• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungsschwierigkeiten Canon 70-200 IS USM

Jochen Neuss

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich benötige mal die ein oder andere Meinung bzw. den ein oder anderen Rat.

Ich suche für den Bereich Porträt und Tierfotos noch ein lichtstarkes Opjektiv.

Zur Zeit schwanke ich zwischen dem 70-200 2,8 IS USM I
(bin kein Profi und denke, dass der Aufpreis von 600 Euro für die aktuelle Version nicht sein muss ) und dem EF 85mm 1,8 oder dem 50mm 1,4mm.

Vorteil im 70-200 sehe ich einfach in der variablen Brennweite, möchte jedoch auch ein Porträt mit richtig schönem unscharfen Hintergrund haben. Denke bzw. befürchte, dass das mit dem 70-200 schwierig wird. Die Bilder von meinem Tamron 90mm 2,8 finde ich nicht soo prickelnd.

Mein "Bauchgefühl" tendiert natürlich zum 70-200, aber ich befürchte, dass das dann neben dem 100-400 liegen bleibt und ein richtig gutes Porträt-Opjektiv sinnvoller ist.

Was sagt Ihr dazu ?

Viele Grüße

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier Fotos in dem Forum da wurde mit dem 70-200 auch im Portraitbereich gearbeitet. Geht auch wenn man will. Ich nutze meines für Sportfotografie. Für deine Belange sollte sich bestimmt was anderes finden lassen. Kommt natürlich auch darauf an was du bereit bist auszugeben.
 
bei 200mm hat man sicherlich genügend freistellung für portraits - es kann nur sein dass die Bilder extrem platt wirken..

je nach gewolltem Bildausschnitt sind doch 30, 50 und 85mm 1.4/1.8 klassische portraitbrennweiten..je nach belieben auch 135mm 2.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten