• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/2.8 IS I: Blendenlamelle normal?

bambius

Themenersteller
Habe ein gebrauchtes Canon 70-200/2.8 IS der 1. Version gekauft. Bis jetzt funktioniert alles tadellos, bis auf eins:

Wenn ich die Ablendtaste drücke, dabei vorne in das Objektiv schaue und mit dem Radl dann die Blenden rauf und runter gehe, sieht man ja ganz gut wie die Blendenlamellen immer enger werden. Allerdings beim Sprung von 4.5 auf 5.0 sieht man nur ein leichtes "zittern" der Lamellen aber es ändert sich im Endeffekt nichts an der Öffnungsgröße. Die Kamera zeigt aber 5.0 als Blende an (bzw. 4.5 beim runtergehen).

Nun meine Frage an die anderen Besitzer dieses Objektives: Ist das bei Euch auch so? Sprich normal oder liegt hier eine Fehlfunktion vor?

Würd mich über Eure Antworten sehr Freuen!
 
AW: Canon 70-200/2.8 IS I Blendenlamelle normal?

Habe ein gebrauchtes Canon 70-200/2.8 IS der 1. Version gekauft...
Allerdings beim Sprung von 4.5 auf 5.0 sieht man nur ein leichtes "zittern" der Lamellen aber es ändert sich im Endeffekt nichts an der Öffnungsgröße. Die Kamera zeigt aber 5.0 als Blende an (bzw. 4.5 beim runtergehen).

Nun meine Frage an die anderen Besitzer dieses Objektives: Ist das bei Euch auch so? Sprich normal oder liegt hier eine Fehlfunktion vor?

Würd mich über Eure Antworten sehr Freuen!

Ich habe das Teil auch. Bei mir wird dabei die Blende sichtbar etwas weiter geschlossen. Da scheint bei dir irgendwas zu klemmen oder verstellt zu sein.
 
AW: Canon 70-200/2.8 IS I Blendenlamelle normal?

Mach mal ein Foto mit f/4.5 und eins mit f/5 (vielleicht auch höher, wenn der Effekt dort auch auftritt, denn viel Unterschied ist zwischen f/4.5 und f/5 nicht zu erkennen) und schau mal ob die auch wirklich gleich belichtet sind. Ansonsten ist wohl die Blende ein wenig mitgenommen.
 
Hey... jetzt so du es sagst... bei mir sieht es genauso aus :eek:

Wenn Ich Abblende, also von Offenblende runter zu den geschlossenen gehe, dann Wackelt zwischen 4,5 und 5 die Blende auch nur kurz ohne sich sichtlich zu verkleinern. Dann beim Sprung auf 5,6 ist wieder ein deutliche Verkleinerung zu erkennen. Anderrum komischerweise nicht, dort hat man zB von F8 größer werdend immer jedes Mal einen merkbaren Unterschied.

Es ist ein ganz komisches Verhalten...Gehe ich von 4-4,5-5-5,6 ändert sich die Blende zwischen 4,5 und 5 scheinbar nicht. gehe ich dann aber von 5 auf 4,5 zurück, wird die Öffnung größer :confused::confused:

Ich meine, es war mir in den 1,5 Jahren, die ich mit meiner Linse schon verheiratet bin, nie aufgefallen.... Sie hat immer das Abgeliefert, was man von einem solchem Objektiv erwartet. Daher wüsste ich nicht, ob das ein wirklicher Defekt sein soll.
Ich hatte damals auch gebraucht gekauft und kurz darauf zur Justage und Duchschecken eingeschickt, justiert wurde es, sonst für 100% ok befunden
 
Hab jetzt den Tipp bekommen dass ich die Abblendtaste nicht gedrückt halten soll wenn ich die Blenden durch gehe wegen der Federspannung die sich nicht aufbauen kann wie sie vorherscht wenn die Blende von 0 weg schließen muß.
Deshalb hab ich jetzt mal folgendes ausprobiert: Blende einstellen, Abblendtaste drücken und ein Foto vom Objektivinneren machen, Taste wieder los lassen, nächste Blende einstellen, Taste drücken, Foto machen und so weiter.
Das Ergebnis sieht man dann sehr gut auf den Bildern. So ist beim Sprung von 3.2 auf 3.5 nur eine minimale Verkleinerung der Blendenöffnung sichtbar. Beim Wechsel von 4.5 auf 5.0 wird die Blendenöffnung sogar etwas größer um bei 5.6 dann wieder deutlich kleiner zu werden.

Hab dann noch ein Bild bei 4.5 und eins bei 5.0 gemacht bei gleicher ISO und Belichtunszeit, ist kaum ein Unterschied auszumachen.

Anbei die Bilder der Blendenöffnung.

PS: Aja, die Bilder sind wie folgt: 3.2 3.5 4.0 4.5 5.0 das 5.6er konnte ich wegen der Begrenzung auf 5 Bilder hier im Forum nicht hochladen.
 
Es ist ein ganz komisches Verhalten...Gehe ich von 4-4,5-5-5,6 ändert sich die Blende zwischen 4,5 und 5 scheinbar nicht. gehe ich dann aber von 5 auf 4,5 zurück, wird die Öffnung größer :confused::confused:

Wenn ich von 4.5 auf 5.0 gehe sehe ich eigentlich nur ein Zittern und die Öffnunggröße bleibt gleich, wie bei Dir. Wenn ich aber von 5.0 auf 4.5 runter gehe wird die Öffnung sogar etwas kleiner statt größer. Sehr komisch, aber zumindest scheint es bei Dir ähnlich zu sein.
 
Ich denke mal, dass wird vielleicht einfach Wahn sein :rolleyes:
Wie gesagt, meine Linse ist inzwischen soweit ich weiß 5 Jahre alt, 1,5Jahre davon in meinem Besitz und solange sie genau das macht, was se soll, ist doch alles ok- und jap, das tut sie.
Daher werd ich mir dadrüber keinen Kopf machen, ob vielleicht der Teil einre 1/3 Blendenstufe falsch eingestellt werden- Solange die Photonen aufm Sensor landen und dabei eine gute Figur machen :)
 
Einfach mal die Effekte austesten. Gleiches Licht nehmen und bei gleicher Belichtungszeit schauen, welche Blende das hellere Bild liefert, oder ob beide gleich hell sind. Kann sein, dass man hier mit der Lichtstärke den Bereich auch entsprechend einstellen muss, dass hier Effekte erzielt werden.
 
Nun meine Frage an die anderen Besitzer dieses Objektives: Ist das bei Euch auch so? Sprich normal oder liegt hier eine Fehlfunktion vor?

Würd mich über Eure Antworten sehr Freuen!
Also bei mir ist wie bei Dr. Scholz auch alles in Ordnung, ist bei dir also nicht normal.:o

Ich habe das Teil auch. Bei mir wird dabei die Blende sichtbar etwas weiter geschlossen. Da scheint bei dir irgendwas zu klemmen oder verstellt zu sein.

Gruß

Thomas
 
Habe jetzt einen Rückruf vom Techniker erhalten. Der hat gemeint, dass wäre bei diesem Objektiv ok so. Habe inzwischen nochmal eine vernünftige Testreihe mit den unterschiedlichen Blenden gemacht (die erste war Wissensachaftlich gesehen nicht so recht korrekt). Und bei gleicher Belichtungszeit wird das Bild bei 5.0 auch etwas dunkler als mit Blende 4.5.

Habe dieses Wochenende viele Bilder auf einem Konzert gemacht und muß sagen, ich hab die 2.8 eigentlich kaum benötigt. Die meisten Bilder sind mit 4.0-5.0 entstanden und hatte bei der Belichtungszeit durchaus noch Spielraum (hätte also von ISO 1600 tw. auch auf 800 runter gehen können). Bin jetzt am überlegen ob mir das 70-200/4.0 nicht doch ausreichen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten