• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f4 L USM vs. 80-200 L 2.8

allucinox

Themenersteller
Hi

Ich hab vorhin ein gutes angebot betreffend canon 70-200 f4 usm L erhalten und weiss nicht, ob ich zugreifen soll oder nicht. die linse ist fast wie neu.

nun weiss ich nicht, ob ich zugreifen soll. das ganze kommt an eine 7D dran (cropfaktor 1.6)....und ganz ehrlich....ich hab noch ein 80-200 2.8L (magic drainpipe)

was meint ihr ? die bildqualität ist ja nicht schlecht. und auf IS kann ich gut verzichten....
 
Ganz dumm gefragt: was kann ein 70-200 f4, was ein 80-200 f2.8 nicht kann?

(Außer leicht sein, natürlich. :) )

Die Bildquali dürfte ja auf ähnlich hohem Niveau sein.

Lexi
 
Hi

Ich hab vorhin ein gutes angebot betreffend canon 70-200 f4 usm L erhalten ....
was ist ein gutes Angebot in Zahlen?
 
Naja, der Motor vom 80-200 ist ja so fix, dass die 70-200er dem Vernehmen nach nicht viel schneller sein sollen. Auf f4 abblenden geht ja auch am 80-200. Und IS haben ja in dem Fall beide Alternativen nicht.

Lexi
 
fakt ist das das 4er weniger licht hat als das 2.8er, und wenn du kein is brauchst, hat sich deine frage eigentlich erübrigt. warum geld für etwas ausgeben das du nicht brauchst, und effektiv schon hast.

desweitern habe ich noch die schwarze schelle, die evtl. die kommenden tage auf reisen geht :D:D:D:D

gruß a.
 
In dem Fall würde ich das Lichtstärkere behalten.

Der Preis ist OK, aber nicht so niedrig das man jetzt unbedingt kaufen muß.
Das würde jetzt bei mir keinen "Superschnäpchen-Kaufreflex" auslösen.

Zu dem Preis kriegt man es auch später wieder angeboten (oder verkauft).

Gruß
Billardknipser
 
Ganz dumm gefragt: was kann ein 70-200 f4, was ein 80-200 f2.8 nicht kann?

(Außer leicht sein, natürlich. :) )

Die Bildquali dürfte ja auf ähnlich hohem Niveau sein.

Lexi

NEIN, die Bildqualität des 80-200L 2,8 USM ist einfach brillianter und schärfer! Ich habe es selber ausprobiert und hätte fast eins gekauft, wenn es nicht "out of service" bei Canon gelistet wäre, denn bei dem was mir vorlag war der AF-MF Schalter des Objektivs gebrochen. Ohne Service ist eine Reparatur aussichtslos. Die Schärfe des Objektivs finde ich jedoch für ein Zoom bereits offen! grandios. Das 80-200L 2,8 USM wurde im Fotostudio durch ein 70-200 2,8L USM ersetzt. Meinen Beobachtungen nach und auch nach denen der Meisterin findet sie das 80-200L 2,8 schärfer - das 70-200 2,8L ist natürlich auch top, aber wenn man den Vergleich hat...

Gruß Toni
 
ok dann heisst wohl...'geld für anderes objektiv ausgeben'.

nächste frage: Samyang 8mm f/3.5 Fisheye oder canon 15 mm 2.8 fisheye objektiv ?
 
NEIN, die Bildqualität des 80-200L 2,8 USM ist einfach brillianter und schärfer!

Ups, okay. :)
Habe halt das 80-200 und finde es gigantisch - aber von den 70-200 f4 hört man ja auch nur sehr gutes. Selber eines ausprobiert habe ich noch nicht.

Ist ja eigentlich auch nicht nötig. :D

Ich habe es selber ausprobiert und hätte fast eins gekauft, wenn es nicht "out of service" bei Canon gelistet wäre, denn bei dem was mir vorlag war der AF-MF Schalter des Objektivs gebrochen. Ohne Service ist eine Reparatur aussichtslos.

Halt, da muss ich widersprechen!
Eine Reparatur, bzw. eine verbesserte Eigenkonstruktion ist mit etwas Fingerspitzengefühl sehr gut möglich! Ich habe mir mein 80-200 mit defektem AF-Schalter für einen sehr guten Kurs bei EBay geschossen und das gebrochene Plastikgelumpe ersetzt. Zu diesem Zweck musste ich einen Schalter selbst aus Alu fräsen. Das ist nicht mal so schwer. Nun sieht das Teil ziemlich original aus und wird - da aus stabilem Alu statt aus Plastik - sicher nie mehr abbrechen. Das Gute an der Linse war, dass der "Rahmen" des Schalters und eine kleine Feder, die hinter dem Schalter innerhalb des Objektivs läuft, noch vorhanden waren, und somit nur der Schalter selbst ersetzt werden musste.
Bei der gelegenheit habe ich den leicht ruckelnden Zoommechanismus mit einem Hauch (!!) säure- und harzfreiem Feinmechaniköl behandelt, jetzt läuft der wieder wie am ersten Tag.
Bei Gelegenheit werde ich mal nen Fred mit ein paar Bildern in die Bastelecke stellen. Aber lasst auch von "Out of Service" bei dem Teil nicht abschrecken. Solange die Linse sonst in gutem Zustand ist und nur der Schalter kaputt - kaufen und selbermachen!

Lexi
 
ich hab mich jetzt für das 70-200 4 IS entschieden, glaube der IS wird wohl
so manche Schlechtlichtsituation retten. Super scharf ist es dazu obendrein noch.
Das 80-200L hätt ich auch fast genommen, aber da gibts eben die beiden
großen Nachteile: keine Chance auf Reparatur und kein IS.
 
ja dann gehör ich noch zu den glücklichen...heheheh bei mir ist noch alles original.....und hoffe dass noch alles beim alten bleibt..... :-)
 
Ups, okay. :)
Habe halt das 80-200 und finde es gigantisch ...



Eine Reparatur, bzw. eine verbesserte Eigenkonstruktion ist mit etwas Fingerspitzengefühl sehr gut möglich! .... Zu diesem Zweck musste ich einen Schalter selbst aus Alu fräsen. Das ist nicht mal so schwer.

ja klar wenn man wie du eine Fräse und die Möglichkeiten hat und der Schalter eben noch nicht total kaputt ist. Aber ich kann nicht fräsen und der Schalter fehlte bei dem mir vorliegenden Objektiv schon, es ließ sich da reingucken :eek:

Klar, wer wie du die Möglichkeit hat, kann es ja mit dem alten probieren. Aber wehe es geht ma was anderes als der Schalter kaputt :confused:

Ich finde das 80-200er von der Schärfe auch total WoW! ..das hätten sie weiterbauen können. Nen IS würde ich im Studio noch gar nicht mal vermissen.

Gruß Toni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten