wie wirkt sich das aus?

Wo hast Du Dein 6230 gekauft?

Fragen über Fragen ;)

Vielen Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Hi Jörg,

Wäre klasse, wenn Du einen Erfahrungsbericht schreiben würdest :)

Wie findest Du denn die Verarbeitung? Ist sie wirklich so schlecht (ich habe noch das alte 2060 als Vergleich)?

Welche Platte hast Du verbaut?

Was bedeutet die EInstellung "normal", "fast" und "ultra" beim Kopieren einer CF-Karte bzw. wie wirkt sich das aus?

Wo hast Du Dein 6230 gekauft?

Fragen über Fragen ;)

Vielen Grüße
Franklin

Nur für Dich ;-))) guckst Du hier:
http://www.photo-langer.de/Repxdrive6230_d.htm

Ich habe über Preissuchmaschine gesucht und 194 ohne HDD gezahlt !

Bei meinem CF Cards - Transcend habe ich auf HIGH gestellt und alles funzt prima - das Handbuch ist leider komplette GRütze dazu ....

Bei mir ist eine Fujitsu HDD drinne ...

Gruß Jörg
 
ehrlich gesagt verstehe ich nicht den Sinn, 100 Euro zu sparen, um dann ein Gerät zu haben, dass seinen Aufpreis gegenüber "normalen" Imagetanks dadurch rechtfertigt, dass es Bilder anzeigen kann, dieses aber nicht korrekt macht :rolleyes:


PS: die Übertragungszeiten VP6230 und P-2000 sind etwa 20-30 Sekunden auseinander. Schnarchlangsam würde ich das nicht nennen.
 
Thomas S schrieb:
ehrlich gesagt verstehe ich nicht den Sinn, 100 Euro zu sparen, um dann ein Gerät zu haben, dass seinen Aufpreis gegenüber "normalen" Imagetanks dadurch rechtfertigt, dass es Bilder anzeigen kann, dieses aber nicht korrekt macht :rolleyes:

wo siehst du 100 euro ? den Vosonic kann ich mit bis zu 120 GB bestücken,was der Video und Bildersammelleidenschaft entgegen kommt, ein so gutes Gerät wie den Epson nur mit 20/40 GB so teuer anzubieten kastriert ihn in seinen Möglichkeiten auch mal DVD unterwegs zu schauen !

Ich finde das Display und die Funktionen eines Hauppauge MVP gut, leider kann der keine CF sichern.
 
Thomas S schrieb:
ehrlich gesagt verstehe ich nicht den Sinn, 100 Euro zu sparen, um dann ein Gerät zu haben, dass seinen Aufpreis gegenüber "normalen" Imagetanks dadurch rechtfertigt, dass es Bilder anzeigen kann, dieses aber nicht korrekt macht :rolleyes:


PS: die Übertragungszeiten VP6230 und P-2000 sind etwa 20-30 Sekunden auseinander. Schnarchlangsam würde ich das nicht nennen.
Der P2000 kann keine 1D Raws !
Der P2000 kann nur 40GB
Der P2000 kostet mit 40GB mindestens 120 Euro mehr als der X-Drive 6230 mit 80GB !!!
Der P2000 ist deutlich größer ..
Der P2000 den ich testen durfte brauchte für meine 1GB CFCard gute 8-9 min ... das sind deutlich längere Zeiten ...

Das Display des P2000 ist gnadenlos gut - das steht außer Frage ... aber dafür habe ich einen sehr guten Notebook ... und den X-Drive zum Sichten und Zeigen der Bilder tuts allemal und er zeigt alle meine Camera RAws an...
 
Joerg L. schrieb:
Der P2000 kann keine 1D Raws !

das mit den 1D RAWs hab ich noch nicht verstanden, zeigt nicht JEDER Imagetank nur die eingebetteten Thumbs an ? es dekodiert doch keiner die echten RAWs , zuaml weder genug CPU Leistung in den Teilen steckt, noch jeder alle RAWs kennt !
 
jar schrieb:
wo siehst du 100 euro ?


also gut, ich habe jetzt mal Preise ergoogelt, es sind etwas mehr als 100,-:
VP mit 40GB: ca. 270, Epson ca. 390 Euro.

Klar, Du bist auf 40 (oder 80GB) begrenzt, aber wenn ich schon viel Geld für so ein Gerät ausgebe, möchte zumindest ich die Bilder korrekt sehen.
 
Joerg L. schrieb:
Der P2000 kann keine 1D Raws !

ok, das mit dem 1D-Raws ist dann natürlich der Tod.
Die Zeiten für die Übertragung sind scheinbar sehr stark von der Karte abhängig, bei mir je nach Karte zwischen 5:50 und 6:50.
40 GB: ich komme für 3-4 Wochen mit 10-20GB aus (1DII-Raw-Dateien), wenn ich vernünftig aussortieren würde, mit erheblich weniger. Wieviele Bilder machst Du denn? Ich komme ja schon mit den etwa 2000 kaum mit der Nachbearbeitung/Katalogisierung/Sichtung nach...

Joerg L. schrieb:
... aber dafür habe ich einen sehr guten Notebook ... und den X-Drive zum Sichten und Zeigen der Bilder tuts allemal und er zeigt alle meine Camera RAws an...

ok, dann ist es klar, ich dachte, Du willst den VP anstatt eines Laptops mitnehmen.
 
Thomas S schrieb:
also gut, ich habe jetzt mal Preise ergoogelt, es sind etwas mehr als 100,-:
VP mit 40GB: ca. 270, Epson ca. 390 Euro.

Klar, Du bist auf 40 (oder 80GB) begrenzt, aber wenn ich schon viel Geld für so ein Gerät ausgebe, möchte zumindest ich die Bilder korrekt sehen.


ist das nicht wie äppel und birnen ? den Vosonic bekomme ich leer ! und kann ne Notebookplatte recyclen, den Epson bekomme ich nur voll ! also das mit den 100 oder 120 stimmt nur bedingt !
 
Jörg, vielen Dank für den Bericht, ich werde ihn mir gleich zu Gemüte führen :)

EDIT: So, bin durch. Ist prima geworden.

Viele Grüße
Franklin
 
Zuletzt bearbeitet:
jar schrieb:
ist das nicht wie äppel und birnen ? den Vosonic bekomme ich leer ! und kann ne Notebookplatte recyclen, den Epson bekomme ich nur voll ! also das mit den 100 oder 120 stimmt nur bedingt !

nee, ist nur vom Ergebnis her kommend. Für den Vosonic braucht man ja auch ne Platte (die man irgendwann kaufen muß). Deshalb der Einfachheit halber: neues VP mit neuer Platte.
 
Thomas S schrieb:
nee, ist nur vom Ergebnis her kommend. Für den Vosonic braucht man ja auch ne Platte (die man irgendwann kaufen muß). Deshalb der Einfachheit halber: neues VP mit neuer Platte.

Für den der kein Notebook hat ist das okay.

Ich habe ein gut 2 Jahre altes NB.

Am Anfang war eine 60GB Platte drin.
Vor 1 Jahr war die voll und ich habe eine 100er eingebaut. Die 60er nutze ich als "normale" externe Festplatte für Backups.
Nun ist auch die 100er voll. In ein paar Wochen gibt es die neuen Seagate Platten mit 5400 U/Min und 160GB. Dann hole ich mir eine und habe 100GB übrig.

So hat mit der Zeit jeder NB Besitzer der seine Platten selbst erweitert ein paar Festplatten herumliegen.

Daher sind für mich ausschließlich mobile Speichergeräte interessant, die den Einbau eigener 2,5" Festplatten erlauben.
Ideal wäre ein Jobo GigaVue Pro Evolution "mit ohne" Platte.
Das gibts aber nicht, daher ist ein nur Vosonic oder PD70x interessant.

"Veryfy ok" ist okay, aber wenn ich mit eigenen Augen sehen kann daß meine Bilder angekommen sind ist mir deutlich wohler.
Zum Bilder zeigen nutze ich sowieso mein NB, daher sind mir die "Eierköpfe" am Vosonic egal.

Gruß nimix
 
Ich bin platt... Tausend Dank für den Bericht! Chapeau!

Eine kleine Zusatzfrage habe ich noch: Du sagst, man kann einen Zusatzakku verwenden. Läuft das Gerät denn mit handelsüblichen Akkus (und bietet notfalls auch den Einsatz von herkömmlichen Batterien?), oder gibt es stattdessen einen günstigen Spezialakku von Vosonic?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten