ede.duembel
Themenersteller
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe da ich über die Suche nichts habe finden können. Im Smalltalkbereich gibt es auch gerade einen Fred, aber ich denke dies ist eher im Zubehör anzusiedeln.
Ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau der Taschenlampen.
Der Fotografische Einsatzzweck wären:
Daneben:
Ins Visier habe ich dabei die Fenix MC10 genommen. Was mir gefällt ist dass ich die relativ flexibel aufstellen, ausrichten und anclipsen kann.
Jetzt kommen aber erstmal meine generellen Fragen zur Fotografie mit Hilfe von LED Lampen:
Es gibt einige Lampen die in "warm-white" und "neutral-white" Farblicht angeboten werden. (als Beispiel sei die 4Sevens Quark MiNi CR123 oder die Fenix TK20 genannt). Die Fenix MC10 hat wohl 5600K.
Was ist da aus fotografischer Sicht zu empfehlen, oder macht es eh keinen Unterschied weil der Weissabgleich das ohnehin rausrechnet (glaube ich aber nicht)?
Die Fenix Lampe (wie die meissten anderen hochwertigen LED Lampen) machen einen Lichtkegel der innen sehr hell ist und weiter aussen weniger hell. Kann man damit einzelne Motive vernünftig beleuchten, oder sieht man dann immer den helleren Bereich in der Mitte? Als Alternative käme da eine der Zoomlampen von Zweibrüder in Frage aber irgendwie habe ich da schon zuviel Negatives drüber gelesen ( nsbesondere was den schnellen Helligkeitsabfall angeht und der Zoom macht die Lampe gegen Wasser empfindlich und sie seien generell überteuert)
Wie ist dass denn wenn ich bei Produktfotos LED Licht mit z.B. Blitzlicht oder einer anderen Lampe mische? Komme ich dann mit dem WB in Teufels Küche? Wäre dann eher eine warme oder eine neurale LED zu empfehlen?
Würde mich freuen, wenn jemand schon durch diesen Entscheidungsprozess durch ist und mir Tips geben kann.
Oder ist das nachher alles Kappes und ich komme mit den LED Lampen eh nirgendwo hin. Ueber konkrete Modelltips würde ich mich auch freuen (die Lampe soll dabei noch halbwegs kompakt bleiben).
Gruss ede
ich brauche mal eure Hilfe da ich über die Suche nichts habe finden können. Im Smalltalkbereich gibt es auch gerade einen Fred, aber ich denke dies ist eher im Zubehör anzusiedeln.
Ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau der Taschenlampen.
Der Fotografische Einsatzzweck wären:
- Beleuchtung bei der Tabletop Fotografie (wahrscheinlich durch eine Milchglasscheibe hindurch)
- (Teil-)Anstrahlen von Motiven bei nächtlichen Langzeitbelichtungen
- Generell in der Fototasche bei abendlichen Fotorouren
Daneben:
- Motoradfahren incl. Camping (gerne irgendwo in der Pampa)
- Motorradschrauben (Hilfslicht bei Pannen / normalen Reparaturen bei unzugänglichen Ecken
- Reparaturen aller Art (was gerade wieder so seinen Geist aufgegeben hat).
Ins Visier habe ich dabei die Fenix MC10 genommen. Was mir gefällt ist dass ich die relativ flexibel aufstellen, ausrichten und anclipsen kann.
Jetzt kommen aber erstmal meine generellen Fragen zur Fotografie mit Hilfe von LED Lampen:
Es gibt einige Lampen die in "warm-white" und "neutral-white" Farblicht angeboten werden. (als Beispiel sei die 4Sevens Quark MiNi CR123 oder die Fenix TK20 genannt). Die Fenix MC10 hat wohl 5600K.
Was ist da aus fotografischer Sicht zu empfehlen, oder macht es eh keinen Unterschied weil der Weissabgleich das ohnehin rausrechnet (glaube ich aber nicht)?
Die Fenix Lampe (wie die meissten anderen hochwertigen LED Lampen) machen einen Lichtkegel der innen sehr hell ist und weiter aussen weniger hell. Kann man damit einzelne Motive vernünftig beleuchten, oder sieht man dann immer den helleren Bereich in der Mitte? Als Alternative käme da eine der Zoomlampen von Zweibrüder in Frage aber irgendwie habe ich da schon zuviel Negatives drüber gelesen ( nsbesondere was den schnellen Helligkeitsabfall angeht und der Zoom macht die Lampe gegen Wasser empfindlich und sie seien generell überteuert)
Wie ist dass denn wenn ich bei Produktfotos LED Licht mit z.B. Blitzlicht oder einer anderen Lampe mische? Komme ich dann mit dem WB in Teufels Küche? Wäre dann eher eine warme oder eine neurale LED zu empfehlen?
Würde mich freuen, wenn jemand schon durch diesen Entscheidungsprozess durch ist und mir Tips geben kann.
Oder ist das nachher alles Kappes und ich komme mit den LED Lampen eh nirgendwo hin. Ueber konkrete Modelltips würde ich mich auch freuen (die Lampe soll dabei noch halbwegs kompakt bleiben).
Gruss ede