quetz67
Themenersteller
So, da wäre er, mein neuer Image Tank und Media Viewer.
Erstmal die Anmerkung, dass man für einem reinen Imagetank dieser Größe (80GB) ungefähr mit dem halben Preis (150 Euro statt 300 Euro) hinkommt. Wer also nicht mehr braucht/will kann hier aufhören zu lesen.
Erster Eindruck:
Der Lieferumfang ist sehr zufriedenstellend, Gerät plus Netzteil, Kopfhöhrer und alle nötigen Kabel (Video/USB) und sogar eine kleine Fernbedienung). Dazu gibts eine häßliche, aber ausreichend stabile Tasche, die noch ein wenig Platz für kleineres Zubehör bietet.
Das Gerät wirkt nicht ganz so edel wie auf der Webseite, aussen ist es Plastik, aber billig wirkt es auch nicht. Die Knöpfe sind OK, aber leider ist der Haupt-Auswahlknopf eine dieser unsäglichen Mischungen aus Steuerkreuz (seitlich drücken) und Auswahlfunktion (mittig drücken), die ich hasse.
Das Display (wohl 320x240 Pixel) ist sehr klar, allerdings ist es aus manschen extremen Blickwinkeln nicht so toll zu erkennen.
Handbuch und Bedienung:
Das Handbuch ist sehr einfach gehalten und die Bedienung anfangs ein Graus. Immerhin kommt das Gerät mit deutscher Spracheinstellung und vorformatierter Platte (aber ohne die nötigen Ordner, dafür muss man erstmal im FAQ der Webseite nachschauen). Nachdem ich das rausgefunden hatte und kapiert hab, dass ich die Memory Card "falschrum" reinstecken muss und in den Optionen auf "Ultra" stellen muss lief alles ganz gut. Die Menüführung ist weitgehend unproblematisch.
ImageTank Funktion:
Gibts nicht viel zu sagen, das Backup der 1GB SD Karte dauerte 6min 10sec, was ich absolut prima finde. Für jedes Backup wird automatisch ein neuer Ordner angelegt.
Was der 150 Euro ImageTank nicht leistet, ist zum einen die Bildvorschau und zum anderen das Kopieren von einzelnen Dateien/Ordner zwischen Festplatte und Memory Card(s) (mittels sehr simplem Copy/Paste).
Die Vorschau ist dabei für JPGs prima mit jeweils 8 Thumbnails auf einer Seite und natürlich einer Zoomfunktion. Seit ich die neueste Firmware (1.2.3) installiert habe (problemlos) gibts auch für meine D50 RAWs Thumbnails und EXIFs, sie brauchen nur ein klein wenig länger. Übrigens hat die Firmware-Version auch BMP Support.
Das Bild wird übrigens in der Höhe etwas gestreckt, weil das 3:2 Format der Digicam pixelgetreu auf dem 4:3 Display wiedergegeben wird, kann man als Vor- oder Nachteil ansehen, eine Option dafür wäre natürlich perfekt.
MP3 Player:
Ich habe die mitgelieferten Ohrstöpsel gar nicht erst ausprobiert sondern meine iPod Höhrer genommen. Bin nicht unbedingt audiophil, daher reicht die Tonqualität für mich aus, ist weder schlecht noch atemberaubend. Es gibt noch einen Equalizer, wer die Musik noch etwas seinem persönlichen Geschmack anpassen will.
Für Hörbücher (meine Präferenz) ist es mehr als ausreichend, leider fehlt - wie befürchtet- die Möglichkeit ein angefangenes Stück später an der letzten Stelle fortzusetzen.
Ein praktisches Feature ist die Möglichkeit, die Musik in den Hintergrund zu schalten und andere Funktionen auszuführen (Kopieren etc.)
Video Player:
Hier bin ich wirklich sehr positiv überrascht. Der Player spielte anstandslos eine von mir mit DivX 6.1 konvertierte DVD ab und das in perfekter Qualität, sowohl auf dem LCD Monitor sowie auf dem (16:9) Fernseher. Wenn ich mich erinnere, was für eine schlechte Qualität Notebooks oft auf Fernsehern liefern bin ich wirklich begeistert.
Der Ton ist etwas dumpf über den Fernseher, abhängig davon ob man die Lautstärke über den Fernseher oder den X-Drive regelt. 16:9 Movies werden auf dem integrierten Bildschirm übrigens gestreckt und nicht mit schwarzen Balken versehen.
Für mich ist DivX 6.1 für meine selbst kovertierten Videos völlig ausreichend, aber ich habe grade mal ein paar relativ aktuelle MPEG/AVI Movies aus dem Internet aufgetrieben, von 12 Stück liefen 9, besser als erwartet. Wer aber hauptsächlich Filme aus dem Internet runterlädt wird das eine oder andere also noch umkonvertieren müssen.
Akku:
Ich habe noch keine Tests gemacht, aber die angegeben 2 Stunden für Kopie von der Karte sollten bei 6min für ein GB locker auch für einen längeren Urlaub ohne Netz reichen. Positiv ist zu vermerken, dass es günstige Ersatz-/Zusatzakkus gibt. Für den Wechsel muss man eine kleine Kreuzschlitzschraube lösen, nicht perfekt, aber besser als das was Apple sich mit ihrem iPod erlauben. Ein Schlüsselanhänger mit kleinem schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher ist übrigens dabei.
Anmerkungen:
Mir viel auf, dass das Gerät die Platte recht schnell deaktiviert um Strom zu sparen, eigentlich eine gute Sache, aber unnötig wenn man am Netz hängt. Eine Option wäre nett.
Die Fernbedienung erschien mir erst etwas übertrieben, aber zumn einen komme ich mit den Tasten darauf besser zurecht und zum anderen ist sie ganz nett, wenn man abend im Hotelzimmer auf dem Fernseher durch die Bilder browst oder ein Video schaut.
Achja, am Rechner verhält er sich wie jedes moderne USB 2.0 Device, trägt sich als Platte ein und ist natürlich ausreichend schnell.
Und wie es aussieht, ist Vosonic recht fleissig, was sinnvolle Firmware Updates angeht, ein wichtiger Punkt.
Fazit:
Als reiner Imagetank ist das Gerät sicher zu teuer, dafür bietet es aber die Möglichkeit, die Bilder am Gerät noch mal zu kontrollieren und ganz besonders Vosichtige könnten sogar ein Backup der wichtigsten Bilder auf eine 2. Speicherkarte machen.
Als MP3 Player ist er zwar nicht perfekt, aber durchaus ausreichend, als Video Player hat er meine Erwartungen übertroffen.
300 Euro finde ich daher angemessen, wenn man die volle Funktionalität nutzt (ein 30GB iPod Video ist teurer und kann nicht als ImageTank genutzt werden). Was der iPod natürlich voraus hat ist Verarbeitung und Bedienung.
+ Prima Bildqualität auf Display und Fernseher
+ Kopiert schnell
+ Kopieren auf/zwischen Speicherkarten
+ Super Videoplayer
+ Lieferumfang
- Bedienungsanleitung/erste Schritte
- Verarbeitung/Knöpfe so lala
- Festplatte wird schnell schlafen geschickt
- MP3 Funktionalität sehr "basic"
Erstmal die Anmerkung, dass man für einem reinen Imagetank dieser Größe (80GB) ungefähr mit dem halben Preis (150 Euro statt 300 Euro) hinkommt. Wer also nicht mehr braucht/will kann hier aufhören zu lesen.
Erster Eindruck:
Der Lieferumfang ist sehr zufriedenstellend, Gerät plus Netzteil, Kopfhöhrer und alle nötigen Kabel (Video/USB) und sogar eine kleine Fernbedienung). Dazu gibts eine häßliche, aber ausreichend stabile Tasche, die noch ein wenig Platz für kleineres Zubehör bietet.
Das Gerät wirkt nicht ganz so edel wie auf der Webseite, aussen ist es Plastik, aber billig wirkt es auch nicht. Die Knöpfe sind OK, aber leider ist der Haupt-Auswahlknopf eine dieser unsäglichen Mischungen aus Steuerkreuz (seitlich drücken) und Auswahlfunktion (mittig drücken), die ich hasse.
Das Display (wohl 320x240 Pixel) ist sehr klar, allerdings ist es aus manschen extremen Blickwinkeln nicht so toll zu erkennen.
Handbuch und Bedienung:
Das Handbuch ist sehr einfach gehalten und die Bedienung anfangs ein Graus. Immerhin kommt das Gerät mit deutscher Spracheinstellung und vorformatierter Platte (aber ohne die nötigen Ordner, dafür muss man erstmal im FAQ der Webseite nachschauen). Nachdem ich das rausgefunden hatte und kapiert hab, dass ich die Memory Card "falschrum" reinstecken muss und in den Optionen auf "Ultra" stellen muss lief alles ganz gut. Die Menüführung ist weitgehend unproblematisch.
ImageTank Funktion:
Gibts nicht viel zu sagen, das Backup der 1GB SD Karte dauerte 6min 10sec, was ich absolut prima finde. Für jedes Backup wird automatisch ein neuer Ordner angelegt.
Was der 150 Euro ImageTank nicht leistet, ist zum einen die Bildvorschau und zum anderen das Kopieren von einzelnen Dateien/Ordner zwischen Festplatte und Memory Card(s) (mittels sehr simplem Copy/Paste).
