• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ähnliche Objektive? Ihr steht vor der Entscheidung?

F.Bönisch

Themenersteller
Die lösbare Alternative kommt nun, presented by hülius & fabian ;)

Beispiel (Preise stichprobenartig gezogen bei einem Fotoversand aus Düsseldorf ;) ):

24 - 105 4.0 L IS USM, 1.079,00 €
24 - 70 L USM, 1.249,00 €

Nun zerlegt ihr die Objektive:

105 o. 70
2.8 o. 4.0
IS o. Non-IS
1079 o. 1249

Bei mir würde es in dem Fall 3:1 für das 24-105 ausgehen.

Ich finds toll aber doch irgendwie unbrauchbar :D

Viele Grüße, (manche werden sich jetzt wohl fragen... :p )
Fabian
 
105mm bzw. etwas um die 85mm und IS wären nicht schlecht, aber
auf die Lichtstärke und die Schärfentiefe einer 2,8er Blende möchte
ich nicht mehr verzichten.
Ist es wirklich so gut wie das 24-70L oder liegt es nur am IS und den
damit verbundenen Vorteilen, dass es bei den meisten so positiv an-
kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
105 o. 70
oberhalb von 70mm hab' ich das 70-200, ist für mich kein Problem zu wechseln.

2.8 o. 4
2.8 --> helleres Sucherbild, schnellere Verschlusszeiten, präziserer Autofokus, geringere Schärfentiefe

IS brauche ich bei dieser Brennweite überhaupt nicht bzw er wäre mir eher hinderlich.

Der Preis ist zwar etwas höher (bei Martin übrigens deutlich billiger) aber das war's mir wert.

Ist übrigens knackscharf :)
 
Hallo,

an einer 5D kann ich die 24mm Anfangsbrennweite noch nachvollziehen.
An Deiner 10D (lt. Profil) würde ich statt dessen nach zwei anderen selektierten Linsen Ausschau halten:
a) Tamron 2,8/28-75
sowie
b) Sigma EX 12-24.

Das eine bietet für ein Zoom gute Lichtstärke und Freistellungsmöglichkeiten,
das andere ist ein richtiges Weitwinkel und auch im Fall eines Aufstiegs zur 5D uneingeschränkt brauchbar.

Zusätzlich spart das auch noch bares Geld...;)
 
Hallo Karlsson,

ja, die 10d stimmt schon ;)

Das Tamron 28-75 2.8 ist schon nicht uninteressant, das muss ich zugeben :)

Bei mir wird allerdings erst einmal der Telebereich Vorrang haben, da ich ihn einfach mehr brauche und auch in meiner Freizeit mehr und lieber anwende, als ein 1,6 x 28-75. Vermutlich werde ich mir dort irgendwann im neuen Jahr ein 70-200 2.8 Non-IS gönnen.

Mit Weitwinkel schaun wir mal... kommt Zeit kommt Rat :)

Viele Grüße in die Landeshauptstadt,
Fabian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten