.L.E.
Themenersteller
Hallo,
nutze zur Zeit noch meine Kitlinse an meiner 40d und habe mich nach nun wirklich längeren Überlegungen entschieden mir das
-Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
und das
-Sigma 70-200mm 2,8 EX HSM II
zuzulegen. Meine Erfahrungen halten sich leider immer noch stark in Grenzen, aber nach sorgfälter Prüfung denke ich damit eine gute Wahl getroffen zu haben, für einen ambitionierten Einsteiger?
Nun bin ich letztens über einen Testbericht gestolpert, in dem Stand "Das Objektiv Sigma 2,8/70-200 mm EX DG Makro HSM II ist für Vollformat-Kameras gerechnet und liefert an APS-C-Kameras eine Brennweite von ca. 105 bis 300 mm".
Das war mir völlig neu, ist das denn so korrekt? Würde ja bedeuten das ich eine Lücke von 50-105mm hätte und ich dachte bis dato es wäre lediglich eine von 50-70mm.
Würde nur gerne eine Bestätigung dafür haben und vielleicht wäre es auch möglich das mir jemand noch einmal etwas darüber sagt, wie störend er die Lücke einschätzt? Und ob es eventuell alternativen dafür geben würde, die allerdings nicht teurer sein sollten.
Vielen Dank
nutze zur Zeit noch meine Kitlinse an meiner 40d und habe mich nach nun wirklich längeren Überlegungen entschieden mir das
-Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
und das
-Sigma 70-200mm 2,8 EX HSM II
zuzulegen. Meine Erfahrungen halten sich leider immer noch stark in Grenzen, aber nach sorgfälter Prüfung denke ich damit eine gute Wahl getroffen zu haben, für einen ambitionierten Einsteiger?
Nun bin ich letztens über einen Testbericht gestolpert, in dem Stand "Das Objektiv Sigma 2,8/70-200 mm EX DG Makro HSM II ist für Vollformat-Kameras gerechnet und liefert an APS-C-Kameras eine Brennweite von ca. 105 bis 300 mm".
Das war mir völlig neu, ist das denn so korrekt? Würde ja bedeuten das ich eine Lücke von 50-105mm hätte und ich dachte bis dato es wäre lediglich eine von 50-70mm.
Würde nur gerne eine Bestätigung dafür haben und vielleicht wäre es auch möglich das mir jemand noch einmal etwas darüber sagt, wie störend er die Lücke einschätzt? Und ob es eventuell alternativen dafür geben würde, die allerdings nicht teurer sein sollten.
Vielen Dank