Die Vorschau ist dabei für JPGs prima mit jeweils 8 Thumbnails auf einer Seite und natürlich einer Zoomfunktion. Seit ich die neueste Firmware (1.2.3) installiert habe (problemlos) gibts auch für meine D50 RAWs Thumbnails und EXIFs, sie brauchen nur ein klein wenig länger. Übrigens hat die Firmware-Version auch BMP Support.
Das Bild wird übrigens in der Höhe etwas gestreckt, weil das 3:2 Format der Digicam pixelgetreu auf dem 4:3 Display wiedergegeben wird, kann man als Vor- oder Nachteil ansehen, eine Option dafür wäre natürlich perfekt.
MP3 Player:
Ich habe die mitgelieferten Ohrstöpsel gar nicht erst ausprobiert sondern meine iPod Höhrer genommen. Bin nicht unbedingt audiophil, daher reicht die Tonqualität für mich aus, ist weder schlecht noch atemberaubend. Es gibt noch einen Equalizer, wer die Musik noch etwas seinem persönlichen Geschmack anpassen will.
Für Hörbücher (meine Präferenz) ist es mehr als ausreichend, leider fehlt - wie befürchtet- die Möglichkeit ein angefangenes Stück später an der letzten Stelle fortzusetzen.
Ein praktisches Feature ist die Möglichkeit, die Musik in den Hintergrund zu schalten und andere Funktionen auszuführen (Kopieren etc.)
Video Player:
Hier bin ich wirklich sehr positiv überrascht. Der Player spielte anstandslos eine von mir mit DivX 6.1 konvertierte DVD ab und das in perfekter Qualität, sowohl auf dem LCD Monitor sowie auf dem (16:9) Fernseher. Wenn ich mich erinnere, was für eine schlechte Qualität Notebooks oft auf Fernsehern liefern bin ich wirklich begeistert.
Der Ton ist etwas dumpf über den Fernseher, abhängig davon ob man die Lautstärke über den Fernseher oder den X-Drive regelt. 16:9 Movies werden auf dem integrierten Bildschirm übrigens gestreckt und nicht mit schwarzen Balken versehen.
Für mich ist DivX 6.1 für meine selbst kovertierten Videos völlig ausreichend, aber ich habe grade mal ein paar relativ aktuelle MPEG/AVI Movies aus dem Internet aufgetrieben, von 12 Stück liefen 9, besser als erwartet. Wer aber hauptsächlich Filme aus dem Internet runterlädt wird das eine oder andere also noch umkonvertieren müssen.
Akku:
Ich habe noch keine Tests gemacht, aber die angegeben 2 Stunden für Kopie von der Karte sollten bei 6min für ein GB locker auch für einen längeren Urlaub ohne Netz reichen. Positiv ist zu vermerken, dass es günstige Ersatz-/Zusatzakkus gibt. Für den Wechsel muss man eine kleine Kreuzschlitzschraube lösen, nicht perfekt, aber besser als das was Apple sich mit ihrem iPod erlauben. Ein Schlüsselanhänger mit kleinem schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher ist übrigens dabei.
Anmerkungen:
Mir viel auf, dass das Gerät die Platte recht schnell deaktiviert um Strom zu sparen, eigentlich eine gute Sache, aber unnötig wenn man am Netz hängt. Eine Option wäre nett.
Die Fernbedienung erschien mir erst etwas übertrieben, aber zumn einen komme ich mit den Tasten darauf besser zurecht und zum anderen ist sie ganz nett, wenn man abend im Hotelzimmer auf dem Fernseher durch die Bilder browst oder ein Video schaut.
Achja, am Rechner verhält er sich wie jedes moderne USB 2.0 Device, trägt sich als Platte ein und ist natürlich ausreichend schnell.
Und wie es aussieht, ist Vosonic recht fleissig, was sinnvolle Firmware Updates angeht, ein wichtiger Punkt.
Fazit:
Als reiner Imagetank ist das Gerät sicher zu teuer, dafür bietet es aber die Möglichkeit, die Bilder am Gerät noch mal zu kontrollieren und ganz besonders Vosichtige könnten sogar ein Backup der wichtigsten Bilder auf eine 2. Speicherkarte machen.
Als MP3 Player ist er zwar nicht perfekt, aber durchaus ausreichend, als Video Player hat er meine Erwartungen übertroffen.
300 Euro finde ich daher angemessen, wenn man die volle Funktionalität nutzt (ein 30GB iPod Video ist teurer und kann nicht als ImageTank genutzt werden). Was der iPod natürlich voraus hat ist Verarbeitung und Bedienung.
+ Prima Bildqualität auf Display und Fernseher
+ Kopiert schnell
+ Kopieren auf/zwischen Speicherkarten
+ Super Videoplayer
+ Lieferumfang
- Bedienungsanleitung/erste Schritte
- Verarbeitung/Knöpfe so lala
- Festplatte wird schnell schlafen geschickt
- MP3 Funktionalität sehr "basic"
Zuletzt bearbeitet: