• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 plötzlich tot

MirkoMaty

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war heute beim Fotografieren, als mittendrin die D700 praktisch eingefroren war. Das obere Display zeigte immer die gleichen Werte an. Ich schaltete die Kamera aus und trotzdem zeigte das Display unverändert alle Werte an, wie eingefroren.


Dann habe ich den Batteriegriff abgeschraubt und den EN-EL3 aus dem Gehäuse geholt. Danach war das obere Display aus.

Die Kamera lässt sich seitdem nicht mehr einschalten, das Display bleibt leer. Im Sucher sehe ich die Maske für DX-Objektive und sämtliche 51 Messpunkte (ich wusste gar nicht, dass man die sichtbar machen kann).

Da ich morgen vormittag eigentlich einen Auftrag fotografieren müsste, wär's schön, wenn jemand von euch einen Tipp hätte. Wirklich glauben tu ich daran ja nicht, aber ich habe es wenigstens versucht.

Ansonsten geht's in der Früh zu Dostal und Rudolf, dem Service Point von Nikon in München. Und das Shooting wird mit der S5 gemacht...

Grüße
Mirko
 
Probiere mal auf Verdacht einen anderen Akku ohne Handgriff. Ich weiß gerade nicht, ob es einen Hardreset gibt. Wenn ja nutzen!
 
Ich wäre um 20uhr nicht hier eingeloggt sondern vor Ladenschluss lieber zu einem Notfallservice oder Fotohändler.

Schonmal Akku gewechselt?
 
Hast Du schon versucht, mit den 2 Tasten den Kamera Reset (Anltg. S. 196) zu machen?
Gruß NL
 
Akku/BG, wurde schon genannt
anderes/kein Objektiv?
andere/keine CF-Karte?
andere/kein SD-Karte(?hat das die D700?)

Hat die D700 so eine kleine Batterie die den Puffer für Uhrzeit/Kameraeinstellungen etc. bereithällt, bei meiner D2Xs ist das eine gaaaaanz kleine Klappe im Akkuschacht....sonst fällt mir auch nix mehr ein
 
Habe mal den Hard-Reset probiert, geht nicht. Objektiv wurde gewechselt, Batteriegriff abgeschraubt und mit dem interenen EN-EL-3 versucht. Nix hilft.

Bin morgen bei D&R, und wenn die es nicht gleich beheben können, wird mit der S5 gearbeitet.

Dennoch danke für die Tipps.

Grüße
Mirko
 
Das hört man immer mal wieder; Akku raus, Speicherkarte raus (oft der Übeltäter) BG ab und dann ganz wichtig warten; hört sich doof an, hilft aber meistens.
 
Die Kamera lässt sich seitdem nicht mehr einschalten, das Display bleibt leer. Im Sucher sehe ich die Maske für DX-Objektive und sämtliche 51 Messpunkte (ich wusste gar nicht, dass man die sichtbar machen kann).

Hallo Mirko.

Erstmal: viel Erfolg mit dem Reparaturversuch. D&R hat ja einen ganz guten Ruf ...

Zu Deiner Frage oben (auch wenn Du wahrscheinlich gerade andere Probleme hast): man kann die Meßpunkt nicht wirklich sichtbar machen.

Aber bei einer D700 ohne Strom werden die LCD-Elemente auf der Sucherscheibe sichtbar, die bei eingeschalteter Kamera nicht mehr zu sehen sind. Deswegen ist bei einer D700 ohne Strom auch das Sucherbild ein wenig dunkler als sonst.

Grüße

Mattes
 
...und dann ganz wichtig warten; hört sich doof an, hilft aber meistens.
Ist aber gar nicht doof, sondern hat einen einfachen Grund. Die elektronischen Schaltungen werden durch viele kleine Kondensatoren an verschiedenen Stellen der Schaltung bei der Speisung gestützt und die können auch noch geladen sein, wenn der Akku nur kurz raus- und wieder reingesteckt wird. Dann können sich daher unter Umständen nicht alle Schaltkreise wirklich komplett abstellen und "resetten". Daher als Faustregel, mindestens 1min den Akku rauszunehmen. Viel länger braucht es selten bei einem Gerät.
 
Meine D300 ist so ähnlich am letzten Samstag (zum Abi-Ball!) ausgestiegen. Es ging einfach nichts mehr! Auch BG ab, Speicherkarte raus, Akku raus, Objektiv ab.....Nichts! Monitor finster, konnte kein Programm ändern, nichts!

Ich war extrem frustriert und hab die Kamera erstmal in die Tasche gepackt. Nach ca 30 min wieder rausgeholt und nochmal probiert. Plötzlich ging alles wieder, bis auf's fokussieren. Aber das ging dann nach einigen manuellen Einsätzen auch wieder!

Jetzt ist alles wieder iO, aber ich weiß nicht so recht, ob ich sie mal zum Service schicken sollten, denn was ist, wenn es mal im Standesamt passiert??
Die andere Frage ist, wenn alles geht, was soll der Service finden?
 
Elektronik = Teufelswerk! :lol:

Klingt alles nach temporären Dingen die Elektronik nicht mag, als da wären Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit...oder böse E-Strahlen?!

Das vom TO klingt aber nach schlicht nach "tot".
 
Hallo zusammen,

ich war heute bei D&R, die haben die Kamera kurz angeschaut und gleich dabehalten. Nach dem, was Mattes schreibt, könnte ich mir vorstellen, dass die Kamera eine Störung in der Stromzufuhr hat, so dass sie schlichtweg keinen Strom bekommt und dadurch die Messpunkte sichtbar werden.

Tja, in ca. 1 Woche weiß ich mehr und halte euch auf dem Laufenden. Der Service bei D&R war sehr freundlich. Hatte ja schon mal gute Erfahrungen mit denen.

Das Shooting heute haben wir mit der S5 gemacht und aufgrund des wechselhaften Lichts war das wahrscheinlich eh besser...

Grüße
Mirko
 
...oder böse E-Strahlen?!

OffT: Bloß gut, dass ich damals die Strommasten mit ner Kompakten fotografiert habe. Ich stand direkt IM Fuß des Masten. Hätte's mir die DSLR geschrumpft? :lol:

OnT: schade, dass die Infos über einen Nachfolger so rar sind. Canon hat ja nun leider kein "Zwischending" zwischen kleinen "Reisebody" und großen "Stativbody". Da ist Nikons "Zwischengröße" D90 besonders interessant. Also auch ein eventueller Nachfolger. Oder inzwischen besser die Frage, ob diese "Zwischengröße" im Sortiment beibehalten bleibt. :confused:
 
Was ist der Grund, warum man die D700 bei wechselhaftem Licht nicht einsetzen kann/sollte?

Es war eigentlich nicht meine Absicht, eine weitere Fuji/Nikon-Auseinandersetzung loszutreten...

Geschätzt habe ich an meiner S5 die höhere Dynamik, oder in diesem Fall besser gesagt: die Gutmütigkeit in Sachen Belichtung. Ich habe mit der D700 vor ein paar Tagen bei ähnlichem Wetter fotografiert, das gab zum Teil ausgefressene Lichter.

Gefehlt hat mir der Autofocus und die bessere Auflösung der D700. Das merke ich jetzt bei der Nachbearbeitung. Vor knapp zwei Wochen hatte ich ein Studio-Shooting mit sehr vielen Bildern und der Focus lag bei praktisch 100% der Bilder genau da, wo ich ihn haben wollte. Das habe ich mit der S5 nicht geschafft.

Grüße
Mirko
 
Währ schön wenn du das Ergebnis hier noch posten könntest wenn du die D700 zurückbekommst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten