• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4.0 is usm

raeisch

Themenersteller
Hallo,

kurz und knapp,

möchte mir gerne obiges Objektiv zulegen. Gibt es irgendwelche 'baulichen' Unterschiede je nachdem wie alte das Objektiv ist: also ganz Konkret Bj. 2007 vs. neu ?
Danke für jeglichen Hinweis,
der Raeisch

ach ja, es soll ja besser/schneller fokussieren als das 70-200 2.8 Version I, stimmt das ??
 
Soweit ich weiss nicht, sind gleich gebaut... Das 2,8 er ist ein ziemlicher Klopper, daher vielleicht geringfügig langsamer.....
 
Hallo,

also im direkten Vergleich zwichen meinem 70-200er f/4 NonIS BJ 2010 (wird nun wieder verkauft)
und meinem 70-200er f/4 IS BJ 2009 habe ich nur einen gaaanz leichten
Unterschied an der Lautstärke des USM's feststellen können. Von meinem 2009er
hört man minimal mehr. Kann allerdings auch eine "Alterserscheinung" sein (?).

Haptik und Verabreitungsqualität sind bei beiden top und gleichwertig.
Sowie auch das Gewicht (subjektiv).

lG Kater
 
D. H. Ich kann beruhigt auf ein älteres Exemplar zurückgreifen und ein paar Scheine sparen die man wiederum in andere Photohardware investieren könnte ??

:cool:
 
D. H. Ich kann beruhigt auf ein älteres Exemplar zurückgreifen und ein paar Scheine sparen die man wiederum in andere Photohardware investieren könnte ??

:cool:

Das kannst du wohl, nur die Werterhaltung der L Objektive ist sehr gross, viel weniger als Neupreis ist da meist nicht drin,daß habe ich ne zeit mal so beobachtet weil ich auch gebraucht kaufen wollte, es dann aber doch vorgezogen habe neu zu kaufen. Die meisten gehen ja pfleglich mit ihrem Equioment um, da dürfte da wohl keine Probleme geben. :cool:
 
nur die Werterhaltung der L Objektive ist sehr gross, viel weniger als Neupreis ist da meist nicht drin

Ja das stimmt. Ich habe mal nach Holland 'geschielt' dort gibt es das Objektiv für 920.- inkl. Versand. Hier im Forum wird's mit 850.- im Schnitt angeboten. Ich denke ich hole mir ein Neues. Gibts noch günstigere Quellen EU-Raum (USA fällt aus)?
 
Rischtisch
Aber solange ich es innerhalb der EU für 100 oder 150.- günstiger bekomme, warum nicht? Noch dazu wo die Garantie und Wartung sowieso durch 'einsenden' geregelt wird. Oder habe ich da was übersehen?:confused:
 
*entstaub*

Ich halte seit gestern mein 'gebrauchtes' 70-200 F4 IS USM in der Hand und stelle fest, dass bei eingeschaltetem IS das Objektiv leichte Geräusche macht und wollte mal fragen ob das normal ist.

Noch hab ich ja Garantie auf das Objektiv und würde das vorher klären wegen evtl. Umtausch oder Reklamation, sollte das nicht normal sein.

Gruß,
Lars
 
der is dürfte wohl auch bei nem L nicht völlig geräuschlos arbeiten

kurzum - er sollte genauso viel oder wenig lärm wie bei jedem anderen IS-objektiv machen - es sollte also normal sein
 
Hmmm, ich hab ein Sigma IS, da hör ich im Grunde gar nichts vom IS.

Gibt es da unterschiede zwischen zwischen Canon und Sigma bzgl. der IS Lösung, bzw. zwischen L und nicht L Objektiven?

Das beste wird sein, ich geh mal in ein Fotoladen und probier ein neues aus, ob es da auch so ist.
 
Hmmm, ich hab ein Sigma IS, da hör ich im Grunde gar nichts vom IS.

Gibt es da unterschiede zwischen zwischen Canon und Sigma bzgl. der IS Lösung, bzw. zwischen L und nicht L Objektiven?

Das beste wird sein, ich geh mal in ein Fotoladen und probier ein neues aus, ob es da auch so ist.


Welches Sigma mit OS hattest du denn? Der Stabi in einem Tele ist in der Regel lauter als der in einem Standardzoom.
 
Oh man wie oft vertue ich mich da noch (schon in nem anderen Thread völlige Verwirrung gestiftet deswegen *lol*).

Nicht Sigma sondern das Canon EFS 17-85mm 4-5.6 IS USM mein Immerdrauf wenn man so will. Deine Antwort würde es erklären ...
 
Oh man wie oft vertue ich mich da noch (schon in nem anderen Thread völlige Verwirrung gestiftet deswegen *lol*).

Nicht Sigma sondern das Canon EFS 17-85mm 4-5.6 IS USM mein Immerdrauf wenn man so will. Deine Antwort würde es erklären ...

Du und dein Sigma :lol::lol::lol:

Ich habe gerade mal mein 17-85mm und mein 70-200mm IS II L dem Geräuschetest unterzogen. Bein normaler Zimmerlautstärke hört man nichts, bei beiden. Hält man aber sein Ohr an die Objektive so vernimmt man bei beiden Objektiven ein Summen. Ist als ganz normal.
 
Ich kleb mir n Schild auf die Stirn "No Sigma, it's a Canon :ugly:

Deine Aussage macht mich jetzt etwas stutzig, weil als ich das 70-200 gestern Abend nach dem ich es abgeholt habe (ca. 21:ooUhr), noch kurz auf meine 50D draugeschnallt habe, um vom Balkon paar Testbilder zu machen.

Ist mir sofort aufgefallen, dass es eben Geräusche macht und da meine ich jetzt nicht nur ein Summen. IS off und das Geräusch war weg.

Werde heute nachmittag mal bei Sonne und ruhiger Geräuschkulisse nochmal mit dem 17-85 und dem 70-200 paar Fotos schießen und mal genau hinhorchen. Vll. kann ich es dann etwas besser beschreiben.
 
Deine Aussage macht mich jetzt etwas stutzig, weil als ich das 70-200 gestern Abend nach dem ich es abgeholt habe (ca. 21:ooUhr), noch kurz auf meine 50D draugeschnallt habe, um vom Balkon paar Testbilder zu machen.

Ist mir sofort aufgefallen, dass es eben Geräusche macht und da meine ich jetzt nicht nur ein Summen. IS off und das Geräusch war weg.

Also da wo ich wohne (-ja da wo andere Urlaub machen :ugly:-) da ist es um 21 Uhr aber meist auch schon so ruhig, dass man den IS hört.

Also meine IS-Objektive machen während der "Arbeitszeit" ein Summen, beim Anlaufen und beendigen der Arbeit ein anderes Geräusch.
 
ja, war es ja auch, deswegen ists mir ja auch sofort aufgefallen und das war eben nicht nur ein Summen ;)

Ich vermute mal, dann ists evtl. das Anlaufen und Beendigen was mich so stutzig gemacht hat, da ich dieses vom 17-85 IS nicht kenne.

Alles ne Frage der Gewohnheit - gute Bilder muss es machen :D (ok, kommt auf den hinter der Linse an, insofern - HOFFNUNGSLOS)
 
Also ist wie ein kleines Knistern am Anfang und Ende des IS und dazwischen halt leichtes Summen.

Hab ich allerdings bei meinem 17-85 IS nicht solche Geräusche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten