akrisios
Themenersteller
Mal eine vielleicht etwas schräg-einfache Frage an die Kenner der Szene.
Ich arbeite eigentlich mit DXO. Nun habe ich auch zusätzlich das LR3. Wenn ich im Katalog die Bilder CR2 (Canon RAW) neben den DXO-jpgs in der Bibliothek ansehe sehe ich erst die ooc neben den DXO-jpgs und den Unterschied, den DXO rausgeholt hat.
Nun dauert es keine 2Sek. da hat LR3 (wohl per Adhoc-Entwicklung) das CR2 gleich so in der Ansicht geändert das es dem DXO Ergebnis quasi gleicht, sprich eine Schnellkorrektur vorgenommen.
Das will ich jedoch gar nicht. Ich will das CR2 OHNE Veränderung quasi ooc als jpg.
Ich weiß nicht wo man das in LR3 neutralisiert. Die Gespeicherte Vorgabe: "Standard" der Adhoc-Entwicklung lässt sich nicht entfernen (nur 450 andere Einstellungen sind vorab wählbar).
Kann (oder will) LR tatsächlich nicht einfach korrekturlos umwandeln?


Ich arbeite eigentlich mit DXO. Nun habe ich auch zusätzlich das LR3. Wenn ich im Katalog die Bilder CR2 (Canon RAW) neben den DXO-jpgs in der Bibliothek ansehe sehe ich erst die ooc neben den DXO-jpgs und den Unterschied, den DXO rausgeholt hat.
Nun dauert es keine 2Sek. da hat LR3 (wohl per Adhoc-Entwicklung) das CR2 gleich so in der Ansicht geändert das es dem DXO Ergebnis quasi gleicht, sprich eine Schnellkorrektur vorgenommen.
Das will ich jedoch gar nicht. Ich will das CR2 OHNE Veränderung quasi ooc als jpg.
Ich weiß nicht wo man das in LR3 neutralisiert. Die Gespeicherte Vorgabe: "Standard" der Adhoc-Entwicklung lässt sich nicht entfernen (nur 450 andere Einstellungen sind vorab wählbar).
Kann (oder will) LR tatsächlich nicht einfach korrekturlos umwandeln?


